» Willkommen auf Offtopic «

Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt


@Jack: Da kann man nicht rein "wissenschaftlich" dran gehen. Beispiel steck mal en Schulprof der Physik mit nem Quantenphysiker in einen Raum und lass die mal über solche Dinge reden :blubb: Entweder erschlagen sich beide oder es wird ne lange Nacht :lol: ;) Hast du dir mal angeschaut wieviel Sachen per Zufall geklappt haben ?!? Ich sag Stichwort Sekt, Radioaktivtät bzw deren Entdeckung etc pp. Ich verschlinge alles an Dokus was ich irgendwo nur finden kann und von daher sage ich, Ionenbeschleuniger gibts schon. Ein Antrieb auf der Basis erlebn wir vielleicht sogar noch. Ok der wird wohl nur knapp unter Lichtgeschwindigkeit schaffen aber hey nur langsam ... der andere Dämon wird auch fallen wie die Schallmauer. Ich glaube zwar nicht an die "Macht" alla Starwars aber an die Macht des Geistes und was der alles erreichen kann bzw schon hat. Der Optimismus sitzt bei viel zu tief, das begann damals als ich als kleiner Bub Captain Future gesehen habe :lol: :punk:


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8013 Tagen | Erstellt: 22:58 am 14. Dez. 2006
Jack the Ripper
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2300 MHz



Zitat von Blade1972 um 22:58 am Dez. 14, 2006
@Jack: Da kann man nicht rein "wissenschaftlich" dran gehen. Beispiel steck mal en Schulprof der Physik mit nem Quantenphysiker in einen Raum und lass die mal über solche Dinge reden :blubb: Entweder erschlagen sich beide oder es wird ne lange Nacht :lol: ;) Hast du dir mal angeschaut wieviel Sachen per Zufall geklappt haben ?!? Ich sag Stichwort Sekt, Radioaktivtät bzw deren Entdeckung etc pp. Ich verschlinge alles an Dokus was ich irgendwo nur finden kann und von daher sage ich, Ionenbeschleuniger gibts schon. Ein Antrieb auf der Basis erlebn wir vielleicht sogar noch. Ok der wird wohl nur knapp unter Lichtgeschwindigkeit schaffen aber hey nur langsam ... der andere Dämon wird auch fallen wie die Schallmauer. Ich glaube zwar nicht an die "Macht" alla Starwars aber an die Macht des Geistes und was der alles erreichen kann bzw schon hat. Der Optimismus sitzt bei viel zu tief, das begann damals als ich als kleiner Bub Captain Future gesehen habe :lol: :punk:


Es ist doch mittlerweile klar, dass die Quantenphysik da einsetzt, wo die klassische nicht weiter kommt. bzw. die Quantenphysik ist einfach genauer oder widerspricht der klassischen sogar.

Was meisnte mit dem Zufall? Bzw. was hat das mit meinem Post zu tun? Ich bin der Meinung, dass es tatsächlich Sachen gibt, die unmöglich sind und auf diese kann man dann auch per Zufall nicht kommen.

Ionenantrieb.. hm.. wurde nicht vor kurzem eine Sonde mit Ionenantrieb losgeschickt.. oder wird noch?

Das ist zwar alle schön und gut, aber wenn etwas unmöglich ist, dann ist es das halt und der Mensch hat Pech gehabt.



Da kann man nicht rein "wissenschaftlich" dran gehen.
Alles andere halte ich für Schwachsinn. Wenn man bei allem auf das Glück hofft wird es keinen Fortschritt geben.

Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8040 Tagen | Erstellt: 23:09 am 14. Dez. 2006
Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt



Zitat von Jack the Ripper um 23:09 am Dez. 14, 2006

Es ist doch mittlerweile klar, dass die Quantenphysik da einsetzt, wo die klassische nicht weiter kommt. bzw. die Quantenphysik ist einfach genauer oder widerspricht der klassischen sogar.

Was meisnte mit dem Zufall? Bzw. was hat das mit meinem Post zu tun? Ich bin der Meinung, dass es tatsächlich Sachen gibt, die unmöglich sind und auf diese kann man dann auch per Zufall nicht kommen.

Ionenantrieb.. hm.. wurde nicht vor kurzem eine Sonde mit Ionenantrieb losgeschickt.. oder wird noch?

Das ist zwar alle schön und gut, aber wenn etwas unmöglich ist, dann ist es das halt und der Mensch hat Pech gehabt.



Da kann man nicht rein "wissenschaftlich" dran gehen.
Alles andere halte ich für Schwachsinn. Wenn man bei allem auf das Glück hofft wird es keinen Fortschritt geben.

