ein Bekannter von mir macht ein halbes Jahr einen Austausch nach Kanada. Er ist ein begeisterter Downhiller und will sich dann auch dort wieder ein Bike kaufen (ein richtiges). Er fliegt zum 01.09 rüber und würde in 5 Monaten dann wiederkommen. Das Bike würde er sich relativ schnell holen (spätestens Mitte September) und dann gerne nach Deutschland mitnehmen. Der Kostenfaktor wäre umgerechnet ca. 4000 Euro für das Bike.
Da diese Person noch nicht volljährig ist, so ist er möglicherweise auf das Beförderungsmittel angewiesen,..
Gibt es keine Regelung für Gebrauchsgegenstände die länger als x Monate von der Person in Gebrauch waren diese dann "günstiger" einzuführen? Oder gibt es andere Möglichkeiten die dann doch sehr hohen Kosten vom Zoll wenigstens etwas zu erleichtern?
Wenn man bedenkt, dass 14% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer dazukommen so ist das schon sehr sehr extrem,..
Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8401 Tagen | Erstellt: 10:42 am 19. Aug. 2012
Sieht also schlecht aus. Aber es gibt ja noch andere Mittel und Wege...
Mike
(Geändert von Marauder25 um 14:07 am Aug. 19, 2012)
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7135 Tagen | Erstellt: 14:02 am 19. Aug. 2012
Ist es da nicht vielleicht billiger, sein Rad mit nach Kanada zu nehmen? Andersrum könnte es zu viele Komplikationen geben. Wie schon oben beschrieben, muss der Gegenstand schon 12Monate im Eigentum stehen, damit er zollfrei eingeführt werden darf!
(Geändert von Cziebesz um 15:14 am Aug. 19, 2012)
Beiträge gesamt: 4161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2012 | Dabei seit: 4670 Tagen | Erstellt: 15:13 am 19. Aug. 2012
Dann wäre es ja trotz Zoll und Steuern noch ein Schnäppchen - oder kostet der Transport dann soviel dass es sich nicht mehr lohnen würde?
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 10:49 am 20. Aug. 2012
Ah ok, das ist natürlich ein krasser Preisunterschied, selbst wenn es 100% sind. Hat er vielleicht die Möglichkeit eine andere EU Adressen anzugeben, vielleicht kennt er jemanden in einem anderen EU Land, wo die Zölle nicht so hoch sind(die soll kein Aufruf für Steuerhinterziehung sein )
(Geändert von Cziebesz um 10:51 am Aug. 20, 2012)
Beiträge gesamt: 4161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2012 | Dabei seit: 4670 Tagen | Erstellt: 10:51 am 20. Aug. 2012
Dann biete ich dir mal was kreatives an, eine Möglichkeit wäre es, das Bike zu zerlegen und dann einen Reparaturbeleg beifügen und auch auf der Verpackung einen Reparaturhinweis anbringen, sieht dann dann nach Reparatur aus und nicht nach Kauf
(Geändert von Cziebesz um 10:24 am Aug. 21, 2012)
Beiträge gesamt: 4161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2012 | Dabei seit: 4670 Tagen | Erstellt: 23:38 am 20. Aug. 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen