Also das 120-400 ist wirklich nicht schlecht und hat nen super Preis/Leistungsverhältnis. Ich merke nur bei mir immer wieder, dass ich damit nur @400mm rumlaufe und so die Bedingungen für ein gutes Bild enorm schwer werden. Trotz des leistungsfähigen IS/OS des 120-400 trau ich mich nicht mehr unter 1/400sek zu fotografieren. Dadurch wirds halt imo ne Schönwetterlinse (wenn ich tagsüber unterwegs bin, hab ich aber auch nie nen Stativ dabei).
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6292 Tagen | Erstellt: 7:44 am 14. März 2011
Also bei den 2x ist der Qualitätsverlust angeblich ziemlich stark. Selbst der Canon Converter soll da nicht der Hite sein
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6292 Tagen | Erstellt: 9:27 am 14. März 2011
MisterY offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
ich hab zwar "nur" eine SLR, aber die macht mit ihren 96dpi doch sehr gute bilder. Es handelt sich dabei um eine Canon T80.
hab mal ein paar Fragen: wie macht ihr die objektive und den spiegel sauber?
kann ich die objektive davon (ein weitwinkel, ein Tele und ein Tele-Makro-Zoom objektiv) auch an neueren DSLRs benutzen?
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6977 Tagen | Erstellt: 11:05 am 14. März 2011
Das Objektiv mit speziellem Optik-Papier, den Spiegel wenn überhaupt dann nur mit Luft abblasen (Blasebalg).
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4022 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8510 Tagen | Erstellt: 11:58 am 14. März 2011
das der 2x Konverter nicht das Gelbe vom Ei ist, ist mir schon klar, aber zum Probieren momentan die günstigste Lösung
Objektive reinige ich normal mit Microfasertüchern und den Spiegel hab ich bis heute noch kein einziges Mal gereinigt. Würde ich aber auch maximal abblasen.
die T80 hat noch das FD Bajonett. an neueren DSLR's würds nur mit Adapter funktionieren, die aber eine Verschlechterung der Bildqualität mit sich bringt.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 12:04 am 14. März 2011
Ich hab nen Hama Lenspen. Damit kriegt man wunderbar selbst Fingerdatscher vom Glas
Spiegel musste ich auch noch nie sauber machen. Würde es mitm Blasebalk probieren, oder nem feinen Haarpinsel (auch nen Lenspen ). Brauchst ja keine Angst haben, dass Staub aufn Sensor kommt
FD-Objektive an EOS EF kannst du leider knicken Mein Vater hat nen wunderbares 50mm 1.4. Entweder man adaptiert es mit Korrekturlinse (wodurch die Qualität unfassbar schlecht wird), oder man muss auf den Fokus unendlich verzichten. Bei Tele/Makro ist das Objetkiv dann vielleicht noch zu gebrauchen.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6292 Tagen | Erstellt: 12:25 am 14. März 2011
MisterY offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
ist hier eigentlich noch einer Analog unterwegs?
ich finde die Bildqualität einer analogen ist bei weitem besser als eine digitale und die umgerechnet 1,5 Megapixel reichen ja für ein Fotopapier aus.
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6977 Tagen | Erstellt: 17:47 am 14. März 2011
Sensor musste ich bis jetzt nur bei der ehemaligen 1000D mal abblasen. Der Staubrüttler der 40D und der jetzigen 50D machen bis jetzt ihre Arbeit sehr gut
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 18:32 am 14. März 2011
Zitat von MisterY um 17:47 am März 14, 2011 ist hier eigentlich noch einer Analog unterwegs?
ich finde die Bildqualität einer analogen ist bei weitem besser als eine digitale und die umgerechnet 1,5 Megapixel reichen ja für ein Fotopapier aus.
Die Unterschiede werden meist erst bei enormer Vergrößerung sichtbar. Wenn sich jemand über unschärfe beschwert, dann ist das meistens erst beo 1zu1 Crop zu sehen. Das ist, als würde man nen Poster ausdrucken und sich das aus 30cm Entfernung ansieht. Wenn man Bilder in nem normalen Format ausdruckt, dann können DSLRs locker mit den Analogen mithalten. Ein Charm der analogen Fotografie ist halt das Handwerk und die "unverfälschtheit"
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6292 Tagen | Erstellt: 19:37 am 14. März 2011
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen