Nun ist mein neuer Triopo NB-3S angekommen und ich hab vergessen den Gewindeadapter von 1/4" auf 3/8" mitzubestellen Muss ich wohl bei egay einen ordern....
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 14:11 am 8. Jan. 2011
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
hab da eine frage: alle meine kompakten digitalkameras haben am akkudeckel eine "gummilasche", die ein kleines "loch" zum akku hin verschliesst. wenn man sie herauszieht, kann man den akku sehen. wofür ist das gut? damit die wucht bei einer akkuexplision entweichen kann?! unsere EOS 300D hat das nicht...
edit: hier am beispiel einer ixus (siehe bild vom boden der kamera).
(Geändert von maxpayne um 23:13 am Jan. 13, 2011)
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 23:10 am 13. Jan. 2011
Zitat von maxpayne um 23:10 am Jan. 13, 2011 hab da eine frage: alle meine kompakten digitalkameras haben am akkudeckel eine "gummilasche", die ein kleines "loch" zum akku hin verschliesst. wenn man sie herauszieht, kann man den akku sehen. wofür ist das gut? damit die wucht bei einer akkuexplision entweichen kann?! unsere EOS 300D hat das nicht...
edit: hier am beispiel einer ixus (siehe bild vom boden der kamera).
(Geändert von maxpayne um 23:13 am Jan. 13, 2011)
meine Kompakte (Sony DSC-W40 hat das nicht) vielleicht um ein Vakuum zu verhindern bei nem abgedichteten Gehäuse?
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 23:31 am 13. Jan. 2011
Meine 350D hatte das auch. Es handelte sich dabei um die "DC-Kabelöffnung". Man konnte den Gummi raus nehmen (oder umklappen ), um ein Kabel zur Stromversorgung in die Kamera zu legen.
Ob das bei allen Kameras dafür ist, kann ich dir nicht sagen. Aber im normalfall kann man hier irgendwelche Kabel (bei geschlossenem Akkudeckel) ins Kamerainnere legen.
Das mit der Akkuexplosion könnte natürlich auch ne Möglichkeit sein. Aber vorsicht... u.U. könnte dann dein kleiner Finger abgesprengt werden
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6292 Tagen | Erstellt: 8:42 am 14. Jan. 2011
Heute ist mein Gewindeadapter für den Triopo NB-3S gekommen
Ich mach nachher mal nen Bild im montierten Zustand auf meinem Slik. Für das Geld hat der Triopo eine erstaunlich gute Qualität, da hab ich schon krassen Schrott in der Preislage gesehen
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 12:49 am 14. Jan. 2011
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
Zitat von OberstHorst um 8:42 am Jan. 14, 2011 Es handelte sich dabei um die "DC-Kabelöffnung".
aha, dass macht tatsächlich sinn. danke für die info! ist wohl etwas firmeninternes zum testen oder sowas?! ich habe nämlich für keine meiner kameras (die diese öffnung haben) je ein entsprechendes zubehörset gesehen, mit dem man das auch nutzen könnte. We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 11:41 am 16. Jan. 2011
Hat von Euch einer zufällig nen Tamron Objektiv welches vom Lens-ID/Kreuzsensoren-Problem betroffen ist? Ich muss mal den Tamron-Service anschreiben solange noch Garantie auf meinem 60 mm 2.0 Macro ist
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 13:16 am 16. Jan. 2011
Ich hab kein Tamron, aber das 60er soll wohl betroffen sein: klick mich hart
Ist halt die Frage, ob Tamron mitlerweile mal auf die Idee gekommen ist einfach andere Lens-IDs zu verwenden und ob die beim Service überhaupt die Lens-ID ändern
Bescheuert ist auf jeden Fall, dass anscheinend jede Menge verschiedene Tamrons die gleiche ID verwenden, was dem Microadjust der 50d nicht unbedingt dienlich ist
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6292 Tagen | Erstellt: 14:47 am 17. Jan. 2011
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen