» Willkommen auf Offtopic «

MisterY
offline


OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon II
2800 MHz
42°C mit 1.4 Volt


es gab eine direkte Bewegung und keine Anzeichen von Schmerzen oder Aufregung oder dergleichen. Und da sie ja selber losfuhr, ging er davon aus, dass alles in ordnung war.

Mister X hat definitiv nach einer Parkmöglichkeit ausschau gehalten und sich, direkt als er anhielt, im Spiegel vom Wohlergehen der Frau überzeugt (er sah sofort in den Spiegel und hat geschaut, ob sie beispielsweise gestürzt ist oder sich das Gesäß rieb oder so) da dies nicht der fall war, und somit keine Eile bestand (wegen erster Hilfe und so) hat er nach einem Parkplatz ausschau gehalten und als er den Blinker setzte, sah er ja, dass die besagte Person einstieg und anfuhr. So fuhr Mister x auch los.

Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6973 Tagen | Erstellt: 19:34 am 8. Jan. 2011
Bliemsr
aus Bonn
offline


OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
3300 MHz @ 4400 MHz
64°C mit 1.21 Volt


Hier ein neuer Fall: Ein Bekannter hat Anfang Dezember 600 EUR von einer deutschen Bank nach Südamerika überwiesen. Er wollte seiner Mutter damit ein kleines Weihnachts-Geldgeschenk machen. Für diese Auslandsüberweisung hat die Bank dem Bekannten zusätzlich 30 EUR abgeknöpft, was in Ordnung ist.

Nach etwa 3 Wochen war das Geld leider immernoch nicht auf Mutters Konto. Der Bekannte rief bei seiner deutschen Bank an und fragte, wo das Geld denn geblieben sei. Die Bank antwortete, es gäbe keine Anzeichen für einen Fehler, und daß 3 bis 4 Wochen normal seien. Der Bekannte solle sich noch eine Woche gedulden. Sollte das Formular falsch ausgefüllt oder ein Zahlendreher drin sein, würde man sich schon melden, aber es gebe, wie gesagt, kein Anzeichen dafür.

Nach der 4. Woche war das Geld immernoch nicht da, und mein Bekannter rief fast täglich bei der Bank an, um zu fragen was los sei. Immer wieder hieß es von seiner deutschen Bank, es gebe keinen Grund zur Sorge. Die Mutter des Bekannten ging nun auch fast täglich zu ihrer Bank in Südamerika und fragte, ob das Geld nun da sei, was ihr verneint wurde. Das Geld sei nicht da.

Vor ein paar Tagen, also fast 5 Wochen nach Überweisung, schaut der Bekannte in sein Konto und stellt fest, daß seine Überweisung als "unzustellbar" zurückgekommen ist. Erschreckend war, daß nicht die originären 600 EUR zurückgekommen sind, sondern nur 520 EUR. Der Rest sind nicht entzifferbare Gebühren und Spesen, die sich die Bank(en) sehr großzügig abgeknapst haben.
Ein Anruf meines Bekannten bei der deutschen Bank brachte nichts als Ärger: tja, ist halt so, man arbeite mit sog. Korrespondenzbanken, das Geld konnte "nicht zugeordnet werden", wurde zurückgeschickt, aber nicht für lau, sondern schön kostenpflichtig, und so kommt es, daß von 600 EUR + 30 an Gebühren, nur noch 520 übrigbleiben. Für die dt. Bank total normal.

Fazit: Man zahlt der Bank 30 EUR, damit sie 600 EUR von A nach B transferiert. Die Bank erbringt die Leistung nicht, und kassiert dafür horrende Summen.
Für den Bekannten bedeutet das: 630 EUR sind vom Konto raus, und es kommen nur noch 520 zurück. Ganze 110 EUR sind futsch.

Frage: kann mein Bekannter seine Bank auffordern, ihm diese 110 EUR zu erstatten?



Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3

Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8637 Tagen | Erstellt: 16:19 am 12. Jan. 2011
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


die frage ist doch wo der fehler war / warum es ein problem gab.


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8634 Tagen | Erstellt: 16:28 am 12. Jan. 2011
SenSej
aus dem Land mit LTE
offline



Real OC or Post God !
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad @ 3400 MHz mit 1.136 Volt


eben

es muss ja einen grund geben warum das nicht "zugestellt" werden konnte

dein bekannte sollte mal auskunft darüber verlangen


Sys@Pys

Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7199 Tagen | Erstellt: 17:31 am 12. Jan. 2011
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


ebay story:

ein VK hat einen artikel falsch beschrieben, stellt sich aber quer und meldet sich dann nicht mehr. ebay übernimmt und zahlt dem K den kaufpreis zurück, nachdem dieser nachgewiesen hat, dass der artikel an den VK zurückgeschickt hat. das paket kommt nach diesem prozess wieder zurück (wurde nicht angenommen) zum K. der VK meldet sich noch immer nicht. wozu ist der K nun verpflichtet? verjährt sowas irgendwann? wem gehört der artikel jetzt?

mögliche vorgehensweise: der K schickt ein einschreiben zum VK mit einer frist, um die entstandenen versandkosten zu zahlen + kosten für den erneuten rückversand. im schreiben steht noch, sollte die frist ohne geldeingang verstreichen wird der artikel entsorgt. ist das rechtens?


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8634 Tagen | Erstellt: 20:37 am 28. Jan. 2011
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Sollte. Wenn Du nachweisen kannst, dass Du an die richtige Adresse verschickt hast und der Empfänger die Annahme verweigert, dann ist das sein Problem!


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 15:51 am 29. Jan. 2011
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


okay, aber wem gehört nun der artikel (mit und ohne ein solches schreiben)?
das eigentumsrecht über den artikel kann doch nicht einfach wechseln? :noidea:


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8634 Tagen | Erstellt: 16:12 am 29. Jan. 2011
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !


Das Ding gehört ihm. Aber es liegt bei dir.

Er kann das jetzt abholen oder dir Geld für den Versand überweisen. Ansonsten könntest du noch "Lagerkosten" berechnen, das wird dir aber dann sicher keiner Abkaufen :lol:


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8006 Tagen | Erstellt: 16:24 am 29. Jan. 2011
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


sowas verjährt also nie? ist das mit der entsorgung als alternative rechtens? also die zerstörung seines artikels.


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8634 Tagen | Erstellt: 16:37 am 29. Jan. 2011
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Das Eigentum ist mit Ankunft bei dir höchstwahrscheinlich auch auf dich übergegangen und hat sich seither m.E. nicht mehr verändert.

M.E. wäre der Käufer nicht mal mehr zu einem Einschreiben o.ä. verpflichtet, solange er einen Nachweis der Nichtannahme durch den Verkäufer hat.

Der Verkäufer hat bestenfalls einen Rückübereignungsanspruch, welcher mit der Regelfrist von 3 Jahren verjährt.
Letzteres müsste man aber nochmal genau prüfen.


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7662 Tagen | Erstellt: 9:11 am 30. Jan. 2011