darum wären mal Lösungen wie man div. Probleme lösen könnte sinnvoller.
Bei der Möglichkeit mit dem Wassertank oben brauch die Pumpe wo das wasser wieder hochpumpt kaum Druck, ein richtiges Verhältnis Tank oben und unten als Sammelbecken reciht aus.
Ein Wasserkraftwerk erzeugt die Energie ja auch durch die Fallgeschwindigkeit des Wassers
Beiträge gesamt: 357 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2010 | Dabei seit: 5457 Tagen | Erstellt: 22:19 am 22. Sep. 2010
Ein Pumpspeicher Kraftwerk ist eben aber nur eine Speichermöglichkeit. Du brauchst immer mindestens die gleiche Menge Enrgie um es hoch zu pumpen, als es beim Fall erzeugt.
Das Wasser eines Flusses musst du nicht selber in Bewegung setzen.
Ich übernehme keine Haftung!
Beiträge gesamt: 8483 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8125 Tagen | Erstellt: 22:22 am 22. Sep. 2010
Deine Pumpe wird immer mehr Energie brauche um das Wasser hoch zu Pumpen, als die Turbine erzeugt.
Selbst wenn sie genau so viel bräuchte, wie die Turbine erzeugt, würdest du immer noch bei +/- 0 sein. Und die Turbine kann selbst unter utopischen Bedingungen nicht mehr erzeugen, als die Pumpe benötigt.
Ich versuche mal nen anderen Ansatz, wenn dich physikalische Gesetze nicht überzeugen oder du zu wenig Hintergrund wissen hast, um sie zu verstehen. Also, wenn es Möglich wäre, wäre das die Lösung für alle unseren Energieprobleme. Warum wird es denn nicht schon eingesetzt? Zumindest müsste es irgendwo Testaufbauten geben...
(Geändert von The Papst um 22:31 am Sep. 22, 2010)
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7697 Tagen | Erstellt: 22:23 am 22. Sep. 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen