hi also zum einfahren des beckens brauchst du ca. 1 monat wenn du neues wasser genommen hast ... wenn du das alte wasser vom alten becken mitverwendest geht es schneller besonders wenn man das alte filtermaterial in den neuen filter mitreinsetzt (impfen) du kannst auch die chemische lösung nehmen da kannst du dann nach ca. 1 woche die fische reinsetzen aber ob das sooooooo gesund ist steht auf einem anderen blatt..... jedenfalls je anspruchsvoller die Fischart ist desdo besser muss das wasser sein ( also eingefahren) also bei frischen wasser leben von 10 neons nach 3 tagen nurnoch 5 und nach 1 woche zwei ...... kannst dir jetzt ausrechnen wieviele welze das mitmachen
http://www.octreff.de
Beiträge gesamt: 216 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7700 Tagen | Erstellt: 12:23 am 5. März 2005
So, auch mal wieder am AQ tätig gewesen - der Auslass-Schlauch am Filter war abgeknickt und dadurch der Ausfluss begrenzt - jetzt funkts wieder Wenn ich meine Digicam wieder hab (ist ausgeliehen) dann mach ich ma paar pics...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 16:01 am 5. März 2005
Intel Pentium IV Prescott 3000 MHz @ 4170 MHz 51°C mit 1.55 Volt
Hi ,
mein aquarium sieht echt klasse aus udn die fische fühlen sich Sehr Wohl nicht 1 Toter fisch ... Also schwimmen richtig freudig rum und verstecken sich
Nur ist ein Problem da ...
Der kugelfisch 7CM lang ist spurlos verschwuneden innerhalb 10 minuten ?!
Wo is der is fragwprdig hab ueberall nachgeschaut rausgesprungen ist er auch nicht ,geht ja auch net... im filter auch nciht im schlauch auch nicht nirgendswo... können die sich verbudeln?
Beiträge gesamt: 1045 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7946 Tagen | Erstellt: 19:43 am 6. März 2005
Ich hatte auch mal einen... in einem 130 cm Malawiseebecken. Die Barsche hatten voll Respekt vor dem, den hab ich extra gekauft, damit der mir die Schnecken killt. Die können voll bissig werden... In einem Aquariengeschäft hing extra ein Schild vor dem offenem Aquarium, dass man da nicht reinfassen soll. Aber (die meisten?) Kugelfische sind eigentlich Brackwasserfische... soviel ich weiß müssen die wenn die größer sind in Brackwasser gehalten werden.
Meine Amazonas-Schwertpflanze vermehrt sich übrigens grade über Blütenstengel Dann haben die Fische wieder viel Platz zum Schwimmen und die große Mutterpflanze kriegt dann mein Schwager. Mein 60 cm Aquarium platz fast schon
(Geändert von Kosmonautologe um 20:13 am März 6, 2005)
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7771 Tagen | Erstellt: 20:03 am 6. März 2005
Hab mal wieder Garnelen Nachwuchs zu verzeichnen (Ringelhand garnelen) ... müssten so ca. 10 tück sein. Genau kann ich das leider nicht sagen weil die 1. fast durchsichtig sind, 2. sehr sehr klein (max. doppelter stecknadelkopf) und 3. sich alle in den pflanzen und steinen tummeln
Jo und ansonsten scheine ich nun endlich im kampf gegen die algen langsam die oberhand zu gewinnen
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8617 Tagen | Erstellt: 17:44 am 19. März 2005
meine Algengarnelen fühlen sich bei mir auch superwohl - und seit zwei drei Wochen bekommt man sie auch öfters zu sehen...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 18:23 am 19. März 2005
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 49°C mit 1.4 Volt
hmm hier isses jetz.. werds ersma aufn dachboden packen und sehn ob ich mir in nächster zeit n größeres hole.. ab welcher größe hat man schon deutlich weniger zu pflegen als bei 60L?!
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. - Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum. - Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum. Sys @ Nethands
Beiträge gesamt: 7598 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7319 Tagen | Erstellt: 13:49 am 20. März 2005
Wenn Du Platz hast würd ich mind. nen 1 m Becken nehmen - war wie Licht und Schatten gegenüber meinem anfänglichen 60er Becken...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 13:56 am 20. März 2005
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 49°C mit 1.4 Volt
evtl
kommt drauf an was du zahlen willst
also die Bodenheizung die unten zu sehen ist, ist kaputt. Es is eine alte pumpe da die n bisschen "rattert" und ne ca 3 wochen alte Eheim hier die dritte in der hinteren reihe
Leuchtsoffröhre im deckel ist fast neu (ca. 3-4 monate), brauner aquarien kies ist vorhanden und rest is ja aufm foto.
also wenn das angebot stimmt
Edit: die pumpe ist von Vitakraft aber exact so wie die von eheim
(Geändert von OrkEater um 18:43 am März 21, 2005)
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. - Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum. - Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum. Sys @ Nethands
Beiträge gesamt: 7598 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7319 Tagen | Erstellt: 18:42 am 21. März 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen