Ich habe mir ein Lappi direkt beim HP Store (online) gekauft und am 23.10.08 erhalten. Nach etwa 2 Wochen habe ich bemerkt, dass am Gehäuse eine Abdeckung nicht ganz bündig verarbeitet wurde.
Am 05.11. wurde mein Notebook abgeholt und am 06.11. war es bei der Vertragswerkstatt von HP.
Bis heute habe ich noch kein Notebook zurückbekommen. Habe heute zum zweiten mal angerufen und wieder die gleiche Antwort bekommen. "Es gab Probleme bei der Reparatur, wir warten auf eine Antwort von HP"
Wie lange muss ich auf eine Reparatur warten? Kann ich denen jetzt schon eine Frist setzen?
Beiträge gesamt: 1005 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7331 Tagen | Erstellt: 15:54 am 25. Nov. 2008
Austausch einer Abdeckung, dazu vermute ich mal, dass es ein Notebook aus einer aktuellen Baureihe ist, da sollte so ein Austausch keine 6 wochen dauern!
Ich würde denen jetzt noch eine Frist setzen, so dass du insgesamt auf max 4 Wochen kommst, d.h. am Ende nächster Woche sollte es wieder bei dir sein, spätestens 8/9 (nachm WE)
Das halte ich für angemessen und sollte dem Hersteller zumutbar sein.
Hier war mal was ^^ => Under Construction cD
Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8247 Tagen | Erstellt: 14:20 am 26. Nov. 2008
da viele Hersteller einen zentralen Punkt in Europa zur Ausbesserung oder Reperatur haben sind die Zeiten mittlerweile normal, das dauert einfach
wenn es nicht mehr Nacherfüllung im Rahmen der Gewährleistung ist, kann man auch kein Neugerät verlangen.
Scheint ja um Garantie zu gehen, eine gesetzliche Reglung habe ich dazu noch nie gelesen. Ist sicherlich auch von Fall zu Fal unterschiedlich zu bewerten.
Ich übernehme keine Haftung!
Beiträge gesamt: 8483 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8125 Tagen | Erstellt: 16:44 am 26. Nov. 2008
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
Wenn Hp der Verkäufer ist, dann gilt vorrangig die gesetz. Gewährleistung und erst nachrangig eine evtl. vorhandene Garantie.
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7661 Tagen | Erstellt: 20:30 am 26. Nov. 2008
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
Die Fristsetzung empfiehlt sich eigentlich so früh wie möglich.
Leider hat sich bis zu den Verbrauchern noch nicht herumgesprochen, dass der Käufer bei einem Mangel auch sofort eine Nachlieferung verlangen kann und sich nicht unbedingt auf eine Nachbesserung vertrösten lassen muss.
Da sich hier aber für diese Art der Nacherfüllung entschieden wurde, bleibt erstmal nur den erfolglosen Ablauf der Frist abzuwarten.
Dann kann der Käufer zurücktreten oder Nachlieferung verlangen.
(Geändert von spraadhans um 21:53 am Nov. 26, 2008)
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7661 Tagen | Erstellt: 21:53 am 26. Nov. 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen