Ist ja leider noch keine brauchbare Info bez. Funktionen und Preis veröffentlicht. Wobei ich bei den Funktionen mir weniger Sorgen mache Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 8:51 am 2. März 2011
Wenn die MkIII kommt, wird doch eigentlich erst die MkII richtig interessant
Weiß nicht, ob die neue sooo viel Verbesserungen haben wird. Vielleicht nen besseres AF-System. Aber sonst... <-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6292 Tagen | Erstellt: 10:04 am 2. März 2011
Jo alleine ein besseres AF System wär schon was wert
Ich gebe auch die Hoffnung nicht auf, das Canon das neue HS System, welches in den neuen kompakten implementiert ist, bei der neuen 5D miteinsetzt Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 10:05 am 2. März 2011
Weiß nicht, wie das technisch umgesetzt wurde und ob das bei den großen Sensoren überhaupt machbar ist bzw. ob das überhaupt noch Vorteile bringt.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6292 Tagen | Erstellt: 10:20 am 2. März 2011
schätz mal das es softwaretechnisch so gemacht wird, dass eine Gruppe von Pixeln als 1 Pixel agieren. Wenn das klappen würd und in die DSLR Einzug hält, wär das saugeil
25mpix normal bei 4B/s und iso 1600 rauschfrei oder 8mpix bei 8B/s und iso 6400 rauschfrei
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 11:06 am 2. März 2011
Bei 25mp kannste das ja auch schon selber machen. Mit LR entrauschen und verkleinern. Danach haste nen rauscharmes Bild und der Detailverlust fällt durch die Verkleinerung nicht auf.
Ist halt die Frage ob du das machen willst, oder ob du das der Kamera überlassen willst.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6292 Tagen | Erstellt: 11:13 am 2. März 2011
An meiner 400D und der Verkäufer hat mit ner neuen 60D gegengeprüft.
Fazit:
das 30mm Nahbereich gut, Ferne Backfokus das 50mm Nahbereich gut, Ferne üblen Backfokus das 2te Nahbereich gut, Ferne Backfokus das 35mm Nahbereich gut, Ferne gut
Leider nicht lagernd:
Canon 50mm 1.4 und Canon 28mm 1.8
AF vom 35mm 2.0 ist zwar kein USM, trifft aber besser als der vom 50mm 1.8 II
Wenn die F2.0 nicht wären würds in der engeren Auswahl sein. Somit beschränkt sich meine Auswahl auf das 50mm 1.4 oder das 28mm 1.8
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 11:08 am 3. März 2011
Das 50er Canon hat wohl nicht so ein schönesBokeh,wenn man abblendet
Meinst du, du merkst zwischen den f1.8 und den f2.0 so einen großen Unterschied? Ich weiß nicht, wie sich das bei der Brennweite verhält <-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6292 Tagen | Erstellt: 21:11 am 3. März 2011
Aja, f1.4 vs f2.0 ist natürlich nen Unterschied. Es hört sich halt so an, als wäre das 35mm ziemlich gut. Mal davon abgesehen, dass dir die f2.0 zu viel sind. Beim 28mm f1.8 reichen dir wohl die f1.8.
Denke bei der Brennweite reißts ne 1/3 Blende auch nicht mehr raus <-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6292 Tagen | Erstellt: 10:01 am 4. März 2011
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen