|
|
|
|
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
|
Da lohnt es sich wirklich eher Wasserkühler zu bauen. Das Kupfer kostet nicht dermaßen viel. Hast du ne ordentliche Fräse zu hause sollte es auch möglich sein. Vor allem bei Grafikkarten geht da sicherlich preislich was. Wenn du direkt in einem Arbeitsschritt mehrere Kühler machen kannst, umso besser. (z.b. mehrere Kupferplatten übereinander und dann mit der Bandsäge die Formen aussägen, geht schneller als einzeln usw. usw.) Die Grafikkarten-Wasserkühler werden um die 50-80€ verkauft, eigentlich lächerlich wenn man den Kupferpreis nimmt. Ok, das Plastik noch dazu und die paar Schrauben, aber ich denke man könnte wenn man das Privat macht und Zeit hat, für relativ wenig Geld produzieren. Außerdem brauch man dann auch nicht direkt 100 Stück machen, sondern erstmal so 10 und dann gucken wie se weggehen. Im HWLuxx könnte ich mir vorstellen, dass die gut weggehen wenn die zu nem Straßenpreis von ca. 50€ angeboten werden mit Spawas/Ram/GPU Kühlung.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 14:52 am 1. März 2009
|
|
|
|
|
|
|