|
|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
apropro: was ist denn für die globale erwärmung zuständig? richtig: Stickstoff, Kohlenstoffmonoxis und Kohlenstoffdioxid, Stickstoff, Helium, Neon und und und sind es jedenfalls nicht. das wasser in der luft ist schuld. es reflektiert schön die sonnenstrahlen und erwärmt so die erde. andere theorien zwecklos
| Dies ist völlig OK NUR: Entstehen durch Abgase mehr Wolken. D.h. Mehr Wolken, mehr Wasserteilchen in der Luft=Mehr Reflexionen=Stärkere Erwärmung der Erde. Nun ist die Theorie (ganz) richtig mfG
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6811 Tagen | Erstellt: 17:51 am 27. Jan. 2007
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von faulpelz um 21:22 am Jan. 23, 2007 wir haben gute bekannte die in so einem "ökohaus" leben. leute das ist der grösste sch****dreck im winter. schön und gut was man im sommer rausholen kann aber bei den jetzigen verhältnissen......ich bleib da lieber noch bei den AKW's oder GuD's, Kohlekraftwerken und und und.......
| Kommt darauf an, wie man es macht! Wenn ich heute ein Haus komplett neu bauen würde, würde ich direkt auf Erdwärme setzen! Da ist zwar in der Anschaffung etwas teurer als eine "herkömmliche" Heizung z.B. mit Gas oder Öl (ca. 15.000-20.000 € statt 8.000-12.000 €), aber das hat man nach 5-15 Jahren locker wieder drin und ist danach fast völlig unabhängig von den Preiserhöhungen im Energiesektor, weil man nur noch den Strom zum Betrieb der Anlage benötigt. Auch bei den Wartungskosten spart man. Wie gesagt: Irgendwann zahlt man nur noch Stromkosten für den Betrieb und gaaaaanz selten mal Wartung. Dagegen sehen die handelsüblichen "Niedrigenergiehäuser" ziemlich blaß aus und staatlich gefördert wird es auch noch...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 2:00 am 28. Jan. 2007
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
technische Einführung Kostenvergleich Je nach System liegen also die jährlichen Betriebskosten bei ca. 450-650,-, während "konventionelle" Systeme (Öl, Gas, Pellets) bei ca. 1.800-2.200,- liegen. Bei einer üblichen Hausfinanzierung mit ca. 1% Tilgung hat man also lange vor Ende der typischen Laufzeit (30-35 Jahre) die Mehrkosten raus und zahlt dann fast nix mehr. Außerdem kann die Einsparung der jährlichen Heizkosten voll auf die Finanzierung gelegt werden, was die Zinsen reduziert und somit weitere Kosten spart, denn die Kostenersparnis der Heizung ist höher als die Mehrbelastung durch die (aufgrund der höheren Anschaffungskosten) höheren Kreditzinsen.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 19:03 am 28. Jan. 2007
|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
Herzlichen Dank für die Links, klingt sehr interessant! Leider funktioniert das System halt nicht überall, muss mich mal bei Gelegenheit darüber informieren. Das "Problem" dabei ist auch, dass wir etwa 350qm² Wohnfläche (3 Stockwerke) haben, wovon 300m² beheizt werden. Ob das den Einsatz solcher Anlagen erschwert bzw. ob das den Preis solcher Anlagen nicht überproportional erhöht? Hauptbrennstoff ist bei uns Holz, in dieser Brennperiode sind bereits ca. 22m³ draufgegangen, richtig kalt war es ja noch nicht... (Geändert von smoke81 um 19:35 am Jan. 28, 2007)
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 19:35 am 28. Jan. 2007
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Irgendwo hab ich auch mal einen Vergleich mit 250qm Wohnfläche gesehen, Preis für Anschaffung und Unterhalt war fast identisch. Scheint also kein Problem zu sein. Muß also wohl nur ein größeres Loch gebohrt werden...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 23:50 am 28. Jan. 2007
|
|
|
|
|
|