» Willkommen auf Offtopic «

PinkAgainstAll
aus Düsseldorf
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1463 MHz @ 2000 MHz
47°C mit 1.75 Volt


hilfe! mir ist nen tropfen lötzinn auf mein motherboard gefallen und hat sich da breit gemacht.... bekomme ich den mit dingen aus dem haushalt wieder ab???

Beiträge gesamt: 4192 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8132 Tagen | Erstellt: 19:37 am 7. Juli 2005
SchlitzerMcGourgh
aus Bielefeld
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2200 MHz @ 2200 MHz
48°C


fön?! keine ahnung oder mit nem cutter messer ganz leicht und vorsichtig runterkratzen


Spanky Ham, Ling Ling, Garfield and Angus

Beiträge gesamt: 11475 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8270 Tagen | Erstellt: 19:39 am 7. Juli 2005
faulpelz
aus Solingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3900 MHz @ 4400 MHz
62°C mit 1.35 Volt


haste en entlötsauger?? ist zwar nichts was ma imhaushalt haben sollte aber versuchs damit oder irgendwas was saugt wennu das lötzinn heiss gemacht hast


Die Weisheit des faulpelz:
Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!

Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7810 Tagen | Erstellt: 19:39 am 7. Juli 2005
PinkAgainstAll
aus Düsseldorf
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1463 MHz @ 2000 MHz
47°C mit 1.75 Volt


da sind noch bauteile drunter... ich bekomme es mit nem lötkolben auch weich, aber net weg....

Beiträge gesamt: 4192 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8132 Tagen | Erstellt: 19:40 am 7. Juli 2005
naKruul
aus gebuffter Hund
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


dann versuchs mit kuperlitze, die sagut sich im idealfalle mit dem lötzinn voll, wenn das nicht hilft die litze vorher in lötfett oderlötwasser tauchen

Beiträge gesamt: 10033 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8578 Tagen | Erstellt: 19:41 am 7. Juli 2005
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


@Pink wenn du jetzt schon weiter dran rumgelötet hast, bleibt dir nur noch eines übrig - zuende ablöten.
Pass aber unbedingt auf, daß du die SMD Bauteile nicht wegschiebst und mach besser nochmal ein gutes Foto, was hinterher evtl. beim zusammenlöten hilft.


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 171389 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8695 Tagen | Erstellt: 19:42 am 7. Juli 2005
PinkAgainstAll
aus Düsseldorf
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1463 MHz @ 2000 MHz
47°C mit 1.75 Volt


ich weiß, ich kenne das zeug, aber wie gesagt... ich habe nen kolben und zinn hier... ob ne spritze aus plaste funktioniert???

####ädit####

das löten selber ist fertig... ich habe nicht direkt am board, sondern über dem board was gelötet wo das zinn dann runtergetropft ist...

(Geändert von PinkAgainstAll um 19:45 am Juli 7, 2005)

Beiträge gesamt: 4192 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8132 Tagen | Erstellt: 19:44 am 7. Juli 2005
CharlieB
offline


Enhanced OC
20 Jahre dabei !


nimm ein dickes lautsprecherKupferkabel,
ein Stück abisolieren, etwas Lötfett an die Spitze und das dann vorsichtig in das erwärmte Lötzin.
Das saugt etwas weg.
Dann Spitze abschneiden und Vorgang wiederholen ...

Oder kauf dir EntlötLitze im Fachgeschäft

CB

Beiträge gesamt: 440 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7416 Tagen | Erstellt: 19:46 am 7. Juli 2005
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Nee, das kannst du vergessen (*EDIT* war auf Pink bezogen, nicht auf Charlie ;) ).
Mainboard auf den Kopf halten, Lötkolben dranhalten und hoffen daß nur das Lötzinn zum Lötkolben geht ist da besser.
Am besten ist aber natürlich eine Entlötstation, Kupferlitze, oä. was aber auch für SMD geeignet sein sollte, da gerade das Entlöten nicht jedermanns Sache ist.


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 171389 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8695 Tagen | Erstellt: 19:47 am 7. Juli 2005
PinkAgainstAll
aus Düsseldorf
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1463 MHz @ 2000 MHz
47°C mit 1.75 Volt


mh... das mit dem kabel is ne gute idee... müsste ja wirken wie litze dann... ich versuche es mal... bg

Beiträge gesamt: 4192 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8132 Tagen | Erstellt: 19:49 am 7. Juli 2005