AMD Athlon 64 1800 MHz @ 1800 MHz 32°C mit 1.20 Volt
meine seite und alle möglichen daten die sich andere dann herunterladen können...also like ftp eben...
Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.
Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7963 Tagen | Erstellt: 22:18 am 12. Juni 2003
dsl und dann nen ftp??? das kannste aber ganz schnell vergessen, mit 128 kbit upload is nicht viel zu machen, einer läd von dir was runter und schon geht nix mehr
"Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 22:23 am 12. Juni 2003
qdsl is ne billige lösung, gibts ab 199€ flat für 2000kbit's up+down oder
"Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 22:29 am 12. Juni 2003
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 1800 MHz 32°C mit 1.20 Volt
ok tjh..
also ich werds mal probieren...was mir nu noch sorgen macht ist die aussage von DF das bei switch und host Emule nicht läuft aufgrund der sperrung der ports ?!... echt?!..das wäre aber voll sch****e...
Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.
Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7963 Tagen | Erstellt: 22:29 am 12. Juni 2003
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2166 MHz 48°C mit 1.775 Volt
Zitat von AlexW am 21:59 am Juni 12, 2003
so,.. ich will auf einfachste art und weise ein heim nt mit dsl router basteln der router soll als webspacerechner nt host und dsl splitter dienen....
Auf aller einfachste art und weise? DSL-Hardwarerouter kaufen (mit eingebautem 5-Port Switch) langsamen rechner mit großer pladde dranhängen, deine rechner dranhängen, fettich aber nen dsl-splitter brauchste trotzdem noch. AFAIK kannst du das gar nicht über nen rechner laufen lassen, weil der splitter die telefon von den dsl signalen trennt. Da brauchst du dann auf jeden fall nen hardware splitter, es sei denn du hast q-dsl (da werden dir 2 leitungen gelegt, glaub ich).
Beiträge gesamt: 63 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7943 Tagen | Erstellt: 22:58 am 12. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen