» Willkommen auf Offtopic «

The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Öhm...Name und Anschrift, ist mir Latte, Handynummer, ist die von der neuen Karte, wird danach sowieso nicht mehr benutzt. Mail Addy ist ne Spam Addy und ich musste nirgends meine Personnummer angeben;)

Also für mich ists ok:thumb:

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 21:50 am 29. März 2006
Linuxartist
aus HAJ
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7


"Halten Sie bei der Auslieferung Ihren Personalausweis bereit!"..

Ich sach nur PostIdent! Man sollte schon lesen, was in den AGBs so alles drin versteckt ist..


"We virtualize everything. Even Windows." - VMware Inc.

Beiträge gesamt: 14756 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 22:03 am 29. März 2006
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Ich denke nicht, dass die die abschreiben.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 22:17 am 29. März 2006
Linuxartist
aus HAJ
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7


Erkundige dich mal nach dem Postident verfahren!!


"We virtualize everything. Even Windows." - VMware Inc.

Beiträge gesamt: 14756 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 22:23 am 29. März 2006
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Wenn dus mir sagst, glaub ichs dir auch so. Hab da mit aber nicht so das große Prob, die die meine Daten wollen, bekommen sie auch so.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 22:24 am 29. März 2006
crazy
aus Hamburg
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2000 MHz


habe mir auch jetzt 2 jamba und 2 debitel karten gekauft... [Edit: also bestellt :lol:]

naja gegen werbe anrufe habe ich nichts, man wird ja so und so auf die nummer angerufen die man bekommen hat. mails sind auch okay.

Habe mir jetzt nicht alles ganz durchgelesen...bei debitel und jamba waren 10 € startguthaben ?


naja meine eigentliche frage ist. ist der zusteller von der deutschen post ?...und wer bringt die karte der briefzusteller, oder der paketzusteller ?

Falls der briefzusteller meine personalausweisnummer aufschrieben will, aber er sie absichtlich falsch aufschreibt, meint ihr es wäre sclhimm ? (da mein vater der briefzusteller ist bei uns)

(Geändert von crazy um 0:38 am März 30, 2006)

Beiträge gesamt: 1005 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7333 Tagen | Erstellt: 23:42 am 29. März 2006
eskimo
aus Kastl
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3000 MHz


Also, bei mir wars so, dass der einfach nur nach mir gefragt hat. Dann bin ich runter, habe das Paket abgeholt und musste unterschreiben. (Auf dem Elektronik Teil, wo man auch unterschreibt, wenn man ein versichertes Paket bekommt). Das wars dann auch schon.
Nix mit aufschreiben.

Wie kommt Ihr nur auf so Gedanken, dass der Postbote da lang und breit eure Daten notiert. Die Anschrift hat Jamba etc... ja sowieso.

- Und Postident dient nur dazu, dass niemand anderes deine Karte in die Hand bekommt, und damit unfug macht. (Stellt dir mal vor, jemand schließt auf die Karte ein Jamba Spaarabo ab und kündigt es nie - nach ein paar Monaten liegt dann ein Mahnbescheid bei dir im Briefkasten). Also bin ich ganz froh über Postident.

Bei Debitel wird übrigens nix kontrolliert.


Jamba liefert in nem Paket
Debitel in nem einfachen Umschlag


Bei Jamba muss man 18 sein um zu bestellten - es funktioniert (zumindest bei Jamba) auch mehrmals. Ich habe heute mein zweites Päckchen bekommen! :lol:

Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8186 Tagen | Erstellt: 13:47 am 30. März 2006
eskimo
aus Kastl
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3000 MHz



Zitat von Linuxartist um 21:35 am März 29, 2006
Passt auf, ich gebe jedem 10 Euro, wenn er mir:

Handynummer
Namen
Anschrift
Mailadresse
Personalausweisnummer

usw. gibt..
Und denkt ja nicht, das ich die 10 Euro nicht wieder hereinholen würde!
Denn diese daten sind auf dem "freien Markt" viel mehr wert!!

