|
DragonSkull
aus Bad Bentheim offline
Real OC or Post God ! 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2506 MHz 38°C mit 1.47 Volt
|
Hey Leutz. Leider habe ich Wasserschäden im Haus.... Ich wollte michkurz erkundigen, ob Ihr ggf Vorschläge oder Ideen habt, was ich selbst noch machen kann , um das Problem bis Montag etwas im Zaun zu halten. Habe gestern Abend angefangen umzuräumen, da eine neue Couch anstand. Heute viel beim verscieben der Wandschrank auf, dass ein großer Fleck an der Wand plus Schimmelbildung auf der Rückseite der Wandschrank zu finden war. Daraufhin dachte ich nur. Misst, ich warte bis Montag. Daraufhin etwas nach Oben auf dem Dachboden gebracht, und festgestellt, dass dort ebenfalls der Kessel undicht ist, und eine riesen Wasserlache in den Boden gezogen ist. Leider kann das eine nicht mit dem anderen zu tun haben, da dieses genau auf der anderen Seite meines Hauses liegt. Einen dritten Schaden habe ich shcon seit einigen Wochen, jedoch es noch nicht als dramatisch eingestuft. Tendenziell ist dort das abflussrohr der Dusche undicht. Kann ich irgend wie die Flecken an der Wand und auf dem Dachboden leicht abtrocknen ? Meine Versicherung habe ich gerade erreicht. also meinen Menschen, der mir sagte ich soll Fotobeweise machen und Montag leitet er alles in den Weg. Einen Notdienst für den kessel konnte ich nicht erreichen...seufz .
- Keine Signatur -
|
Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6724 Tagen | Erstellt: 10:20 am 14. April 2012
|
|
|
|
DragonSkull
aus Bad Bentheim offline
Real OC or Post God ! 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2506 MHz 38°C mit 1.47 Volt
|
Zitat von Hitman um 10:41 am April 14, 2012 Wasn das fürn Kessel? Heizung oder Warmwasser? Ansonsten abstellen, entleeren, dann kann schonmal nichts neues tropfen. Was du siehst auf jeden Fall auffangen. Würde noch Zeitungen oder so zum saugen dahin legen. Mit etwas Glück zieht das ein, und du wirfst das Zeug nachher weg. Würde zu allererst Fotos machen. Am besten mit nem Schildchen oder so, in dem du das Datum mit angibst. Vielleicht nochn Heizlüfter. Die Frage die sich aber stellt ist, ist es vom Kessel nach unten getropft oder ist noch was Anderes undicht? Einen Schrank stellt man generell nicht direkt vor die Wand (immer ein wenig Luft lassen, vor allem bei alten Wänden bildet sich da schnell auch so was, ohne Undichtigkeit von oben).
| Danke euch für die Antworten. Mein haus ist gerade mal Zehn Jahre alt. Der Kessel ist für Heizung und Warmwasser. Ist ne Viesmann anlage. Wie ich das nun auf dem zweiten Blick sehen konnte, ist es schon deutlich in den Dachboden Boden eingezogen . Erklärt auch den minimalen kleinen Fleck an der Decke meines Bades unten drunter. Der Fleck im Wohnzimmer an einer komplett verputzten Wand kann meiner Meinung nach, anchdem ich alle Bauzeichnungen rausgekramt habe, nur vom Wasseranschluss für die Waschmaschine fürn ersten Stock stammen...seufz . Der Alte Wohnzimmer Wandschrank stand alleine schon wegen den Fußleisten gute 1,5cm von der Wand weg. HAbe als erstes Bilder gemacht, und Alte Handtücher drunter gelegt, da passender weise getsern mein Altpapier geleert wurd ^^ Gerade noch einmal mitm Versicherungsmenschen gesprochen. Montag wird direkt ne Fiorma geordert, die die Leckagen suchen wird. Am Gas Kessel selbst scheinen tatsächlich neben dem Druckabfall zwei Leitungen undicht zu sein. Na Hammer. Bei dem Fleck, bei dem ich mir noch am wenigsten Sorgen mache ist das im Bad selbst. Fußbodenheizung ist auszuschließen, scheint das Abflußrohr der Dusche zu sein. Denn es drückt nur leicht durch die Fugen, wenn man in der Dusche stand. Na Super. Son stress, und dabei kommt gleich noch Besuch...Haus voll...
- Keine Signatur -
|
Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6724 Tagen | Erstellt: 13:11 am 14. April 2012
|
|
|
|
|
|
|
|