|
|
|
|
|
|
|
|
antichrizt
aus sprottentown offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1333 MHz @ 1333 MHz mit 1.79 Volt
|
also für studenten gibt es ganz generell überhaupt keine finanziellen mittel vom sozi, außer sie sind weiblich und haben n kind, dann is mal was drin, sonst wirklich zu 100% nicht..... später studienwechsel....: ich selbst als beispielfall: ich habe nach der fachhochschulreife die schule verlassen, habe mich sofort zum wehrdienst einziehen lassen und noch währenddessen mit dem studium begonnen....leider wurde ich nicht wirklich gut beraten, was die studienwahl angeht, da mir schon damals klar war, dass ich weniger mit hardware als mit software in berührung kommen wollte/will; mir wurde dann empfohlen, doch an der fh kiel elektrotechnik zu studieren, da ich dort ab dem hauptstudium alles so frei wählen könnte und mich dann voll auf software konzentrieren könne.....aber wie gering die möglichkeiten sind, dass dort mal entsprechende module angeboten werden, oder im grundstudium schon ne gewisse richtung anzuschlagen, das wurde einem ganz anders vorgestellt, als es tatsächlich ist.....wenn man also nur mit hardware konfrontiert wird, e-technik, elektronik, nachrichtentechnik, herstellung und einsatz von werkstoffen, dann verliert man nach einiger zeit die lust, und dann war eigentlich schon nach 2 semestern klar, dass es nicht gefällt, aber dann denkt man sich halt auch gern mal "nu hab ich das angefangen, nu zieh ich das auch durch"; aber wenn man da so gar nichts vermittelt bekommt, was dem entspricht, was einem vorher dargestellt wurde, verliert man die lust immer mehr und dann kommt doch erst spät der punkt, wo man sich auch eingesteht, dass es keinen sinn mehr macht (das ist nämlich nicht für alle so holladiho und lustig, manchen ist sowas dann echt peinlich).........so kanns auch laufen.... ich hatte nun das glück, durch eine empfehlung unseres dekans an einen studienplatz in einem erst vor 1,5 jahren geborenen studiengang zu kommen, der aus ganz deutschland interessenten hat, da er noch recht einmalig ist und in dem nur 50 studierende pro jahr aufgenommen werden, in den ich einige meiner bereits in e-technik absolvierten scheine einbringen konnte...... mit bafög is natürlich nix mehr und das finde ich auch gut so, hab ich ja selber schuld dran....ich leihe (ja, ich zahle es zurück, auf eigenen wunsch) mir von meinen eltern nu n bissl mehr und geh nebenbei arbeiten, damit kommt man dann auch über die runden, aber studiengebühren würden mich komplett stürzen..........und dann ? studenten, die ewig studieren und dann letztendlich nicht mehr das geld haben, das studium noch zu beenden landen auf der strasse, haben keine ausbildung und kein gar nix.......die müßte die arbeitende bevölkerung dann erstrecht finanzieren, nämlich mit sozi, ewig und drei tage....ob das also so sinnig ist?.....vielleicht würde eine art nachträglich zu entrichtende studiengebühr nicht ganz so viel wirbel verursachen.....man könnte noch in ruhe zu ende studieren und zahlt dann im nachhinein die gebühren, wenn man auch entsprechend verdient........ das denke ich wäre vielleicht eher der richtige weg... irgendwie hab ich noch längst nicht fertig, aber: müde werd ich geh zur ruh', meld mich morgen noch dazu....
... the evil lurks ...
|
Beiträge gesamt: 805 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8567 Tagen | Erstellt: 0:23 am 5. Juni 2002
|
|
|
|
|
|