|
|
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
|
"ich kann auch nicht einfach meinen müll auf die straße werfen und hoffen, dass sich ein steuerzahler findet, der den wegräumt und richtig entsorgt. und da ist das problem: keiner weiß wohin damit und deswegen wird das problem auf die steuerzahler abgeworfen (die sich dagegen wehren können). würde die endlagerung bei den konzernen liegen, hätten wir a) keinen atomkraftwerke oder b) eine lösung für die endlagerung. " Doch kannst du. Nehmen wir an du hast eine 100l Restmülltonne und jedesmal nur einen Sack mehr. Dann musst du ansich eine größere Tonne nehmen welche dich im Jahr 50€ kostet. Oder du schmierst deinen Müllmann mit 20€ und der nimmt das einfach mit. Den interessiert das "einen Dreck". Und so wird es auch leider gehandhabt. Nicht umsonst konnte ich meinen Asbesthaltigen Abfall einfach auf dem Bauhof im die Ecke im Restmüllcontainer entsorgen. Hat da kein Schwein interessiert. (im übrigen, nicht dass ich mich nicht informiert hätte, dieser "Restmüll" wandert nach Düsseldorf zur Verbrennung, die Entsorgung von Asbesthaltigen Materialien darf ansich nur in Düsseldorf stattfinden. Wo? Im selben Verbrennungslager, in demselben Behälter, nur hätte ich da pro Sack 50€ zahlen müssen, hier habe ich nur 5€ pro Sack (und manchmal auf Autoladung) bezahlt). Und du hast ja völlig Recht, der Dreck wird ja ansich vom Energieunternehmen erzeugt. Immerhin bezahle ich ja meinen Strom. Durch die Kosten der Entsorgung zahle ich ansich viel mehr für Atomstrom als ggf. für "sauberen". Leider kann man es sich nicht aussuchen. Wie kann ich mich dagegen wehren? Soll ich Biostrom kaufen? Aber dann zahle ich doch über die Steuer immer noch die Entsorgung und Lagerung der Brennelemente. Also bin ich, wenn ich Steuerzahler bin immer ein Umweltsünder (sehr krass überzogen). Und solange die Energiebranche nur ein paar Politiker/Leute schmieren muss damit sich das Rad weiter dreht, solange können die Leute ausgeschröpft werden. @KakYo Man könnte den Kram auch einfach alle 2 Jahre auf der Erde sammeln, alle Länder werfen ihr Geld zusammen und dann wird eine Rakete in die Sonne geschossen wo das Zeuch dann auf jeden Fall weg ist. Bei den Sonnenwinden und Eruptionen dürfte der Atommüll kaum was ausrichten, ich gehe davon aus, dass die Sonne mit ihrer Größe und Masse mehr Strahlen durchs Weltall abbekommt als so nen Atomschrott von uns...
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 13:11 am 16. März 2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|