Die Aussage heisst das man nicht nur wissenschaftlich vorgehen kann, schliesst es aber nicht aus !!! Das steht auch da ^^ Ein sehr altes Beispiel war der Sekt, da is nem Pater beim Wein machen was "daneben" gegangen was Heut das selbstverständlichstes auf der Welt ist ;) BTW im Prinzip darf man nichts für unmöglich halten, da sonst unter Umständen man nicht "motiviert" genug zum suchen ist. DAS bedeutet keinen Fortschritt. Idealisten, Fantasten, Abstrakte Denker haben masgeblich mit ihren zum Teil nicht immer ganz so wissenschaftlichen Vorgehensweise Dinge erst ermöglicht. Man muß seine Denke erweitern "Open your Mind" da hilft rationelles denken nicht mehr ... Hoffe du verstehst jetzt was ich meine. Alles Komissar Zufall überlassen geht natürlich nicht, hab ich aber auch nie gesagt ;)

So ich hau mich jetzt hin aber wir können gern Morgen weiter machen :lol: :ocinside: ;)


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8013 Tagen | Erstellt: 23:22 am 14. Dez. 2006
Crusader
aus dem Urknall =)
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt


Ich persönlich halte Zeitreisen für schier unmöglich. Unmöglich deswegen, weil die Zeit nur ein vom Mensch definierter rein theoretisch nicht existenter Faktor ist. Eine Zeitreise würde exakterweise einen Bezugspunkt, nämlich einen Ort und einen fest definierten Zeitpunkt erfordern. Es geht nicht nur darum schneller als das Licht zu sein, sondern um die Tatsache bei der dabei entstehenden Geschwindigkeit eine Massezunahme unweigerlich dazu führt, dass man in sich zusammenzufallen würde. Das Endprodukt kann sich dabei im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr sehn lassen.

Die wildesten Theorien dazu sind zweifelsohne höchst interessant, jedoch darf bei aller Faszination nicht das Grundproblem aus dem Sinn gestrichen werden. Grundprobleme sind diejenigen, die unser Dasein bestimmen. Unser Dasein ist primär durch unseren Stern (Sonne) und deren Strahlungsenergie geprägt. Die Endlichkeit dieser Teilchenemission führt mit dem Alterungsprozess des Sternes zu klimatischen Problemen, die unserem momentanen Lebensraum Erde über kurz oder lang Einhalt gebieten wird. Es ist demnach völlig unnütz lokal mit der Zeit zu reisen, solange die globale Zeit als unveränderlich betrachtet werden kann. Zweifelsohne sollte dieser Zustand gegenwärtig als unantastbar aufgefasst werden. Alles andere würde sämtlichen physikalischen Grundsätzen widersprechen die bekannt sind.

MfG -Crusader-


E6750 @3333Mhz // MSI P35 Neo2-FR // 2x1GB Crucial Value D9GKX // 7900GTO @700/780 // HPPS+ @55Hz

Beiträge gesamt: 2452 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8126 Tagen | Erstellt: 1:11 am 15. Dez. 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Crusader um 1:11 am Dez. 15, 2006
Es geht nicht nur darum schneller als das Licht zu sein, sondern um die Tatsache bei der dabei entstehenden Geschwindigkeit eine Massezunahme unweigerlich dazu führt, dass man in sich zusammenzufallen würde. Das Endprodukt kann sich dabei im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr sehn lassen.



Ist die Frage der Massenzunahme denn eigentlich hinreichend geklärt? Wer will das denn messen? Und wen ja, dann wie???
Schließlich darf man in dem Fall nicht die Masse mit der kinetischen Energie verwechseln, welche natürlich durch die höhere Geschwindigkeit zunimmt. Und wie soll ein menschlicher Körper, der sich in einem Raumschiff bewegt, an Masse zunehmen? Schließlich ist sein Bezugspunkt ja der Innenraum des Raumschiffs. Und da ändert sich nichts, egal wie schnell das Raumschiff sich bewegt. Wenn also eine Massenzunahme stattfinden sollte, dann höchstens beim Raumschiff selbst in Bezug auf seine Umgebung. Aber im Inneren des Raumschiffs dürfte sich laut Einstein nichts ändern....  ;)

Falls ich mit dieser Einschätzung völlig falsch liege, mögen mich die "Hobby-Physiker" und Quanten-Theorie-Experten unter Euch berichtigen, aber aus meiner Abi-Zeit mit Physik-LK sehe ich keine sinnvollere Erklärung. Insofern sehe ich die Massenzunahme, wenn sie denn überhaupt existiert, nicht als das Problem, solange die "Zeitmaschine" genügend Druck aushält, was sie aber aufgrund der hohen Geschwindigkeit ohnehin muß.

Ob es aber möglich ist, nur durch entsprechend hohe Geschwindigkeit in der Zeit zu reisen, sei dahingestellt. Ich glaube eher nicht.
Reisen fast ohne Zeitverlust wird es geben, aber zurück in der Zeit zu gehen dürfte für immer Utopie bleiben...



PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 1:32 am 15. Dez. 2006
Crusader
aus dem Urknall =)
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt


Das Ganze ist natürlich nur als blanke Theorie aufzufassen. Natürlich wurde der Massezuwachs bisher nur an Teilchen experimentiert. Da Körper aus einer Summe endlich definierter Teilchen bestehn, sollte klar sein, dass die Gesetzmäßigkeiten auch bei komplexeren Gebilden wie Raumschiffen nicht vernachlässigt werden kann. Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese Raumschiffe sich annähernd mit der Lichtgeschwindigkeit bewegen sollen. Annähernd deswegen, da dieses Limit aufgrund von Teilchen (Vaakum existiert nun mal nicht) im Weltraum nicht erreicht werden kann (Reibung, Massezunahme, etc..).

Nehmen wir nun laut Einstein an, dass wir uns in Bezug zum Raumschiff in absoluter Ruhelage befinden. Trotzdem sollte allem klar sein, dass ein Raumschiff ebenso physikalischen Gesetzmäßigkeiten unterliegt. Gemeint sind damit Massezunahme durch annähernde Lichtgeschwindigkeit. Die Komprimierung/Deformation durch Massegewinn würde dem Innenleben des Raumschiffes ebenso zum Verhängnis werden, selbst wenn Einstein recht behalten sollte. Des weitere würde es Unmengen von Energie kosten um eine Beschleudnigung zu realisieren, die dazu beiträgt das Raumschiff auf diese Geschwindigkeit zu bringen. Je schneller es fliegt desto mehr Energie ist von Nöten. Zumindest dann, wenn die Lichtgeschwindigkeit als Grenzwert betrachtet werden soll. Ergo unterliegen auch größere Himmelskörper gleichen Gesetzmäßigkeiten. Eine Singularität sollte zumindest demonstrativ zeigen, dass eine große Masse unweigerlich in sich zusammenfällt. Da es vermutlich keinen Himmelskörper gibt, der sich mit annähernder Lichtgeschwindigkeit bewegen würde, sollte klar sein, dass alles als Theorie aufzufassen ist.

Also unter einer Zeitmaschine kann ich mir im moment nichts konkretes Vorstellen. Jedenfalls sollte diese Maschine Kugelartig aufgebaut sein, da die Masseverteilung hierbei als ideal zu betrachten ist und nach außen am stabilisten erscheint (siehe Himmelkörper). Rein von den Eigenschaften von Werkstoffen betrachtet kenne ich kein Material oder Legierung die solch einen Druck überhaupt stand halten würde. Davon abgesehn besteht diese Maschine wiederum aus einer definierten Vielzahl von Teilchen. Ergo gleiches Problem wie oben erwähnt.

Wie gesagt. Die Zeit an für sich ist nicht existent. Sie ist lediglich ein Konstrukt,  besser gesagt ein Modell. Diese standardisierte Konstante ist von Nöten um Berechnungen durchzuführen. Durch die Krümmung im Raum lässt sich das jedoch nicht ohne weiteres portieren und damit zu vereinheitlichen. Im All herrschen andere Gesetzmäßigkeiten, die uns größtenteils unbekannt sind. Was wir wissen und haben sind lediglich Theorien. Theorien die verändert, verworfen, verbessert oder bewiesen werden können, jedoch bisher nicht als Beweisgrundlage dienlich sind. Demnach sollten wir die Relativitätstheorie als theoretisches Konstrukt auffassen und nicht für vermeintliche Beweisgrundlage nehmen.

MfG -Crusader-


E6750 @3333Mhz // MSI P35 Neo2-FR // 2x1GB Crucial Value D9GKX // 7900GTO @700/780 // HPPS+ @55Hz

Beiträge gesamt: 2452 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8126 Tagen | Erstellt: 8:06 am 15. Dez. 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Daß die benötigte Schubkraft gegen Unendlich geht, wenn man Richtung Lichtgeschwindigkeit beschleunigen will, ist ja klar. Deshalb wird man auf herkömmlichem, uns heute bekannten Wege auch nie dorthin kommen.
Wenn man jemals auf solche Werte kommen will, dann nur mit anderen Möglichkeiten als der uns bekannten Methode der Beschleunigung, also z.B. die Nutzung von Wurmlöchern etc. statt Schubkraft. Aber dort gelten auch wieder andere Gesetzmäßgkeiten, wodurch die Theorie noch theoretischer wird (:lol:).
Und wie gesagt ist es doch müßig, sich über Massezuwachs zu unterhalten, denn ich halte diese These immer noch für Unsinnig. Wie will ich die Masse eines sich extrem schnell bewegenden Teilchens messen? Wie will ich bei der Messung kinetische Energie von Masse trennen und die Geschindigkeit korrekt bestimmen? Afaik ist diese Theorie immer noch sehr vage, da präzise Meßmethoden nicht existieren. ;)

Masse kann man zwar extrem verdichten (siehe Schwarze Löcher etc.), aber daß ein Körper durch Kompression an Masse zunimmt halte ich für Quatsch. Er mag dann energiereicher sein, ähnlich wie ein Gummiband das ich auseinanderziehe oder eine Feder die ich zusammendrücke, aber ich sehe keinen physikalisch einleuchtenden Grund für einen Massezuwachs.

