|
|
|
|
|
|
|
|
eskimo
aus Kastl offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3000 MHz
|
Zitat von Linuxartist um 21:35 am März 29, 2006 Passt auf, ich gebe jedem 10 Euro, wenn er mir: Handynummer Namen Anschrift Mailadresse Personalausweisnummer usw. gibt.. Und denkt ja nicht, das ich die 10 Euro nicht wieder hereinholen würde! Denn diese daten sind auf dem "freien Markt" viel mehr wert!! Rick, der immernoch den Kopf schüttelt vor soviel naivität..
| Überlege dir doch mal, was du bei einem normalen Vertragsabschluss angeben musst. Genau die gleichen Daten, zudem Ausweiskopie etc... Schließt du dann auch keine Handyverträge ab? Gleiches beim Autokauf, bzw. in irgendwelchen Elektroläden, wo die ne Kundenkartei führen. Jede Firma speichert inzwischen deine Daten, dass heißt aber nicht zwangsweise, dass diese veräusert werden. Ausserdem, wenn man bei Jamba genau schaut:
*Die Bestimmungen zum Widerrufsrecht und die AGB habe ich gelesen, ausgedruckt und erkläre mich mit ihnen einverstanden. Ich stimme der Verarbeitung und Nutzung meiner Bestandsdaten zur Beratung, Werbung und Marktforschung durch EPS und Jamba! sowie der Verarbeitung und Nutzung meiner Verkehrsdaten zum Zwecke der Vermarktung und bedarfsgerechten Gestaltung von Telekommunikationsdiensten zu. EPS und Jamba! dürfen hierzu die Verkehrsdaten während der vereinbarten Speicherfrist nutzen. *) Pflichtfelder
| Sprich, du musst nur die AGB akzeptieren! Alles andere sind freiwillige Felder, die - wenn man will - akzeptiert werden können, aber nicht müssen. Das heist, man bekommt keine Werbung, keine Anrufe und nichts dergleichen, ausser man willigt zu. Ausserdem heist dass auch dass deine Daten nicht vermarktet werden. (In den AGBs steht auch nix davon). Bzw. wenn du darin doch etwas findest, zitiere es doch bitte hier. Fakt ist: Jamba darf ohne deine Zustimmung genausowenig wie Debitel deine Daten nicht vermarkten! Ich habe mir jetzt nur die Jamba Aktion genau vorgenommen, Debitel habe ich mir ehrlich gesagt nicht komplett durchgelesen, aber die AGBs sind gleich mit denen, die man auch aktzeptiert, wenn man auf normalem Wege eine Debitel Light Karte bestellt. Im Prinzip sind die Aktionen nichts anderes, als wenn man sich ne XTRA Card kauft. Auch da muss man Personalien angeben! Simyo etc... ist genau das gleiche wie Jamba, nur eben dass nicht diese Klingeltonfirma dahinter steckt. (Und nur weil die Klingeltonwerbung etwas undurchschaubar ist, heist das nicht gleichzeitig, dass alles was von Jamba kommt hinterlistig ist. Selbst all das mit den Klingeltönen ist eigentlich ein im Vergleich günstiges Angebot.) Die Leute sind - wie schon gesagt - selbst schuld wenn sie sich davor nicht alles durchlesen. Hier ist aber alles sauber, dass kann ich nun von der Jamba Aktion zu 100% behaupten. Zudem würde - denke ich zumindest - Computer Bild dabei sonst sicherlich nicht mitmachen!
|
Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8186 Tagen | Erstellt: 14:01 am 30. März 2006
|
|
|
|
|
|