|
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
es gibt Radios die man "brücken" kann...diese kommen meist von pioneer, aber auch Alpine hat da welche wenige... bei pioneer heist das glaube ich Direct Drive...da darf die brücke soagr mit 2 ohm belastet werden. da werden die hinteren ausgänge irgendwie so komisch geschalten *g* das was du da gemacht hast, hat nix mit brücken zu tun. Normale Autoradios (wie auch die brükbaren pioneers) haben im prinzip ne 8Kanal endstufe integriert, welche auf 4 kanäle intern gebrückt wurde, um so mehr ausgangsleistung zu erziehelen (machen die anscheint um den strom im radio besser zu verteilen, ka warum, habs auch nur mal gelesen das die schon gebrückt sind). Das was du da gemacht hast funktioniert nur, weil du die Positive halbwelle vom einen kanal und die negative halbwelle vom andeen kanal nimmst...aber gebrückt ist da noch nix, also die sträme addieren sich nicht, oder die spannung verdoppelt sich nicht, da wie gesagt die ausgänge schon gebrückt sind... bei pioneer radios mit dieser Direct Drive funktion sind die endstuen da drinnen anscheint etwas anders, ka... und bei einem 3 ohm woofer, braucht man keine 2 ohm stabile endstufe (soven du das pro kanal meinst - zumal eigentlich sogut wie alle heute erhältlichen 2 kanal stufen 2 ohm stabil sind)... also man kann denn auch an ner 4 ohm stabilen stufe betreiben, durch die gehäusegröße steigt ja die impedanz des woofers gut an, daher wird die endstufe eigentlich nie die 3 ohm sehen...eher so 6Ohm sieht die, vieleicht auch 4Ohm, je nach gehäuse.
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8626 Tagen | Erstellt: 21:55 am 7. Dez. 2007
|
|
|
Tomyfighter
aus Lörrach offline
OC God 18 Jahre dabei !
Intel Core i3 3300 MHz
|
Ich laber euch nur ungern dazwischen in eurem gespräch, aber da mein auto in 3 wochen ansteht, wollt ich au mal etwas senf dazu geben Also hab nen twingo, der noch nen kasettenplayer drinne hat Da wollt ich mal wissen, was en gescheiter CD-Player kostet, oder besser gesagt, welche empfehlenswert ist. Gibt es z.B. auch einen, bei dem man auf der CD verschiedene ordner hat un diese dann auch wählen kann, weil ne CD mit 500 lieder is leicht beschissen alles durchzugehen. Am besten wär auch nen AUX in oda so, weil ich gern hin un wieder den Ipod anschließen würd. Was habt ihr da so zu bieten
Übrigens, kannst ruhig ignorieren was wir alle schreiben . Wir posten aus reiner langeweile und Selbstbefriedigung. Wir werden von sowas "high".
|
Beiträge gesamt: 3254 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6655 Tagen | Erstellt: 20:38 am 11. Dez. 2007
|
|
|
|
|
|
|
|