» Willkommen auf Offtopic «

SMPTE
aus Berlin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3660 MHz @ 4266 MHz
80°C mit 1.00 Volt


Merhaba / hi !

In meiner zukünftigen wohung habe ich das hier gesehen :



was ist der sinn von dem sch**** ?
das ist doch wohl nicht mehr so zugelassen , oder ?


Server  Veranstaltungstechnik ist kein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung !           MEX berlin - DIE Berliner Anime-Convention - MEX-Berlin.de

Beiträge gesamt: 6887 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8319 Tagen | Erstellt: 10:30 am 6. Aug. 2003
naKruul
aus gebuffter Hund
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


naja wieso sollte es nicht? es geht ja nicht darum, wo die dosen abgesichert sind, sondern das überhaupt, oder?

Beiträge gesamt: 10032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8570 Tagen | Erstellt: 10:42 am 6. Aug. 2003
SMPTE
aus Berlin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3660 MHz @ 4266 MHz
80°C mit 1.00 Volt


ne
aber ne schraubsicherung ohne kasten in der küche direkt neben der spühle ???
wieso ist die nicht im sicherungskasten wie alles andere in der wohung auch per automat abgesicher ?
und müsste so was nicht sogar noch n FI (RCD) haben??


Server  Veranstaltungstechnik ist kein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung !           MEX berlin - DIE Berliner Anime-Convention - MEX-Berlin.de

Beiträge gesamt: 6887 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8319 Tagen | Erstellt: 10:47 am 6. Aug. 2003
AlexW
aus "far far away"
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
32°C mit 1.20 Volt


kenn ich SMPTE ...soll ich dir ma pix von der verkabelung hier in lauchhammer zeigen ?!.. mein Vadda würde sich im kreise drehen und elektriker die arbeit verweigern.. *g*..aber sowas habe ich auch noch nicht gesehen...


Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.

Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7973 Tagen | Erstellt: 11:48 am 6. Aug. 2003
quake34ever
aus land
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1800 MHz


Jo, schick mir mal nen Bild. Mich würde das echt mal interessieren.


Hier war mal was ^^ => Under Construction cD

Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8255 Tagen | Erstellt: 11:50 am 6. Aug. 2003
AlexW
aus "far far away"
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
32°C mit 1.20 Volt


wenn die digicam mitspielen würde *grrr:


Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.

Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7973 Tagen | Erstellt: 13:30 am 6. Aug. 2003
BerserkerAM
aus Sim City
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2205 MHz
46°C mit 1.55 Volt


Vileicht nur ne extrasicherung für die steckdose gerade weil sie neben der spühle sitzt um einen möglichen kurzschluss zu verhindern :noidea:

Beiträge gesamt: 306 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7998 Tagen | Erstellt: 14:48 am 6. Aug. 2003
gsds
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5 @ 4300 MHz
80°C mit 1.2 Volt


es is net zulässig.......muss noch eine im sicherungskasten sein....

beispiel:

kabelbrand -> keine sicherung vor der brandstelle -> keine versicherung zahlt

oder

nimm mal die bohrmaschine und bohr die leitung an....da fliegt keine sicherung :danger:


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

Beiträge gesamt: 686 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8560 Tagen | Erstellt: 14:51 am 6. Aug. 2003
AlexW
aus "far far away"
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
32°C mit 1.20 Volt


jo hehe...
zulässig ist das nicht stimmt hab mal kollege gefragt..(icq) der sacht das siche alle sicherungen im dafür vorgesehenen kasten befinden müssen...


Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.

Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7973 Tagen | Erstellt: 14:52 am 6. Aug. 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yo,is ne einzeln gesicherte Steckdose.

Prinzipiell zulässig aber nicht mehr dieses alte Modell.

Der Sinn ist eine steckdose bzw. den Verbraucher daran gezielt mit einer passenden Sicherung abzusichern.

Eine Vorsicherung wie bei all den anderen Anschlüssen  ist aber immer fällig.

Diese hier dient nur zur Zusätzlichen absicherung.


Die Küche ist zb. mit 10 oder 16A abgesichert und die Dose dann nochmal mit 2/4 oder 6A um empfindliche Verbraucher zu schützen.

Diese Absicherung wird auch verwendet wenn die der Querschnitt der Zuleitung zu einer Dose kleiner ist als der Querschnitt für den man abgesichert hat.

zb. ist in der Wohnung 1.5mm² gelegt und mit 10A abgesichert.
Die Dose in der Küche aber ist nur mit 0.75mm² verlegt.
Für diesen Querschnitt muß dann mit maximal 6A abgesichert werden.

So wie die Dose aussieht würde ich ihr aber nicht weiter trauen wie ich se werfen kann ;)

In der nähe vom Herd oder dem Wasseranschluß (60 bzw. 80cm) ist das eh kaum zugelassen da der Sicherungshals relativ frei liegt.


Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 18:24 am 6. Aug. 2003