So, muss noch schnell ne Streulichtblende ES-62 für mein 50mm 1.8 II bei Amazon bestellen, aber brauch noch ne Kleinigkeit damits keinen Versand kostet und find nix...
Desweiteren muss ich noch ne BBC basteln bis am Samstag, da soll ich nach der standesamtl. Trauung vom Kollegen noch paar Bilder machen. Hab ihn gewarnt dass ich bei Portraits nix tauge und auch kein richtiges Portraitobjektiv habe, aber er wills wenigstens versuchen...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 21:11 am 20. Sep. 2010
Intel Core 2 Quad 2500 MHz @ 3450 MHz 72°C mit 1.376 Volt
Viel Spass bei der Trauung. Das hab ich einmal gemacht und ein zweites Mal schenk ich mir. Wenn gute Fotos bei rum kommen sollen, wirste ständig von allem angestarrt, weil du im Weg bist und irgendwo die Zeremonie störst. Nervste nicht, werden die Bilder eher mau. Am besten auch nach der Zeremonie das Paar schnappen und irgendwo shooten, wo keine 50 Leute im Hintergrund rumfallen. Hab mein Shooting damals als Hochzeitsgeschenk deklariert und hab mich dann am buffet auslassen. die Bilder fand ich eher schlecht, aber den Laien fällt das nicht so auf.
Flickr-Alben
Beiträge gesamt: 3686 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7710 Tagen | Erstellt: 9:20 am 21. Sep. 2010
Ist nur nachm Standesamt - die Kirchliche "große" Hochzeit kommt nächstes Jahr. Hab ihm unmissverständlich klar gemacht dass ichs nach dem Standesamt nur versuche, an der kirchlichen keinesfalls die Cam mitnehmen werde Wenn man keine Ahnung und keine Ausrüstung für Portrait hat bin ich schon gar nicht so vermessen ne Hochzeit fotografieren zu wollen...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 19:42 am 21. Sep. 2010
Aufsteckblitz ist vorhanden (Nissin Di622) mit Selbstbau-Bounce-Card. Das Problem fängt aber schon beim Standardzoom an: mein Tamron 17-50 2.8 nonVC funktioniert an meiner 40D nicht richtig. 90 % Fehlfokussierungen, je nach Motivabstand mehr oder weniger ausgeprägter Frontfocus - für Portrait ne Katastrophe. Bin grad noch am Quertesten mit ner 500D ob ich meine 40D oder nur das Tamron oder gar beide zum justieren einschicken muss
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 20:15 am 21. Sep. 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen