Keine goldenen Zeiten für Eigenimporte Meldung vorlesen
Als der deutsche Zoll Anfang April auf seiner Website mitteilte, dass die Wertgrenze für so genannte Kleinsendungen (Artikel 27 der Verordnung (EWG) Nr. 918/83 – ZollbefreiungsVO) am 1. Dezember 2008 auf 150 Euro angehoben werde, war die Freude unter Anwendern, die Waren aus dem nicht-europäischen Ausland importieren, verständlicherweise groß. Immerhin werden bei diesen Sendungen bislang bereits Einfuhrabgaben fällig, deren Wert über 22 Euro liegen.
Nun jedoch folgte der Dämpfer: So weisen die Zollbehörden nun darauf hin, dass die neue Regelung ausschließlich für Zölle gelte, während es eine entsprechende Angleichung der Einfuhrumsatzvorschriften nicht geben werde. Im Klartext bedeutet dies, dass bei Eigenimporten mit einem Wert von über 22 Euro gemäß Artikel 22 der Richtlinie 83/181/EWG weiterhin 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen sind. Eben diese Steuer macht aber den größten Anteil der Einfuhrabgaben aus, während bei geringwertigen Gegenständen gar keine oder nur geringe Zölle zu entrichten sind. Die ursprüngliche Mitteilung auf der Website des deutschen Zolls wurde mittlerweile zurückgezogen.
Quelle: heise.de"We virtualize everything. Even Windows." - VMware Inc.
Beiträge gesamt: 14756 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 12:06 am 6. Okt. 2008
Zitat von QnkeI um 19:16 am Okt. 6, 2008 Das ist doch mal ne klare Aussage.
Muss ich auf die Versandkosten auch 19% bezahlen, oder nur auf den Geräte-Preis?
sch****e daran ist eig. dass man auf ein Gerät doppelt Steuern zahlt, wenn im Export-Land auch schon eine MwSt bezahlt wurde.
in 99% der länder dieser welt ist es wie in deutschland: die ausfuhr ist steuerfrei und wird nur im bestimmungsland versteuert
da ich aber kein experte für ausländisches steuerrecht bin, sondern nur für inländisches, ist es nur eine vermutung
19% auch auf die versandkosten (wie bei einem inländischen versand auch)
"Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8013 Tagen | Erstellt: 19:56 am 6. Okt. 2008
du meinst 25€ steuer- und 150€ zollfrei damit sind deine 22€ auf der sicheren seite und du könntest dir dekadenterweise noch was für 3€ holen ohne ein schlechtes gewissen zu haben
"Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8013 Tagen | Erstellt: 14:35 am 9. Dez. 2008
Heute habe ich ein Paket vom Zoll abgeholt (bestellt über DX) und mußte, wie ich schon richtig gesagt habe, nur die Einfuhrumsatzsteuer (19%) vom Warenwert bezahlen, weil es über der Freigrenze lag. Ich mußte keine Zollabgaben, o.ä. bezahlen (auch wenn die ausgewiesen waren).
Ich sage es nochmal, weil es bisher nicht so rüberkam: meldet man seine Sachen nicht an, begeht man Steuerhinterziehung.
"Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8013 Tagen | Erstellt: 13:33 am 16. Jan. 2009
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen