@Pashka und da kann man dann seine DVD/CD Sammlung auf diese Brennen und die werden dann verschlüsselt? Wie sieht die Verschlüsselung aus? Wird das ganze nur mit einem Passwort gesichert und ist dann durch dieses direkt sichtbar?
Bzw. sieht man die Daten auf der DVD/CD auch ohne das Passwort?
Wie sicher ist das Programm in etwa? (hm, Skala 1-10)
Dankö Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8010 Tagen | Erstellt: 18:49 am 22. Juli 2006
@hitman die container kannst du auch auf cd/cvd brennen. auf der cd/dvd sieht man nur eine datei "containername.jbc". ohne passwort ist da nix. als verschlüsselungsalgorithmus nehm ich immer "RIJNDAEL". zum thema sicherheit: hatte leider auch nen container bei dem ich das passwort vergessen habe. hab mir dann von "Passware" das tool besorgt um es mit bruteforce zu knacken. resultat: wenn man keinen anhaltspunkt hat wie in etwa das passwort ist und das passwort auch seine 10-16 zeichen inkl. sonderzeichen hat dann ist es unknackbar. habs mit nem 2300mhz athlon64 versucht und ausgerechnet dass es ein paar jahre dauern würde bis der durch wäre also anhand skala eine 20
Beiträge gesamt: 3703 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8482 Tagen | Erstellt: 18:59 am 22. Juli 2006
Nunja, das erscheint mir daher brauchbar. Habe zwar eher an etwas größere Rechner gedacht die das knacken sollen aber glaube kaum, dass jemand in der Lage ist das benutzen zu können. Vor allem dann völlig sinnfrei wenn jede der CD/DVDs ein eigenes Passwort besitzt. Das wäre einfach zuviel Arbeit für ein paar Rohlinge.
Danke dir. Möchte das gerne benutzen fals die grünen mal bei mir vorbei sehen....
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8010 Tagen | Erstellt: 19:05 am 22. Juli 2006
Ich meine ich habe noch nicht soviel gesammelt. Eben nur reiner Hausgebrauch. Vor allem da ich einiges schon weggeworfen hab weil man es einfach nie benutzt. Wofür dann zu hause liegen haben?
Aber wenn man das Progrämmchen da benutzt, nen Zufallsgenerator, die Rohlinge mit Zahlen beschreibt, das Passwort auf einen Zettel ausdruckt und sich hinhängt, die kommen um den Krempel abzuholen und man sch mit dem Zettelchen gemütlich eine rollt.
Das erscheint mir irgendwie, geil . Oder nen Buzzer der Essigsäure in den Behälter mit dem Papier gibt wie bei Da Vinci Code.....
Achja..... Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8010 Tagen | Erstellt: 19:13 am 22. Juli 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen