|
|
|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
keine Sorge ich hab hier alles durchdacht...das Seil, mit dem der Sub befestigt ist hält 1Tonne aus. Auch wenn das Seil reißt, passt der Sub nicht zwischen den Sitzen durch!!!Die Kopfstütze, kann auch nicht abbrechen, da der Sub hier immernoch nicht durchpassen würde..... Ja hab eig. gar nicht dazugeschrieben was das Für ein Sub ist....ist ziemlich interessant......Ist ein Yamaha Heimkino Subwoofer, welcher einen eingebauten Verstärker hat, also aktiv ist...Strom bekommt er durch einen 300Watt Strominverter(siehe Bild)....Angeschlossen ist er am Subwooferausgang des Sony CDX-RA650 Radios--->So kann ich die Lautstärke des Subs gleich über den Radio steuern Habe den Sub schon mal zerlegt, es befindet sich ein Yamaha Lautsprecher mit 25Watt Sinus darin ....trotzdem bringt dieser die Spiegel zum vibrieren, d.h. das Gehäuse ist mit Sicherheit sehr gut aufgebaut Edit: Ist ja eig. auch die einzige Möglichkeit in diesem Auto eine halbwegs gute Anlage einzubauen!!! mfG (Geändert von budweiser1711 um 16:44 am Feb. 23, 2007)
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6829 Tagen | Erstellt: 16:42 am 23. Feb. 2007
|
|
|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
Keiner hat gesagt, dass ein Heimkino Sub besser ist..... Ich brauche alle Sitzbänke.... Der Interne Verstärker braucht 33,5Volt und nicht 12Volt.... Freund von mir hat einen neuen AUDI A3, wo sich ein Subwoofer im Kofferraum befindet, welcher von Audi komplett versteckt und eingebaut worden ist...ist ziemlich laut und gut, aber die Bässe sind nie im Leben so weich wie bei mir...und ich glaube kaum, dass so ein System, welches von Audi zur Verfügung gestellt wird und alles perfekt eingebaut wird schrecklich klingt.....ich glaube auch kaum, dass ein teurer Yamaha Heimkino Subwoofer schrecklich klingt und keinen sauberen Bass hat.....keinen sauberen Bass haben eher so billig, NoName Subwoofer vom Conrad oder MediaMarkt etc.......und für sooo große Räume kann der Sub gar nicht ausgelegt sein, da er ziemlich klein ist.....ich kann mir eig. nur vorstellen, dass der Sub im Auto um einiges besser klingt wie in einem großen zimmer... mfG
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6829 Tagen | Erstellt: 13:24 am 24. Feb. 2007
|
|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
Na sag ich doch ...und da ich ein ziemlich gutes Gehör hab, kann ich nur feststellen, dass die Bässe bei mir weicher sind...:Magnat front+JBL (hintere Türen)+Yamaha Sub.. mfG (Geändert von budweiser1711 um 16:15 am Feb. 24, 2007)
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6829 Tagen | Erstellt: 16:14 am 24. Feb. 2007
|
|
|
|
|