» Willkommen auf Offtopic «

jogoman
aus Prinzip
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
4200 MHz @ 5000 MHz
62°C mit 1.3 Volt


naja über eins muss man ja net streiten: DivX ist unschlagbar in sachen Quali&Kompression! (ausser natürlich DVD oder gar Rohmaterial - aber da kann eben die kompression net mithalten!) daher wären DivX-Player das beste (wenn ich die knete hätte würde ich mir auch son ding holen, am liebsten nen 570 von Kiss). Aber momentan ist xVCD das bequemste was es gibt, ich will mich einfach nur in meinen sessel (oder auf mein bett) haun und das ding auf meiner klotze geniesen.

Beiträge gesamt: 7599 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8545 Tagen | Erstellt: 19:41 am 7. Sep. 2003
CREON
aus Dormagen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3500 MHz @ 3500 MHz
70°C mit 1.1 Volt


dvd player für 40 ?? ist ja echt genial. aber diese trottel bei ebay versteh ich trotzdem nicht. ich will auch mal zu den glücklichen gehören, die so viel geld mit so wenig arbeit verdienen...

ich hab mir jetzt einen dvd player von medion geholt, das ding ist geil, nur der lüfter stört ein bisschen. 270 ? mit 5.1 lautsprecher und radio receiver. leider nur stereo eingänge, was mich etwas stört. aber keinerlei abspielprobleme.

@ ratber: ich hab jetzt auch nen dvd brenner (nec 1300a), jetzt kann ich die dvd's der videothek einfach mit dvd shrink rippen, hab ne überst geile qualität, 5.1 sound und das ganze mit brennen in unter einer stunde!


Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.

Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 21:03 am 7. Sep. 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


@Creon

Yo,so geht es natürlich auch.

Volle DVD-Funktionalität bei leicht verminderter Bitrate (Merkt man aber nicht) damit es auf nen 4.7er Rohling passt.

Ich hab mir mal eben die alten Drei (Episode 4-6) Starwars auf die Größe einer DVD gecodet.(Kumpel hat für mich gebraten)
Damit spare ich mir das ewige fummeln da ich se ,wenn, auch gleich "alle" ansehe.

Es Spart einfach platz.

@Godot


Das glaube ich persönlich jetzt nicht, da sonst jeder DVD-Player DivX Filme abspielen könnte


Technisch kein Problem.
Der Hersteller muß einfach nur den Codec zu den anderen dazu packen.

Bei MP3 oder den diversen VCD Derivaten geht es ja auch.

Was die Hersteller bis jetzt abgehalten hat ist erstens die Rechliche Lage und zweitens der Umstand das man seine Player Updatefähig machen muß damit man beim DivX-Codec auch Up2date bleibt.

Da kommt natürlich das Problem auf das se nicht mehr soviel verkaufen können wenn die Codecs wechseln da man ja jetzt einfach Updaten kann.
ALso ne Geschäftliche Geschichte.


und zudem hört man immer wieder, das Player zB bei DivX 3.1 kodierten Filmen ruckeln und auch bei aktuellen Codecversionen in aufwendigen Szenen ruckeln...


Ja ,man höhrt auch dauern das IBM-Platten grundsätzlich Müll sind ;)

Bei DivX gibt es nur ein Problem und das ist das mit den alten DivX3 Codierten Scheiben.

Just in Time ist das seit einigen Wochen endgültig Geschichte.

Auch auffem PC ist mit der Version 5.1 auch ende mit der Doppelinstallation von DivX3 und 5 schluß.

Die 5.1 ist voll kompatibel zur alten 3er .


Les dir mal in der Ct' die Artikel über DivX fähige DVD-Player durch, da steht, das es im Moment nur 2 versch. Chips gibt, die das Decodieren von DivX können.



Ja rur ist die Information mittlerweile Asbach (Um genau zu sein ist die Story mit den "Only 2" schon seit 18 Monaten kalter Kaffee).
Es gibt derzeit 5 Chipsätze und weitere sind in der Entwicklung.

(Sowas liest man auch besser in Elektronikzeitschriften nach als inner Computerzeeitschrift)

Die "anderen" (Das was Üblicherweise verbaut wird) Chipsätze die du meinst sind die die mit festen Codecs daherkommen.
Da ist nach der Entwicklung nix mehr dran zu deuteln und Updates dauern ewig bis se beim Hersteller bzw. Anwender ankommen.

Warum nicht gleich generell Updatefähige Chipsätze ?

Antwort: Der Preis ;)


Du hast Recht, das DivX meist ne bessere Quali hat, nur sehe ich im Moment auch folgendes Problem: Gott und die Welt hat sich inzwischen nen DVD-Player gekauft und ich glaube kaum, das es viele einsehen, sich wegen DivX nen neuen zu kaufen!



Die Leute kaufen die letzten Jahre dauernd neue DVD-Player.

Erst um VCD/SVCD sehen zu können.
Dann weil sich das Format mal wieder geändert hat.
Danach um MP3 höhren zu können.

Wenn man bei gleicher Quali doppelt oder dreifach soviel Film auf eine Scheibe bekommt dann wird es auch hierfür Kunden geben.

Is also kein Argument.

Ich könnte ja mal nachfragen warum sich alle immer neue Brenner kaufen.

Standard-CD's (Audio und Daten) kann auch noch der Älteste 1x Brenner erstellen.

Es geht auch hier um Überlänge,Geschwindigkeit,Burnproof,Kopierschutz,Rippen usw.

also warum nicht Weiterhin bei den DVD-Playern ebenso ?


Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 23:01 am 7. Sep. 2003
Longlife
aus Hilbersdorf,       S
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2558 MHz
42°C mit 1.856 Volt


na, da will ich doch mal sagen, das ich mir vor nen paar Wochen nen Yamakawa DVD-215 geholt habe, der spielt bis jetz alles ab was ich habe (alle DVDs (wie solls auch anders sein), VCD,SVCD,MVCD,MP3,Foto-Cds) , er hat 5.1 Ausgang, nen Scart, nen Koaxial ausgang und nen S-Video Ausgang, also muss sagen 50€uronen hab ich noch net besser angelgt.:thumb:


Wakü @ Linuxartist
Wasserkühlung    Bilder vom Rechner
Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!

Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8606 Tagen | Erstellt: 0:43 am 8. Sep. 2003
Godot
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7


mir ist jetzt mal aufgefallen, das der Panasonic anscheinend mit NTSC Filmen Probleme hat... gestern haben wir ein paar MVCD's ausprobiert und die liefen alle wunderbar! naja, der cyberhome 505 ist da und ich werde den im laufe der nächsten zwei  tage mal testen und euch vorstellen! der ist insofern interessant, da der ziemlich viel schnickschnack für wenig geld (85 €) hat! zB dual lens system usw.

ich werde den mal genau unter die lupe nehmen!

Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8218 Tagen | Erstellt: 12:17 am 8. Sep. 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


??

also NTSC hab ich noch nicht so oft probiert aber haste mal probiert ob im Menü was einzustellen ist ?

Eigentlich sollte das keine Probleme machen

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 14:24 am 8. Sep. 2003
Godot
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7


ja, man kann einstellen bei ntsc entweder als ntsc oder als pal 60 wiedergeben... aber auch mit pal 60 funktioniert das nicht...
ich vermute mal, das liegt aber an meinem fernseher, der genauso alt ist wie ich ;)

aber der cyberhome 505 ist echt geil, da man auf der cyberhome homepage ein firmware update findet, das auch das zeigen von jpeg dateien ermöglicht... so ist der player immer auf dem neuesten stand!

der vorteil des panasonic ist hingegen: er spielt dvd-ram und wma

ansonsten teste ich die beiden mal weiter! aber gegen die menüführung und die qualität kann man beim cyberhome mit dual lens und für 85 € echt nix sagen!

Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8218 Tagen | Erstellt: 17:48 am 8. Sep. 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yo,wenn die Flimmerkiste nicht mitmacht dann isses ja kein Wunder.


Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 21:46 am 8. Sep. 2003
CREON
aus Dormagen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3500 MHz @ 3500 MHz
70°C mit 1.1 Volt


duales lens system. hört sich brauchbar an. nenne mir eine sinnvolle anwendung :P


Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.

Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 18:46 am 9. Sep. 2003
daniel
aus wien
online


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


also mal ehrlich. Wenn ich nen DVD-Film mit DVD2SVCD rippe, dann merkt man auf meinem Fernseher (n' 72er Sony Wega) eigentlich keinen Unterschied zum Originalfilm auf der DVD.
Der Vorteil von DivX is natürlich, dass es weniger Speicher braucht. Aber besser würd ich nicht behaupten, weil die Qualitätseinbußen von SVCD nicht wirklich merkbar sind (zumidest wenn ich nen Film rippe).
MVCD hab ich zwar als Codec am PC aber noch nicht zum Rippen ausprobiert.

Daniel

Beiträge gesamt: 10951 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8633 Tagen | Erstellt: 19:42 am 9. Sep. 2003