Meiner Meinung nach erklärt sich der angebliche Massezuwachs daher so:
Das höhere Energiepotenzial bekommt der Körper durch die komprimierende Kraft, in diesem Fall durch die Beschleunigung, welche die Moleküle des Teilchens aufgrund der Massenträgheit zusammenstaucht wie eine Feder, wobei ich jetzt die zunehmende kinetische Energie mal außer Acht lasse. Diese Spannungsenergie wird dann beim Aufprall bzw. der Messung wieder freigesetzt und fälschlicherweise als Massenzunahme interpretiert...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 9:09 am 15. Dez. 2006
hallo
aus feinster Schokolade
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 3000 MHz


nochmal Massezuwachs gibt es aber auch wiederum nicht

es ist nich so das das teilchen schwerer wird

wenn man in einem teilchenbeschleuniger ein elektron beschleunigt brauch man ja v=sqrt((2*Ekin)/m)

aber das passiert bei hohen geschwinidkeiten halt plötzlich nicht mehr
man braucht deutlich mehr energie

um das zu erklären wird anschaulich von einem massezuwachs gesprochen aber in der "richtigen" physik gibt es den nicht

(Geändert von hallo um 10:27 am Dez. 15, 2006)

Beiträge gesamt: 2225 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7980 Tagen | Erstellt: 10:26 am 15. Dez. 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von hallo um 10:26 am Dez. 15, 2006

um das zu erklären wird anschaulich von einem massezuwachs gesprochen aber in der "richtigen" physik gibt es den nicht



Na also, konnte ich mir auch nicht vorstellen... :thumb:


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 10:37 am 15. Dez. 2006
DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


AAAh soviele leute schreiben soviel aah :godlike::godlike:


Massezunahme ist bis jetzt aus meiner sicht ne fehlinterpretation, es ist eher energie potential zunahme. ;) Ich sehe wie es in dem punkt wie kammerjaeger. Es sind traegheits potentiale die falsch interpretiert werden.


Schubkraft gegen unendlich um lichtgeschwindigkeit zu erriechen halte ich auch fuer ausgeshlossen, alles was wir messen koennen muss ein gewicht haben nur ist es so klein dass es oft als 0 angenommen wird was meiner sicht ein grossteil der fehlinterpretationen in dem gebiet bedingt , siehe licht , siehe gravitaet.


Wurmloecher , hyperspruenge usw, alles sehr theoritische gebilde aber ausser dass man schneller von a nach b kommt spricht eigentlich nichts dagegen , da ja die gravitaet auch sich uendlich schnell ausbreiten kann ist es dem menschen villeicht auch mal moeglich.


Schwarze loecher denke ich sind alle uns bekannten gesetzmaessigkeiten aufgehoben es ist sehr wahrscheinlich dass sie die tore zu anderen dimensionen sind aber die forschung dazu ist fast unmoeglich da man ausser durch effekte an der umgebung schwarze loecher weder entdecken noch messen kann.


Zur zeit sie ist existent seit ewig sogar vorm urknall gab's schon die zeit , die zeit ist einfach die 4te dimension , was in den anderen nachfolgenden dimensionen sind leute sich nicht einig gravitaet soll in der 7 oder 8 dimension vollstaendig versteckt sein hatte ich mal in net theorie gelesen. Und ich bin noch immer der meinung dass zeit nicht veraenderbar ist weder dass sie verlangsambar ist noch beschleunigbar ist, noch dass sie zurueck dreh bar ist , insbesondere weil der hauptbeweis dass zeit veraenderbar ist mit den mysonen dass die zeit langsamer vergeht mit groesserer geschwindkeit einfach zu wiederlegen war.


Zu zeitreisen halte ich auch fuer unmoeglich

Reisen fast ohne Zeitverlust wird es geben, aber zurück in der Zeit zu gehen dürfte für immer Utopie bleiben...

so wie kammerjaeger sehe ich es auch. :)



Im allgemeinen tut man gut erst mal das was man als "Wissen" vermittelt bekommt anzuzweifeln weil sonst ist wie mit dem glauben. Nur wer zweifelt kann fuer sich selbst was rausfinden. ;)


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8341 Tagen | Erstellt: 11:05 am 15. Dez. 2006