|
|
Blade1972
aus bilder ;) offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
|
Zitat von AssassinWarlord um 14:20 am Juli 8, 2007 hehe ja Blade da sist mir klar mit den Buben da drausen und das mit den 3€ und laut und so...wollt halt nur mal erwähnt haben, wie es eigentlich richtig ist *g* das sich dan keiner wundert, warum es auf einmal doch kaput geht die guten 3€ woofer oder sowas Hmm und wegen der Hifo kiste...ich finde das halt ne frechheit das die sowas für den preis verkaufen, obwohl das dingens nicht wirklich was bietet für den preis...das sieht auch der großteil der anderen Leute, die sich mit Carhifi richtig befassen ^^. Für das geld was so nen Dual bandpass kostet, kann man mehr bekommen, nur wissen das leider die meisten nicht...aber da kann man wohl nix ändern und das ich deinen post ignoriert habe ist garnicht war habe das auch mit der kabellänge angesprochen... aber da bin ich nicht weiter drauf eingegangen zu deinem posting über die kabel und so...ich bin da mehr auf den post von Dark eingegangen... Die meisten verwenden Kupferkabel, und da ist der unterschide nicht so groß, was fürn kupfermateriela in welcher reinheit verwendet wird ^^
| Is ja ok aber ich habs doch erklärt gehabt wie es gemeint war. Du solltest echt nicht davon ausgehen das da jeder soo tief in der Materie ist. Die schaun bei Ebay lesen 700 Watt und 100 € und dann ist das DIE Endstufe für die Jungs ... jetzt überleg ma wenn so einer deiner Post liest das gibt viel "stinkstink" Wenn du da in die Tiefe gehts, dann erklärs Idiotensicher ok @ChivasRegal: Ich will hier keinen Streß machen. Es ging darum mal über den Tellerrand zu sehen und für ander "mitzudenken"
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
|
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 14:27 am 8. Juli 2007
|
|
|
DarkFacility
aus Hannover offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i5 @ 4398 MHz 50°C mit 1.23 Volt
|
@assassin: liest du nur, was dir gefällt, oder wirklich alles?
Zitat von DarkFacility um 8:35 am Juli 8, 2007 in der schule nicht aufgepasst? gleichstrom braucht dickere kabel als wechselstrom. der strom von der batterie zur endstufe gleichstrom ist, brauch man da nen dickes kabel, damit der widerstand nicht zu hoch wird und das kabel nicht durch schmort. bei der verbindung von endstufe zum subwoofer ist es wechselstrom, da brauch man nur noch dünne kabel, weil da die spannung höher ist, und die kabel nicht dauerbelastet werden, sondern immer nur kurzzeitig für normale benutzer, wie er, würde ich behaupten das dieser dünne draht locker reicht, zumal das eh nicht so die tollen sachen sind
| das du mit deinen subs wahrscheinlich nicht mehr mit den klingeldrähten hinkommst ist mir klar, aber wir reden hier von einem blaupunkt gt blabla, der mit 600watt musik leistung angegeben ist, da reicht locker nen klingeldraht und wie gesagt, es ist wechselstrom, je höher der strom, desto mehr stromstärke kann transportiert werden, nicht umsonst haben überlandleitungen 110000V. natürlich ist das kein maßstab für die doch sehr geringen spannungen einer endstufe, aber man sollte schon den vorteil sehen, gegenüber gleichstrom. und was bringt einem ein 10mm² kabel, wenn das kabel vom lautsprecher selbst zur spule nur nen klingeldraht ist, bzw. die spule selbst nur billig ist?
"Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
|
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8035 Tagen | Erstellt: 15:57 am 8. Juli 2007
|
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
ist da so nen riesenradio mit rundgelutschter front? also wo man ohne sich nen adapter zu kaufen bei forn, kein anderes radio einbauen kann? naja selbst wenn... man kann aus originalen lautsprechern EINIGES/Unvorstellbares rausholen also mit türen gut mit bitumenmatten dämmen...is eigentlich recht leicht fine ich klar, man muss die ganze verkleidung abreisen von der tür und so, dann noch einige bitumenmatten (selbstklebend) kaufen und man braucht ne Heißluftpistole/heißluftgebläse... aber dann isses echt leicht wenn man die türen richtig gut dämmt (also außenblech, innenblech und verkleidung mit 2-3 lagen bitumen bestückt auf den großen flächen, wo man halt rankommt und den rest mit alubutly auskleben ^^) dan hatt man nen wesentlich satteren sound, mehr tiefbass, besseren kickbass, mehr dynamik...also hörbar deutlich nen unterschied und die serienlautsprecher sind nicht etwa an der kotzgränze, nene das isses nicht wenns mit krazen anfängt wenn man laut macht, daran ist nur das radio schuld . das liefet zu wenig leistung, und wenn man da mal richtig aufdreht und alles kratzt und scheppert, haltens die lautsprecher nicht lange aus, weil die nur noch nen clipping signal abbekommen, also teilweise rechteckspannung, und das ist für jeden lautsprecher tödlich....jeder verstärker kann nen clipping signal liefern, aber je größer die endstufe desto weniger weit muss man aufdrehen damits einem laut genug ist, aber desto sauberer ist dan auch das ausgangssignal der größeren endstufe es gibt auch endstufen mit nem High-Level input, das würde ich bei dir dan auch noch empfehlen, um dein serienfrontsystem mit nem Stüfchen zu befeuern, da holste nochmals gut was raus (auch klanglich, da mehr kontolle über die schwingungen des lautsprechers,...) z.B. eine Carpower Wanted 2/160 hat sowas, und ist recht günstig im verhältniss zur gebotenen leistung, also nen richtig schickes einsteiger stüfchen das sollte es mindestens sein...ode rhalt ne andere Carpower, was diesen high-Level input hat...glaube es gab auch einige NEXT endstufen, die das hatten *grübel* aber auf keinen fall sowas wie Shark, Novex, Magnat, Spectron,...oder so nen dreck also finger von solchen ebay kramsch lassen, lieber vorher mich fragen oder in carhifi foren schlau machen und nicht auf den gedanken kommen, nen externen high-Low level adapter zu kaufen, sind klanglich alle nicht so dolle, wie ein bereits in der stufe integrierter adapter, einmal wegen schirmung unter einem "dach" und zum anderen wird die spannung in der Amp mit den internen adapter gleich auf die richtige spannung gebracht (Geändert von AssassinWarlord um 17:46 am Sep. 18, 2007)
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8625 Tagen | Erstellt: 17:44 am 18. Sep. 2007
|
|
|
|
|
|
|