» Willkommen auf Offtopic «

Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Naja ,Dafür hab ich nächste Woche ruhe :biglol:

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 19:26 am 18. Jan. 2002
MilleniumEli1
aus Duisburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Duron
750 MHz @ 1017 MHz
51°C mit 2.2 Volt


bei NT kisten braucht man doch zum versenden von messages nicht mal n extra tool laden! es sei denn der "gegner" hat den nachrichten dienst abgestellt. sonst geht das doch mit "net" oder etwa nìcht?


All Hail the Crimson King!

Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 15:43 am 19. Jan. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


das Geht seit Novell mit allen systemen die netzfähig sind

Net Send  blablabla

Is eingebaut und geht immer (Wenn die FW aus ist)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 15:46 am 19. Jan. 2002
MilleniumEli1
aus Duisburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Duron
750 MHz @ 1017 MHz
51°C mit 2.2 Volt


Wenn du den nachrichtendienst auf START "Manuell" setzt und ihn dann stoppst bekommst aber auch keine messages mehr :biglol:

mahct die NPFW eigentlich nicht alle ports zu? weil bei mir sind trotz NPFW nachrichten durchgekommen....


All Hail the Crimson King!

Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 15:49 am 19. Jan. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Norton kannste mittlerweile auf breiter Front vergessen.

Die FW ist so Löchrig wie ein schweizer Käse.
Zudem isses zu bekannt und wird gerne angegriffen

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 15:52 am 19. Jan. 2002
SirHenry
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4600 MHz @ 4600 MHz
55°C mit 1.29 Volt


ZoneAlarm von Zonelabs  RULT !! :punk:  beste FW ever - naja  - ausser ne HardwareFW :lol:

Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 16:47 am 19. Jan. 2002
NalleBear
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type


Ich bleib lieber bei Tiny! Da kann man nämlich viel genauer konfigurieren! :biglol:

Aber die NortonPF sollte ein net send eigentlich schon anmotzen! Kommt halt drauf an, was schon alles freigegeben ist! :biglol:

@Henry: Beste Firewall ever? Wieviele haste denn schon gecheckt? ;)

Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8673 Tagen | Erstellt: 22:29 am 19. Jan. 2002
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


coool das es noch jemadnen gibt ausser mit der Noton-Produckte nicht mag ... bei mir kommt nix mehr von Symantech auf meinem rechner ..den diese produckte hacken sich sotief ins system das sie es auch hoffnungslos zerstören können ... naja obwohl ich kein virus drauf hatte meinte NAV es wäre einer drauf ... danach meinte er  hätte ih entfernt.. musste mal rebooten ..ähm da war nix mehr da was booten konnte .. der komplette MBR war nicht existent....


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 0:08 am 20. Jan. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Zu Dos-Zeiten gab es ja Norton-Utilitis und PC-Tools

Ich hab die PC-Tools bevorzugt weil da alles drinne war.

Nachdem mit einführung und zweier Katastrophenversionen die PC-Tools einfach nit mehr mitkahmen (Die Programierer kamen einfach nicht mit dem Pentium klar) wurde das ganze mit Version 10 eingestellt.
Norton hatte damit den Markt zunächst für sich und Stellte ebenfalls sämmtliche Hirnaktivitäten ein.
Dann kam die Portierung auf Windows 95 die Voll in die Hose ging weil sich die Utilitis derart ins System verkrallen das man regelmäßig mit verzögerungen oder Abstürzen zu rechnen hatte.
Ich hatte es eh nur auf den Speedisk abgesehen da der Wineigene Defragmenter ja Kacke is.
Zwischendurch gab es den ja mal einzeln.
Dann kahmen noch NAV und NPW.
Die Personal Firewall war schon nach 3 Monaten ein beliebtes angriffsziel und fiel für mich deswegen aus.
Zudem hab ich mit nem Bekannten in Irland mal nen bischen Experimentiert.
Wenn man sich auf einschlägigen Seiten einliest dann bekommt man sehr schnell heraus wie man NPW knacken kann.

Und NAV hat sich ja erstmal entwickelt und vieleicht ein paar Preise bekommen aber die Konkurrenz schläft auch nicht.

Wenn ich mir den NAV draufziehe dann geht bei mir die Arbeitsleistung merklich inne Kniehe und das system wird mal wieder von Peterchens Programmen Infiltriert.
Zudem ist ,wie ich schon sagte, Norton zu bekannt .
Die Programme stehen einfach zu sehr im Fadenkreutz der angreifer.Es gibt ja schon Viren und Trojaner die Gezielt Norton-Produkte angreifen.

Ab Windows 2000 benutze ich O&O-Defrag dan fällt der Speedisk aussem rennen.

Für Viren kommt Kaspersky's AVP zum einsatz.
Der hat ne gute erkennungsrate ,es gibt wöchentliche updates,es läuft unauffällig im hintergrund und stört nicht.

Bei Firewalls hat man ja die Wahl zwischen vielen guten programmen.

Ich würde empfehlen eines zu nehmen das vo vornherein erstmal alle Prot'S dicht macht und man nach und nach feigeben muß.  zb. Tiny Firewall.



Gruß
Ratber
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Roman wurde ihnen präsentiert von Coka Cola und Pringles Hot&Spicy

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 4:53 am 20. Jan. 2002