» Willkommen auf Offtopic «

MisterY
offline


OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon II
2800 MHz
42°C mit 1.4 Volt


Hi,

Ich möchte mir zu einem Freiwilligen Ökologischen Jahr bewerben. Ich habe auch eine Stelle wo ich das machen möchte. nun die frage:

wie muss die bewerbung aussehen? welche schrift, welche größe welche zeilenabstand (wie stellt man den in Open Office ein?)

bitte um hilfe!!!


Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6974 Tagen | Erstellt: 21:21 am 22. Jan. 2008
OberstHorst
aus Taunusstein
offline



OC God
17 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz


Da sich Bewerbungen von Jahr zu Jahr ändern (macht man jetzt ein Bild rein, oder macht man das nicht mehr?!) denke ich,  dass einem google ganz gut weiter helfen kann ;)

Hier mal eine Website, die anscheinend auch Muster und vorlagen hat:
http://www.bewerbung-schreiben.de/


<-- Killerspielespieler
Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...

Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6289 Tagen | Erstellt: 21:27 am 22. Jan. 2008
Netterzyp2004
aus dem Odenwald
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3500 MHz


Tipp:Geh zur Volksbank,die haben da sehr sehr gute Bewerbungshilfen für Schüler und Studenten usw...

Normal ist New Times Roman mit Schriftgrösse 12 Überschrift darf fett und kursiv sein.

Beiträge gesamt: 7416 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7352 Tagen | Erstellt: 22:13 am 22. Jan. 2008
MisterY
offline


OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon II
2800 MHz
42°C mit 1.4 Volt


vielen dank! ich habe nur so müll-links gefunden wo noch nicht mal ein Bsp dabei war :thumb:

Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6974 Tagen | Erstellt: 22:31 am 22. Jan. 2008
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz



Zitat von Netterzyp2004 um 22:13 am Jan. 22, 2008
Tipp:Geh zur Volksbank,die haben da sehr sehr gute Bewerbungshilfen für Schüler und Studenten usw...

Normal ist New Times Roman mit Schriftgrösse 12 Überschrift darf fett und kursiv sein.



Sicher? In den meisten Büchern wird eher von abgeraten. Ich finde zB Tahoma wirkt um einiges professioneller.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 23:45 am 22. Jan. 2008
Netterzyp2004
aus dem Odenwald
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3500 MHz


Naja solangs net Comic Sans MS ist sind die normalen Sachen doch in Ordnung.

Beiträge gesamt: 7416 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7352 Tagen | Erstellt: 0:06 am 23. Jan. 2008
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


arial, verdana, tahoma, ... nur halt nicht "ausgefallenes" / schwer lesbares! :thumb:


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8635 Tagen | Erstellt: 0:14 am 23. Jan. 2008
MisterY
offline


OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon II
2800 MHz
42°C mit 1.4 Volt


schriftgröße und zielenabstand? ich habe als größe 10 bei Arial ?

Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6974 Tagen | Erstellt: 0:37 am 23. Jan. 2008
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


10 ist eigentlich zu klein. Solltest schon 11 oder 12 nehmen. Und vor allem darf das nicht zu viel Text sein, dann lesen sie es nicht richtig, wenn du Pech hast.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 11:11 am 23. Jan. 2008
OberstHorst
aus Taunusstein
offline



OC God
17 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz


Über so sachen wie Zeilenabsttand etc hab ich mir damals nie gedanken gemacht. Hatte meistens Arial (soweit ich mich erinner). Tahoma ist auf jeden Fall ne "schöne" Schrift ;)

Alles in allem sollte es nicht "vollgestopft" und/aber professionell wirken. Also Anschrift links, deine Anschrift rechts, Datum aktuell und nicht zu alt, Datum von Bewerbung und Lebenslauf MUSS identisch sein. Keine Abkürzungen (idR oder MfG ^^), kurzer, aussagekräftiger Betreff, nicht Lügen, möglichst eine Struktur aufbauen (woher kennst du die, was macht dich für die interessant usw).

Lebenslauf würde ich immer in Tabellenform machen. Dann haben die den überblick und müssen nicht nochmal so viel lesen.


Und GAAAAANZ wichtig... keine Rechtschreibfehler ^^ Lasses lieber dreimal korrekturlesen ;)


<-- Killerspielespieler
Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...

Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6289 Tagen | Erstellt: 12:37 am 23. Jan. 2008