Rick, der immernoch den Kopf schüttelt vor soviel naivität.. :gulp:




Überlege dir doch mal, was du bei einem normalen Vertragsabschluss angeben musst. Genau die gleichen Daten, zudem Ausweiskopie etc...
Schließt du dann auch keine Handyverträge ab?

Gleiches beim Autokauf, bzw. in irgendwelchen Elektroläden, wo die ne Kundenkartei führen.

Jede Firma speichert inzwischen deine Daten, dass heißt aber nicht zwangsweise, dass diese veräusert werden.





Ausserdem, wenn man bei Jamba genau schaut:

*Die Bestimmungen zum Widerrufsrecht und die AGB habe ich gelesen, ausgedruckt und erkläre mich mit ihnen einverstanden.

Ich stimme der Verarbeitung und Nutzung meiner Bestandsdaten zur Beratung, Werbung und Marktforschung durch EPS und Jamba!

sowie der Verarbeitung und Nutzung meiner Verkehrsdaten zum Zwecke der Vermarktung und bedarfsgerechten Gestaltung von Telekommunikationsdiensten zu. EPS und Jamba! dürfen hierzu die Verkehrsdaten während der vereinbarten Speicherfrist nutzen.

*) Pflichtfelder




Sprich, du musst nur die AGB akzeptieren! Alles andere sind freiwillige Felder, die - wenn man will - akzeptiert werden können, aber nicht müssen.


Das heist, man bekommt keine Werbung, keine Anrufe und nichts dergleichen, ausser man willigt zu. Ausserdem heist dass auch dass deine Daten nicht vermarktet werden. (In den AGBs steht auch nix davon).

Bzw. wenn du darin doch etwas findest, zitiere es doch bitte hier.
Fakt ist: Jamba darf ohne deine Zustimmung genausowenig wie Debitel deine Daten nicht vermarkten!


Ich habe mir jetzt nur die Jamba Aktion genau vorgenommen, Debitel habe ich mir ehrlich gesagt nicht komplett durchgelesen, aber die AGBs sind gleich mit denen, die man auch aktzeptiert, wenn man auf normalem Wege eine Debitel Light Karte bestellt.




Im Prinzip sind die Aktionen nichts anderes, als wenn man sich ne XTRA Card kauft. Auch da muss man Personalien angeben!

Simyo etc... ist genau das gleiche wie Jamba, nur eben dass nicht diese Klingeltonfirma dahinter steckt. (Und nur weil die Klingeltonwerbung etwas undurchschaubar ist, heist das nicht gleichzeitig, dass alles was von Jamba kommt hinterlistig ist. Selbst all das mit den Klingeltönen ist eigentlich ein im Vergleich günstiges Angebot.) Die Leute sind - wie schon gesagt - selbst schuld wenn sie sich davor nicht alles durchlesen.

Hier ist aber alles sauber, dass kann ich nun von der Jamba Aktion zu 100% behaupten.
Zudem würde - denke ich zumindest - Computer Bild dabei sonst sicherlich nicht mitmachen!

Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8186 Tagen | Erstellt: 14:01 am 30. März 2006
eskimo
aus Kastl
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3000 MHz


Kleiner Nachtrag: Wenn man bei der Debitel Karte kurz telefoniert, gibt es nochmal ein paar € extra gutgeschrieben!

Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8186 Tagen | Erstellt: 17:13 am 31. März 2006
Ino
aus Heilbronn
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i3



Zitat von eskimo um 17:13 am März 31, 2006
Kleiner Nachtrag: Wenn man bei der Debitel Karte kurz telefoniert, gibt es nochmal ein paar € extra gutgeschrieben!



um genau zu sein fast 10€ ;)


Ein Kaffee am morgen vertreibt alle Sorgen :)

Beiträge gesamt: 21488 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8429 Tagen | Erstellt: 17:21 am 31. März 2006