AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
@ jd:
Wie hastn die gemacht?
Hab das Gefühl das die etwas unscharf sind und das der Weißabgleich danebenliegt?
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 14:47 am 28. Nov. 2008
AMD Ryzen 7 4700 MHz @ 5450 MHz 89°C mit 1.21 Volt
Mit dem Unscharf...ich verkleinere die Bilder mit dem Tool Irfanview, irgendwie macht der die Quali der Bilder etwas hin, kommt mir so vor! Ich bekomm aber die Tage Photoshop CS3, hoffe damit klappt das qualitativ besser!
ryzen 9800x3d | rx7900gre | msi x670e tomahawk wifi | 32gb ram |
Beiträge gesamt: 10382 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7201 Tagen | Erstellt: 17:27 am 28. Nov. 2008
Ich glaube nicht, dass hier so die DSLR Profis sind, aber was meint ihr...
-Canon EOS 1000D im KIT für ca. 370 € Soll Preis-/Leistungsmäßig einfach nur TOP und so gut wie unschlagbar sein. Jedoch ist das Gehäuse nicht gerade hochwertig.
-Olympus E-520 im Kit für ca. 450 € Ob der Preis für die Leistung gerechfertigt ist, weiß ich leider nicht. Im allgemeinen soll die Cam aber gut sein und das Gehäuse wirkt hochwertiger als bei der 1000D.
Welche würdet ihr nehmen?
Beiträge gesamt: 1005 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7334 Tagen | Erstellt: 18:06 am 28. Nov. 2008
AMD Ryzen 7 4700 MHz @ 5450 MHz 89°C mit 1.21 Volt
Ich würde die Canon EOS 1000D nehmen!
Kann zwar nichts zur Olympus sagen, aber ich denke im DSLR Bereich sind die Canon Geräte einfach top.
Bin mit meiner EOS 400D auf sehr zufrieden. Der einzigste Unterschied zwischen der 400D und 1000D ist nach meinen Info´s nur der Kartenslot. 400D CF vs. 1000D SD aber das sind ja Kleinigkeiten, die man vernachlässigen sollte.
ryzen 9800x3d | rx7900gre | msi x670e tomahawk wifi | 32gb ram |
Beiträge gesamt: 10382 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7201 Tagen | Erstellt: 19:45 am 28. Nov. 2008
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Kurzfassung:
Die Hersteller geben sich heutzutage nicht viel. Interessanter wirds bei den Objektiven ( und damit auch bei der Art der Stabilisierung )
Olympus hat nen kleineren Sensor, rauscht also tendenziell früher.
Ansonsten gibts noch Nikon, Pentax, Sony. Nicht vergessen... ... Nimm die, die dir gut in der Hand liegt und wo du mit Menü / Knöpfen ect. gut klarkommst.
Längere Fassung:
Die Bodys unterscheiden sich eher in Kleinigkeiten Canon hat i.d.R. gute "Dauerfeuermöglichkeiten" ( teilw. erst bei zweistelligen Cams ) Die Objektivauswahl ist auch sehr groß, sodass sich da eigentlich für jeden Geldbeutel / Anwendungszweck was findet, wobei da auch Gurken / "Flaschenböden" dabei sind. Etwas zwiespältig ist die Stabilisierung im Objektiv. Sucher ist dann auch stabilisiert, aber ich muss es in JEDEM Objektiv teuer bezahlen. Sowas wie Gehäusedichtung haben die Jungs erst in teuren Bodys
(( Bin selber aber Pentaxianer und würd dir da mal die K200D aufn Tisch stellen.
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 21:20 am 28. Nov. 2008
Hab selber eine Olympus. Bin eigentlich sehr zufrieden.
Muss aber sagen, dass es für die Canon-Kameras einfach mehr und günstigere Objektive auf dem Markt gibt. Für Canon gibt es echt jedes erdenkliche Objektiv von vielen Herstellern (Canon, Sigma, Tamron, Tokina,....), während die Auswahl eines passenden Objektives für die Olympus weit kleiner ist.
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4021 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8508 Tagen | Erstellt: 23:15 am 28. Nov. 2008
MisterY offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
Zitat von jdmEP um 15:11 am Nov. 28, 2008 @all es ist ne Straßenbahn...
sagte ich ja
denn das Züge mitten auf den Straßen fahren, wäre mir neu. stell ich mir lustig vor in der City steht nen 2km langer Güterzug an der Roten Ampel
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6975 Tagen | Erstellt: 14:27 am 29. Nov. 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen