|
|
|
|
|
|
BlackPixel
aus Tuttlingen offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1733 MHz @ 1953 MHz 56°C mit 1.625 Volt
|
Tja, zum einen könnte mann sagen, "eben!" Zum anderen: Du musst Deine Geschäfte belegen. Das witzige, Deine Konten können von denen überprüft werden, und wenn da halt was iss was net sein soll, dann gehts Dir wie den anderen im Fernsehen: Anklage wegen Steuerhinterziehung in Milliardenhöhe Nein mal im Ernst, so gut kenne ich mich da jetzt nicht aus, aber zu uns in die Firma kommt immer der Steuerprüfer, der forstet dann die ganzen Unterlagen durch, und fragt am schluss, wie kann es sein das im letzten Jahr 5 Farbpatronen für den und den Drucker von der Steuer abgesetzt wurden, obwohl wir nen ganz anderen Drucker hamn. Da sind die dann echt pingelig. Seitdem können wir übrigens keine Verschleissteile mehr übers geschäft besorgen Cya
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät ;) ------------------------------------------------------------------------------
|
Beiträge gesamt: 2084 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8310 Tagen | Erstellt: 17:36 am 15. Juni 2002
|
|
|
|
|
CREON
aus Dormagen offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3500 MHz @ 3500 MHz 70°C mit 1.1 Volt
|
-Du darfst meiner Meinung nach bis 16800 ? Umsatz haben, ohne Steuern zu bezahlen. -Du bekommst den schon mit 18 (ich bin auch erst 18 und hab den schon!) -Du solltest die Mehrwertsteueroption nicht wählen, wenn du mehr einnahmen hast als Ausgaben (z.b. Reperateur, wo du nur Geld bekommst. Wenn du jetzt Sachen verkaufen willst, dann solltest du die Mehrwertsteueroption wählen!) Mehrwertsteueroption heißt: Wenn du Mehrwertsteueroption hast, mußt du für jedes eingenommene Geld Mehrwertsteuern abführen, auch unter den 16800 ? (die beziehen sich nur auf Gewerbe+Umsatzsteuer), das verführt schnell zur Steuerhinterziehung, welche bei kleinen "Unternehmen" eben eigentlihc gar nicth nötig ist. Nützlich ist es eben, wenn du nen Laptop einkaufen mußt, weil du ihn verkaufen willst, dann bekommst du die Mehrwertsteuer sofort zurück und mußt sie dann abführen, wenn du den Laptop verkaufst. Ebenso sinnvoll, wenn du eben den Laptop z.b. extra für deinen Job kaufst. Nicht nützlich ist die Mehrwertsteueroption, wenn du wie Godot und ich z.B. hauptsächlich Service anbietest, also keine Ausgaben hast. Dann darfst du unter keinen Umständen Mehrwertsteuer auf deinen Rechnungen ausstellen. Du mußt auch keine Steuern abführen, hast also wirklich alle verdiente Geld für dich. Du kannst beruhigt Rechnungen ausstellen, wirst nicht verleitet, einen Job "schwarz" zu machen!
Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.
|
Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 22:13 am 27. Nov. 2002
|
|
|
|