Intel Core 2 Quad 2500 MHz @ 3450 MHz 72°C mit 1.376 Volt
@Steffen:
wenn du dein kit-objektiv austauschen möchtest, dann das hier:
Tamron 28-75mm davon hab ich schon eine menge gutes von usern gelesen!
oder das canon 70-300 IS; mit über 400 tacken etwas teurer, aber bei beiden objektiven ist qualitativ noch oben hin viel platz. d.h., willste bessere haben, musste wesentlich tiefer in die tasche greifen... ein kumpel von mir hat das 70-300er seit fast drei jahren und die schärfe und schnelligkeit ist für die preisklasse top!
aber wie slide schon geschrieben hat:
Jetzt warte mal ab bis se da ist, dann teste mal nen bisschen - dann merkste in welchen Brennweiten du gerne fotografierst und welche Brennweiten dir fehlen.
check auch ma speziellere foren nach tipps ab.
Flickr-Alben
Beiträge gesamt: 3686 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7710 Tagen | Erstellt: 15:40 am 14. Aug. 2010
Diesen Lehrgang hab ich auch in gedruckter Form und blättere ab und zu wenn ich wieder mal was nicht weiß nach.... geht aber auch prima online...Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 22:38 am 16. Aug. 2010
Ich schreibs einfach mal hier rein, auch wenns keine DSLR ist.
Was würdet ihr noch für eine gut erhaltene Minolta DiMAGE 7hi bezahlen?
Bzw was für eine Kamera muss man sich aktuell kaufen, um die gleichen Leistungswerte zu bekommen, nicht unbedingt den Funktionsumfang, der einen ja grade zu erschlägt.
Wäre für ein paar Infos dankbar.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7702 Tagen | Erstellt: 21:03 am 19. Sep. 2010
Rein gefühlsmässig kriegste vielleicht 50-100 Euronen wenn Du einen findest der sowas noch kaufen will. Die Dimage 7 sind ja auch in einem Alter wo bei vielen der CCD-Sensor langsam schlapp machen dürfte. Allzuviel darfste Dir wohl nicht erhoffen. Aber mach doch mal ne Preisfrage in nem Minolta-Forum, vielleicht gibts da eher Freaks die sowas suchen
Was willste mit der neuen Cam eigentlich Hauptsächlich fotografieren?
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 21:24 am 19. Sep. 2010
Unser Nachbar möchte die los werden und mein Vater überlegt die zu kaufen. Ist halt ne sehr schnelle Cam. Soll als Allzweckwaffe verwendet werden. Nichts professionelles oder so.
Also auf Grund des Alters lieber die Finger davon lassen?
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7702 Tagen | Erstellt: 21:29 am 19. Sep. 2010
Naja - für nen Fünfziger ist nicht viel kaputt. Vorher halt mal nen Tag zum testen ausleihen obs was taugt für einen persönlichLieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 23:53 am 19. Sep. 2010
Von der Leistung her wird sie sicherlich mit ner aktuellen Kompakten mithalten können. Wenn einem die Größe nichts ausmacht.....
Einfach mal ausleihen und mit rumspielen. Vor allem darauf achten, ob irgendwelche Pixelfehler am Computer zu sehen sind und ob die Akkus halbwegs lange halten.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6292 Tagen | Erstellt: 9:55 am 20. Sep. 2010
Intel Core 2 Quad 2500 MHz @ 3450 MHz 72°C mit 1.376 Volt
bei amazon ist die seit 2002 (!) gelistet. ich würde die finger davon lassen, auch wenn sie auf den ersten blick einen guten eindruck macht. 3 bilder die sekunde wird mit einer heutigen kompakten bis 200 eus eher weniger zu realisieren sein. die optik ist mit sicherheit auch noch gut. dafür hat man mit aktuellen cams weniger bildrauschen und es wird keine krummen überraschungen geben, die bei älteren geräten nicht ausbleiben werden. bei einem reparaturfall wird jeder seriöse händler lieber eine neue cam empfehlen...
ausserdem: wer kriegt heutzutage noch eine 8 jahre alte digicam los, weisst´wie ich mein´? Flickr-Alben
Beiträge gesamt: 3686 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7710 Tagen | Erstellt: 11:18 am 20. Sep. 2010
Seh ich genau so. Werde meinem Vater auch eher zu einer neuen raten, außer unsere Nachbar rückt die Cam für unter 50 Euro raus, wovon ich nicht ausgehe.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7702 Tagen | Erstellt: 11:28 am 20. Sep. 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen