|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Das gilt aber erst nach mehr als zwei Jahren, also z.B. wenn Du eine Platte mit drei Jahren Garantie nach 2,5 Jahren einschickst.
Zitat von The Papst um 17:11 am Feb. 19, 2010 Trotzdem musst du nach 6 Monaten eigentlich nachweisen, dass der Fehler von Beginn an bestand.
| Nein, das gilt nur für einen Gewährleistungsfall! Hierbei handelt es sich aber um einen Garantiefall, der jedoch über den "Umweg" Händler abgewickelt wird. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie häufig Garantie und Gewährleistung verwechselt werden. Selbst viele Händler kennen wohl den Unterschied nicht! Vor kurzem bin ich tatsächlich auf einen für PC-Teile seltenen, aber wohl eindeutigen Fall von Gewährleistung gestoßen. Ein Kunde kam mit seinem Medion-Notebook zu uns, welches schon von Anfang an immer wieder Stabilitätsprobleme unter Last hatte. Nach ca. 9 Monaten wurde dann auch das Mainboard getauscht, nachdem die Kiste gar nicht mehr anging. Trotzdem lief das Gerät auch danach unter Last instabil oder schaltete ganz ab. Die Ursache dafür war Überhitzung von CPU, Spannungswandlern etc., weil an der Stelle, wo der Kühler eigentlich kalte Luft anziehen sollte, keinerlei Lüftungsschlitze zu finden waren. Auch sonst ließen sich absolut keine Lufteinlässe ausmachen, nur die Austrittsschlitze... Es handelt sich also um einen ab Werk vorliegenden Konstruktionsfehler, der auch ohne teure Gutachten leicht zu beweisen sein sollte. Das ist also ein klarer Mangel und somit ein Fall von Gewährleistung. Kurioserweise hätte der Hersteller den Fehler leicht beheben können und spätestens beim Tausch des Boards auch beheben sollen, denn der Lüfter liegt direkt unter einer Wartungsklappe. Man hätte also nur eine neue Wartungsklappe mit Lüftungsschlitzen anbringen müssen und das Problem wäre Geschichte! Aber scheinbar spekuliert Medion tatsächlich darauf, dass viele Kunden sich bald wieder ein neues Medion-Gerät kaufen, weil sie die Ursache nicht kennen. So geht es doch auch den Medion-PCs, die aus Mangel an Belüftung (bei vielen Modellen kann man z.B. im Heck nicht einmal einen Lüfter einbauen, selbst wenn man es will!) besonders im Sommer mit aufgeblähten Kondensatoren bei uns Schlange stehen...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 23:20 am 19. Feb. 2010
|
|
|
|
|
|
|
|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
Habe hier auch mal eine Frage: A kauft aus D bei einem Keyhändler in Singapur, nachfolgend B genannt, ein. Es handelt sich um 3 Keys für ein Steam-Spiel. Bei der Bezahlung wird Moneybookers und Visa-Kreditkarte genutzt. Nach dieser Zahlweise wird man zum Shop weitergeleitet, der einen roten Warnhinweis zeigte, dass die Zahlung nicht geklappt hätte. Das Prozedere wird mit gleichem Ergebnis nochmals wiederholt. Das 3. Mal wird eine alternative Zahlmöglichkeit (Alert Pay + Kreditkarte) genutzt. Die Zahlung ist sofort erfolgreich und die Keys sind binnen 2 Minuten im Postfach. Nun kommt der Clou: Moneybookers hat die Zahlung trotzdem erfolgreich abgeschlossen und etwa 8 Stunden später werden nochmals 6 Keys geschickt. Die überschüssigen Keys sind noch nicht aktiviert. Leider kann man diese aufgrund USK-Regelungen etc. nicht in D weiterverkaufen. B weigert sich, eine Storno bzw. Rückzahlung zu veranlassen, da A bereits die Keys vollständig erhalten hat. B zeigt sich bislang wenig kooperativ (zweimalige Ablehnung der Storno). Welche Möglichkeiten hätte nun A noch? Was würde passieren, wenn A die Kreditkartenabbuchung zurückholen würde? Wäre die Storno seitens A auch möglich, wenn Moneybookers eine zusätzliche Verifizierung, z.B. SMS-Codeversand verlangt hätte? Danke für eure Meinung
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7698 Tagen | Erstellt: 11:00 am 16. April 2010
|
|
|
|