|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
joar, da liegen da halt auch nur 300W an, wenn du im gleichen moment auch die ausgangsspannung da gemessen hast. alle anderen werte, die nicht bei 50Hz mit nem billich messgerät ohne trueRMS gemessen worden, stimmen hinten und vorne nicht, da sind dan reinste rechenfehler ^^ wie gesagt, die gehäuseimpedanz macht viel aus. wenn deine amp bei 2 Ohm so 1Kw schiebt im idealfall, wenn auch wirklich 2 Ohm kontinuierlich sind, dan kanns hinkommen mit den 300W bei 6 Ohm oder so ^^ wenn die impedanz so hoch geht. Das messgerät mus shalt bei 50 Schwingungen pro sekunde messen, sovern es kein true rms ist. somit weist du auch nicht, wo der woofer die meiste leistung bekommt. also mit ner normalen stromzange würd ich höhstens die stromaufnahme der endstufe messen, muss dan aber auch gleichzeitig die spannung direkt am eingang der endstufe messen, da die spannung stark abfallen kann. Und die stromzange muss da mindestens DC Ströme messen können. also sozusagen Gleichstrom Dan kann man sich auch in etwa ganz grob die leistung ausrechnen, die zum woofer fließt
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8624 Tagen | Erstellt: 20:00 am 6. März 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|