|
darkcrawler
aus cottbus offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt
|
Zitat von masterofavenger am 17:59 am Sep. 13, 2003 @dark: nee gekocht waren die.
| ja, toll, was willlst du mit gekoxchten eiern erreichen, damit erreichst du NIX!
Zitat von Svenauskr am 2:22 am Sep. 14, 2003 Alles Schwachfug hier. Normale Durchschnittssportler nehmen mehr als genug Eiweiß zu sich. Also lass die Eier und die ganzen Pulver weg und investiere mal ein bischen Kraft und Schweiß, dann klappt es auch mit den Muskeln.
| IRRTUM!!! womit willstt du den gestiegerten protein-bedarf denn "einfach so, mehr als genug" decken?! sry, aber das ist einfach nur unwissenheit, kraft und schweiss haben nix mit proteinen zu tun- da verwechselt jemand ursache und wirkung!
Zitat von freestylercs am 22:07 am Sep. 13, 2003 Oh Leute man, Ihr geht das alles vom falschen Ende an. Ihr könnt zwar soviele Eier essen, wie Ihr wollt, aber eins sag ich euch, gesund ist das nicht. 1 bis 2 Eier pro Woche sollten normal sein. Esst einfach mal 2 Wochen ordentlich von euren Eiern und geht dann mal zum Arzt und lasst euren Urin auf Eiweiß überprüfen. Bei midestens 2/3 der Leute wird dieser erhöht sein, was nicht gerade gesund ist. Vor allem betroffen sind die Nieren, die dann auf Höchstleistung laufen. Das wird euch jeder Quacksalber bestätigen, daß eine zu hohe Eiweißbelastung auf Dauer schädlich ist(und bei 6 Eier zum Frühstück auf jeden Fall).
| wieder ziemlicher blödsinn! zu viel eiweiss, was soll daran schädlich sein, was zuviel ist, kommt hinten einfach wieder raus weiterhin habe ich schon oben geschrieben, das ein gekochtes frühstücksei >0% protein enthält, da dieses beim kochen gerinnt, das ist hauptschule 7. klasse. muss man das hier 10x erklären :ohnoL das einzig schädlcih an eiern ist das cholesterin und purin. deathblow dog hat da schon ganz recht! (Geändert von darkcrawler um 6:38 am Sep. 14, 2003)
|
Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8685 Tagen | Erstellt: 5:21 am 14. Sep. 2003
|
|
freestylercs
aus Parchim offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
|
@ darkcrawler Das mit dem Purin und dem Cholesterin stimmt ja, aber um zuviele Purine/Pyrimidine zu essen , gehört da schon mehr zu.(viell. Enzymmangel). Um zu deinem gekochten Ei zu kommen: Beim Kochen werden Eier denaturiert, d.h. nur die Quartärstruktur oder Tertiärstruktur der Moleküle wird zerstört.oder einzelne Sulfidbrücken. Die reine Aminosäurekette wird meistens erhalten(Primärstruktur). Und wenn dann wär das auch kein Ding, weil im Magen und dann darauf im Dünndarm alle Eiweiße sowieso in Aminosäuren gespaltet werden, da macht das eh kein Einfluß ob Hühnereiweiß oder Fleischproteine. Lediglich die Wertigkeit der Proteine ist wichtig , aufgrund essentieller Aminosäuren. Heutzutage liegt der Eiweißkonsum durchschnittlich auf fast dem Doppelten des eigentlichen Bedarf. 0,7g je kg Körpergewicht ist normal. (laut WHO) Und ob gekocht oder nicht, das ist dem Körper egal, weil bei der Verdauung die Proteine in ihre Bausteine den Aminosäuren gespalten werden. Und die werden durchs Kochen nicht zerstört. Und wenn Du das wieder abstreiten solltest @dark , dann schnapp Dir nen Biochemiebuch. Ist nicht bös gemeint, aber 1. lernt man sowas auf keinem Fall in der 7. Hauptschulklasse(jedenfalls nicht die molekularen Grundlagen) und 2. Stempel nicht gleich alles als Schwachsinn ab, was andere hier sagen. bevor Du es nicht gänzlich realisiert hast. Sonst sag mir , wo Du deine Quellen her hast. Ich will hier nämlich nicht noch 10 mal alles von Dir erklärt bekommen. Und lass uns auf einem ordentlichen Niveau diskutieren. Gruß free... P.S. Und Eiweiß wird nicht hinten einfach ausgeschieden. (Geändert von freestylercs um 16:04 am Sep. 14, 2003)
We use our brains to help yours.nethands
|
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7870 Tagen | Erstellt: 10:14 am 14. Sep. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Coolio
aus Lemgo offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 @ 4500 MHz
|
Ich trainiere etwa 10 Jahre BB,habe also meine Erfahrungen gemacht was meinen eigenen Körper betrifft. Habe im Moment zwar nur knapp 95 Kilo war aber mal ziemlich heftig dabei,hatte 105 Kilo bei einer Größe von 185 und 10% Körperfettanteil. Bis vor etwa 2,5Jahren, Essen,schlafen,trainieren etc. alles angepasst nur für den Muskelaufbau,bis ich mich heftig verletzt habe. Da bin ich dann aufgewacht,habe 1,5 Jahre aufgehört und trainiere und lebe jetzt wieder "normal". M an wird älter. Eins ist auf jeden Fall sicher,bei normalem Training reicht eine vernünftige Ernährung völlig aus. Jeder reagiert sowieso anders auf Zusatzernährung wie Eiweißpräparate,Kreatin etc. Es gibt Menschen die trainieren sehr hart ernähren sich vernünftig und trotzdem wachsen die Muskeln nicht. Dann gibt es wieder welche die übertrieben gesagt nur die Hanteln angucken und schon wachsen die Mukkis. Die,die richtig Zusatzernährung brauchen sind meist Stoffer.(Steoride,Hormone) Da braucht der Körper dann natürlich viel mehr als man ihm auf normalem Wege zuführen kann. Das sind dann auch extremste Belastungen für den Körper. Am besten immer auf den eigenen Körper hören,der teilt einem schon mit was er braucht oder auch nicht,das lernt man. Gruß Ingo
Gigabyte GA-X58A-UD7, Intel Core S1366 i7-950,
|
Beiträge gesamt: 1162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7901 Tagen | Erstellt: 11:55 am 15. Sep. 2003
|
|
|
|