|
|
Henro
aus Berlin offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i9 3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt
|
Zitat von eskimo um 23:03 am Okt. 10, 2006 Kindergeld sind 1872 Euro - verdiene die erstmal netto. Ausserdem darf ich neben meinem Ferienjob in den Semesterferien kaum mehr arbeiten, da ich sonst über den Studensatz komme, der einem Studenten zusteht, damit der Verdienst steuerfrei ausgezahlt wird. (Wenn ichs versteuern müsste, müsste ich mindestens doppelt soviel arbeiten, damit es sich lohnt). Ich habe das Gefühl einige deken hier, dass ein Studium so nebenher locker geht - nur mal so zur Info, ich sitze bereits im ersten Semester täglich bis mindestens 15:30 Uhr in der FH und anschließend meist Abends noch bis ca. 21.00 Uhr daheim und schaue mir das ganze Zeugs nochmal an. Ist leider kein BWL Studium, das ich hier mache... @ Henro - aus dem was du da so schreibst, lese ich irgendwie raus, dass du wohl im allgemeinen nicht so gut auf Studenten zu sprechen bist... Es sei dir nur mal gesagt, dass ein "richtiges Studium" - ich rede hier nicht von BWL, Sozial.... Studium mit 20 Wochensemesterstunden und 4 Freien Tagen in der Woche - ordentlich Zeitintensiv ist und das man einfach wenig bis keine Zeit hat zu arbeiten. Alleine das E-Technik Script hat 189 Seiten, die man auch noch irgendwie verstehen muss und nicht nur einfach so auswendig lernen kann! (Ab 18.01. sind Prüfungen, also sinds nichtmal 3 Monate in denen dieser Stoff behandelt wird). Manche stellen sich das glaube ich einfach etwas zu locker vor! @ Henro - sicher will ich mich rechtferigen - ist ja auch mein gutes Recht, wenn du mich als ne Art "Sozialschmarozer" darstellst. (Falls ichs falsch aufgefasst habe, schiebe ich gleich mal ne Entschuldigung nach). Und noch zur weiteren Erklärung: - Ich wohne im Studentenwohnheim, das konnte ich mir leider nicht aussuchen. Aber daher brauche ich auch ein S/U-Bahn Ticket das leider 80 Euro im Monat kostet. (Ist aber immer noch billiger als ne eigene Wohnung). - Den Umzug habe ich mir nicht ausgesucht, der musste leider sein, da keine FH in meiner Umgebung diesen Studiengang anbietet. - Und von 150 Euro leben ist leider schlichtweg nicht möglich. 5 Euro am Tag, für Essen, Trinken, Hygeneartikel etc... - liste mal auf, wie man damit auskommen soll! -> 2x 1,5 Liter Apfelschorle (die billige vom Lidl) = 1,50 Euro -> 500gr Putenfleisch (Gammelfleisch) = 2,60 Euro -> Öl, Gewürze etc... = 0,40 Euro (ca.) -> Gebäck = 1,70 Euro (beim Bäcker morgens für die Vorlesungen) -> Salate = 2,00 Euro -> 3xJoghurt = 0,75 Euro -------------------------------- Das war das Zeug, das ich heute gefuttert habe. Macht zusammengerechnet ca. 10 Euro! (Geändert von eskimo um 23:17 am Okt. 10, 2006)
| ich bin gar nicht schlecht auf studenten zu sprechen ... mein freundeskreis besteht fast nur aus studenten ! ich bin nur der meinung das du dir selbst ausgesucht hast zu studieren und jetzt meinst andere müssten dir dabei helfen. das finde ich erlich gesagt sch****e ! ich sehe auch an deiner art notwendigkeiten prioritäten zuzuweisen und deinen ansprüchen das du es anscheinend nicht hinnehmen willst die studienzeit über ein armer schlucker zu sein. sorry aber genau das hast du dir selbst ausgesucht wenn du nicht dafür arbeiten willst. du bist komischerweise auch der erste der rumflennt weil er nicht genug verdienen darf. ich kenne leider die regelungen dazu nicht und erlich gesagt interessiert es mich auch nicht. aber ich kann aus dem was ich aus nächster näche beobachten kann sagen das du mit diesem "problem" echt alleine darstehst. alle studenten die ich kenne verdienen genug um sich ihr studium+lebensunterhalt zu finanzieren. ich verstehe erlich gesagt auch nicht was dagegen spricht sich n 400euro job zu nehmen (steuerfrei!) ... dann hast du 400euro im monat wovon du nichtmal die miete zahlen musst ... das sollte doch reichen ! Und wenn du bafög beantragen kannst dann mach es doch auch ... dazu ist es doch da
|
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 15:35 am 11. Okt. 2006
|
|
|
|
|
|
|
|
|