ich hab vor etwas längerer zeit mal einen Film gesehen, wo ein moderner zug durch einen kurzschluss (zugführer verschüttet sein getränk) ausser kontrolle gerät und eine Stadt bedroht. der zug sollte kontrolliert zum entgleisen gebracht werden in einer scharfen kurve und man wollte alle passagiere dafür opfern. aber der held der geschichte hat den die waggons von der Lokomotive abgekoppelt und per Lastenhubschrauber gestoppt.
kennt einer den Namen?
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6971 Tagen | Erstellt: 19:24 am 14. Nov. 2010
Durch eine Fahrlässigkeit eines Bahnmitarbeiters setzt sich ein Güterzug, beladen mit giftigen Chemikalien, unbemannt in Bewegung. Er gerät auf die einspurige Strecke zwischen Fuller Yard und Stanton in Pennsylvania. Durch seine explosive Ladung gleicht der Zug einer Bombe auf Schienen, was die Lage um so prekärer macht, denn die Strecke des Zuges führt durch ein stark besiedeltes Gebiet. Die Leiterin des Bahnkontrollzentrums Connie Hooper schlägt sofort Alarm und versucht den Zug zu stoppen.
Der erste Versuch den Zug mit einer zusätzlich vorgesetzten Lokomotive auszubremsen scheitert, genauso wie der zweite Versuch den Zug künstlich entgleisen zu lassen.
Die Lage spitzt sich zu, als sich der Zug einer besonders engen Kurve nähert, in deren unmittelbarer Umgebung sich auch noch ein Treibstofflager befindet. Damit steht das Leben Tausender auf dem Spiel. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Der erfahrene Lokführer Frank Barnes und dessen neuer, junger Kollege Will Colson fahren mit ihrem Zug auf gleicher Strecke dem Zug entgegen. Nach einem knappen Ausweichmannöver nehmen sie mit ihrer Lok kurzerhand die Verfolgung auf. Ihr Plan: Sie möchten von hinten an den Zug ankoppeln und ihn so abbremsen.
Nachdem dieses Manöver den Zug zwar zunächst verlangsamt aber nicht stoppt, gelingt es Colson schließlich von einem neben dem Zug fahrenden Pickup ins Führerhaus der führerlosen Lokomotive zu springen und den Zug unter Kontrolle zu bringen.
• • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 105201 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 19:28 am 14. Nov. 2010
MisterY offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
der ist es nicht, der ist aus den 90ern anfang 2000 und war afaik ein B-Movie bzw direkt to dvd
(Geändert von MisterY um 20:23 am Nov. 14, 2010)
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6971 Tagen | Erstellt: 20:23 am 14. Nov. 2010
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
ich glaube den habe ich auch gesehen. name fällt mir jetzt natürlich auch nicht ein. weisst du vielleicht noch, WO er gespielt hat? war das eher eine bergige landschaft und die mussten u.a. altersheim/krankenhaus evakuieren?
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8632 Tagen | Erstellt: 0:35 am 15. Nov. 2010
MisterY offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
joa das könnte gut hinhauen.
hat nach so trockener gegend ausgesehen wie Kalofornien oder Nevada oder Texas.
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6971 Tagen | Erstellt: 0:45 am 16. Nov. 2010
MisterY offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
*push*
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6971 Tagen | Erstellt: 21:25 am 20. Nov. 2010
MisterY offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
Zitat von MisterY um 21:25 am Nov. 20, 2010 *push*
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6971 Tagen | Erstellt: 19:13 am 28. Nov. 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen