|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
Die ich gehört habe sahen so aus:
+ die Hochtöner und Frequenzweichen, wobei ich sagen muss, dass die Frequenzweichen ein bisschen "billig" aussehen, da sie nur so am Kabel herumhängen und in einem Plastikgehäuse sind aber das ist ja nicht das Ausschlaggebende wenn sie gut sind..... Edit: Soweit ich weiß, heißt dieses Modell "Energy" mfG (Geändert von budweiser1711 um 12:38 am Mai 8, 2007)
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6830 Tagen | Erstellt: 12:36 am 8. Mai 2007
|
|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
@ Nobody Der Innenraum ist schon (fast)perfekt, hab so sachen gemacht wie Elkos am Armaturenbrett getauscht, damit die Beleuchtung(Blinkeranzeige usw.) funktioniert. Eingebaut habe ich einen Sony Radio mit Sub-Out, vorne(oben) zwei Nokia Hochtöner , zwei 13cm Pioneer koaxial Lautsprecher, auf der Hutablage sind nur zwei JBL Tiefmitteltöner(also kein Hochton) und im Kofferraum befindet sich ein MIVOC SW-1500 15" Subwoofer, der mit seinem eigenen Verstärker an einem 300W 230V Stromgerät hängt(Batterie ist eine "Banner Uni-Bull" mit 86Ah) Wenn ein Basslastiges Lied gespielt wird, hört man die eigene Stimme komplett verzerrt  und das ziemlich stabile Lederlenkrad schwingt herum so ca. 1-3cm..... Und ja in diesem Stromgerät befindet sich aus so eine Art "Cap" und der Strom bzw. der Bass bleibt auch gleich wenn der Motor nicht an ist Also ich bin ziemlich zufrieden damit, weiß schon das dies gegen andere Systeme kaum was ausrichten kann... Ansonsten läuft am BMW alles (habe ein Zündkabel gewechselt und so Kleinigkeiten) Bremsen werden wahrscheinlich diese Woche noch ausgetauscht, die Felgen kommen rauf(hoffentlich): klick ....ja und dann habe ich mal kein Geld mehr, da noch TÜV Anmeldung für Kennzeichen usw. dazukommt.. So sieht es halt aus:
Kofferraum ist immer noch voll mit Pflegemitteln usw., beim ersten Mal als ich das Auto putzte war der Staubsauger 3x voll mit Kieselsteinen mfG
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6830 Tagen | Erstellt: 12:58 am 8. Mai 2007
|
|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
Ich schreibe mir alles in Excel zusammen, aber wirklich ALLES was ich für dieses Auto bisher ausgegeben habe(auch wenn ich mir nur so Pflegetücher um 3€ kaufe) und bin bisher bei 321,93€ (ohne Eigenpreis des Wagens) Die Bremsanlage für hinten, mit Handbremse kostet 77,-€ Für Vorne 47,-€ .....sind eigentlich lächerliche Preise, da es sogar AC-Schnitzer Sportbremsen sind, nur kommen diese aus Ungarn
Die Windschutzscheibe werde ich noch wechseln lassen, da ich sie beim zurückstecken des mittleren Rückspielgels zerbrochen habe kostet neu 102,-€ Laut Mechaniker sollte das Auto dann laufen wie ein Uhwerk, dann kommen erst die optischen Verbesserungen.. Edit: Die Anlage ist nicht dazugerechnet, da ich diese schon im L200 meines Vaters drin hatte mfG (Geändert von budweiser1711 um 13:11 am Mai 8, 2007)
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6830 Tagen | Erstellt: 13:09 am 8. Mai 2007
|
|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
Ja ein Mitsubishi L200 Pick-Up, da war halt nur der Woofer nicht drinnen, der stand noch im Zimmer.. mfG
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6830 Tagen | Erstellt: 13:14 am 8. Mai 2007
|
|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
Also der 7er hat ~230000km Aber man liest in BMW Foren, dass diese E32 500.000km mit der ersten Kupplung fahren usw.,kommt ja natürlich auch auf den Fahrer an. Auch nicht schlecht... Vernünftiger wäre es wenn man sich ein "normales" Auto kauft, aber man hat an der Herumschrauberei schon eine Menge Spaß(Ich zumindest), solange der Motor schön fein rennt mfG
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6830 Tagen | Erstellt: 13:23 am 8. Mai 2007
|
|
|
|