|
eskimo
aus Kastl offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3000 MHz
|
Ich hätte mal ne etwas andere Frage, hoffe dass mir hier jemand helfen kann. Also, folgende Situation: Ich habe zum 27. 06 meine Ausbilung beendet. Vom 28.06. - 04.07. war ich dann zwangsweise arbeitslos. Ab 04.07. habe ich bei meiner Firma als sog. Werksstudent angefangen, ist ein Ferienjob, auf Schichtarbeit. Der Job ist befristet bis zum 12.08. Ab dann bin ich bis 12.09. wieder zwangsweise arbeitslos. Ab 12.09. gehe ich dann auf eine weiterführende Schule. Da ich in dem Ferienjob nicht schlecht verdiene, und ich evtl. die Möglichkeit hätte, noch um 4 Tage (Mit Sonntag + Feiertag, was einiges an Zulagen bedeuten würde) verlängern könnte, würde ich im Falle der Verlängerung vermutlich über den Steuerfreibetrag von ca. 7600 Euro kommen. Daher möchte ich wissen, was in diesem Fall passieren würde. Muss ich dann alles versteuern? (Also auch die 7600 Euro) Also, Beispiel: Ich verdiene 7500 Euro - muss also nix versteuern - bleiben 7500 Euro Verdiene ich aber 8000 Euro - die ich dann versteuern muss - bleiben evtl. < 7500 Euro oder ist das ganze so: Verdiene ich 7500 Euro wird nix versteuern Verdiene ich 8000 Euro werden nur die 400 Euro, die ich drüber bin versteuert? (Im Endefekt sollte dann mehr Geld bleiben). Ich weis, dass ich einiges abschreiben kann. Habe das aber schon mit eingerechnet, wird ohne die extra Tage schon knapp. Währe echt super wenn da wer genau bescheid weis! Müsste des nämlich morgen wissen..... (Geändert von eskimo um 18:52 am Juli 31, 2005)
|
Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8189 Tagen | Erstellt: 18:51 am 31. Juli 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|