|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
@ Nitrex den hab ich schon mal in einem A3 gehört und der war wirklich ok, wenn du darauf aus bist, dass das Gehäuse klein sein soll dann ist das galub ich der kleinste Woofer der auch genug Kraft hat..... Pioneer Mini Woofer Der ist sogar aktiv du bräuchtest nichteinmal eine Endstufe, natürlich kann man um 400€ und mit selber Gehäuse bauen etwas besseres zusammenstellen...der hier kostet nur 150€.. Nur ist der nicht geschlossen, so wie du es willst... mfG (Geändert von budweiser1711 um 14:45 am Mai 15, 2007)
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6830 Tagen | Erstellt: 14:43 am 15. Mai 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ErSelbst
aus Wiesbaden online
Moderator 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3000 MHz
|
Zitat von NoBody um 21:26 am Mai 16, 2007 Kann man nicht auch unterm auto herlegen? und dann durch den erstatzradkasten die kabel her??
| .. oder einfach links und rechts am Auto ... muss man halt beim aussteigen aufpassen, dass man nicht drüberfällt
Also ich würde einfach die Sitze ausbauen.
| Wie gesagt: Das Ausbauen wäre nciht DAS Problem ... aber ich hab kein Bock, extra nochmal bei Opel shoppen zu gehen, um die dann nötigen Ersatzteile zu kaufen .... die Empfehlung, dass man dafür nur NEUE Schrauben benutzen soll, is bestimmt nicht völlig sinnfrei .... Und auf Gurtstreffer, Seitenairbags und das andere Zeug, was da mit dranhängt, hab ich noch viel weniger Lust .... Ich werd morgen mal in Ruhe schauen, was geht
• • • • • • • • • • •
|
Beiträge gesamt: 105213 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8699 Tagen | Erstellt: 22:00 am 16. Mai 2007
|
|
|
|