Intel Core 2 Duo 2133 MHz @ 2133 MHz 40°C mit 1.176 Volt
vergiss nicht die alten steintafeln, die halten auch ewig. sind aber eher schlecht als datenspeicher geeignet Neuer Nick: Xpect Sys 1: E6400,4GB G.Skill 6400-4GBPQ, ASUS P5B,7900GS Sys 2: Athlon 2200+,1GB Kingston HyperX,ASUS A7N266-VM,FX5200
Beiträge gesamt: 3170 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6640 Tagen | Erstellt: 14:43 am 28. Jan. 2008
Intel Core 2 Duo 2500 MHz @ 3200 MHz mit 1.485 Volt
Zitat von greenS um 10:40 am Jan. 28, 2008 wie bitte?! seit wann sollen eletronen mit c durch die gegend sausen?! oder redet ihr vom elektron 2.0 lichtgeschwindikeit wird von teilchen meines wissens auch nur aaaaannähernd von myonen erreicht. oder habt ihr en zyklotron vor eure stromleitungen geshcnallt?!
das wäre mal ne neue definition von starkstrom die elektronen einfach voll draufknallen
die reaktionszeit eines elektrons auf die bewegung eines anderen ist so kurz, dass, wenn man (dominosteinreihe) das erste elektron "antickt", dieser impuls mit lichtgeschwindigkeit weitergegeben wird, d.h. das signal kommt mit (fast) c am ende der leitung an. (gleichströme an sich sind sicherlich nicht so schnell wie das licht, eher viel langsamer. wechselströme bewegen sich bekanntlich nur hin und her.)
Beiträge gesamt: 8661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8155 Tagen | Erstellt: 16:43 am 28. Jan. 2008
Hi, also Elektronen fließen nicht mit Lichtgeschwindigkeit in der Stromleitung die Übertragung an sich ist so schnell weil halt überall die Elektronen da sind und man muss sie nur "durchschieben" die Geschwindigkeit eines einzelnen Elektrons liegt glaube ich unter 0,1m/s
Beiträge gesamt: 2225 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7979 Tagen | Erstellt: 20:12 am 28. Jan. 2008
Zitat von Romek um 19:53 am Jan. 28, 2008 raytracing ist aber nur eine methode, um die bilder zu berechnen. und da kommt der quantenrechner, der sie berechnet.
Das ist ja gerade der punkt, mit Raytracing wird real-life Grafik möglich auch OHNE Quantencomputer.
" A gentleman is a man who can play the accordion but doesn't. "
Beiträge gesamt: 2301 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8350 Tagen | Erstellt: 20:14 am 28. Jan. 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen