|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
|
Es ist doch alles viel verzwickter als wir denken können. Also das Universum besteht schon seid Urzeiten (mal davon ab, dass es mal von irgendwoher gekommen ist, was bedeutet dass es schon immer [schlechter Begriff] "etwas" gab) Unglaublich denkt man, wenn man mal ne Minute stillsitzt leuchtet es ein. Hätte einmal ein Zustand existiert in dem Nichts ist, könnte nicht "etwas" entstehen. Somit gab es schon "immer" "etwas". Nachdem das geklärt wäre möchte ich hiermit kundtun dass die Menschheit und die Erde nur ein unendlich kleines Sandkörnchen ist. Es ist also durchaus möglich, dass wir schon in einem Jahr alle draufgehen, vielleicht sogar schon morgen. Die Verschmutzungen die hier auftreten sind nunmal überbleibsel der Evolution. Natürlich gab es eine Zeit in der jedes Lebewesen schön lustig vor sich her lebte und rumdümpelte. Im Endeffekt ist das nichts anderes als das was wir machen, eigentlich haben wir sogar einen Nachteil. Wir denken, wir handeln, wir erfinden, wir denken, wir fühlen und nicht zu verachten wir sind uns bewusst was wir machen und warum. Ob das jetzt ein Vorteil ist ist dahingestellt. Stellt man sich vor was die Menschheit noch alles entwickeln und beweisen/dementieren wird denkt man sich: Hui, was die Menschen schon alles gemacht haben. Aber es wird irgendwann alles mal aufhören zu existieren, die Maschinen zerstört, die Lebewesen tot, die Geschichte vergessen. Und das was die Menschen so lange leben lässt (und das ist nicht das Leben selbst, sondern wi lang man sich an jemanden erinnern kann) wird mit ihr untergehen. Geschichte wird dann Vergangenheit sein und die heutige Zeit wird nichts sein zu den "Jahren" (zahleneinheit, im Endeffekt zur Unendlichkeit) die folgen werden. Wer weis, vielleicht gab/gibt es irgendwo genau so ein Volk welches auf einem Planeten lebt/gelebt hat wie wir. Was soviel heißt wie: Irgendwann ist alles mal vorbei. Geld ist eigentlich nichts, überleben ist alles und das ist auch nur für eine vorbestimmte Zeit. Daher sind die paar Abfälle und Verschmutzungen völlig uninteressant. Genausogut könnten morgen vor lauter Zufall alle Atombomben auf der Erde explodieren und wir gehen alle drauf. Oder ein Meteorit schlägt ein und bringt uns alle um weil wir nicht zusammengehalten haben und mehr für das Allgemeinwohl gesorgt haben anstatt auf einzelne Länder zu achten. Wie man sieht, unser Leben ist sozusagen sinnlos denn irgendwann werden wir untergehen. Und daran wird sich nie was ändern können. Das einzige was wir ändern können wäre die Lebensqualität verbessern bis wir nicht mehr auf natürlichem Wege sterben , alle essen/trinken/Strom haben. Aber wo ist da der Vorteil? Wir sind dazu verdammt zu wissen das wir irgendwann einmal sterben werden. Das mal zu euren "wichtigen" Thema Umwelt und Folgen.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 10:01 am 22. Jan. 2007
|
|
spraadhans
aus Nowaja Semlja offline
Real OC or Post God ! 20 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
|
Zitat von newatioc um 9:43 am Jan. 20, 2007 Die drecks Grünen (das musste mal gesagt werden) sollen die Kernkraftwerke weiterlaufen lassen. Deutschland hat die sichersten Atomkraftwerke. Und, was solls, ich wohne in der Eifel, Cattenom, ist auch nicht soweit weg (ich glaub 100km). Also, ob jetzt die Kernkraftwerke in Frankreich hoch gehen oder die in Deutschland, wir werden draufgehen. Sie hätten die besser noch die 15 Jahre laufen gelassen, besonders wenn die Kraftwerke schwarze Zahlen schreiben... So viel zum Thema Bündnis90/Die Grünen. Ach ja, die Ökosteuer sollen die sich mal in den A... schieben.
| wie wärs mal mit hirn einschalten? störfälle passieren immer wieder und eine hundertprozentige garantie gegen einen gau gibt es nicht. wenn das eintritt, dann ist das geschrei groß. und nur weil die anderen es nicht machen, sollen wir nicht mit gutem beispiel vorangehen, wo ist da die logik? und die ökosteuer ist richtig, das wird dir fast jeder volkswirt bestätigen, denn öl ist ein rohstoff, der immer knapper wird und dessen verbrauch irrationalerweise trotzdem steigt. also muss er verteuert werden, zum einen, um den verbrauch zu normalisieren zum anderen um alternativen interessant zu machen. der einzige kritikpunkt an der ökosteuer ist die nicht umweltgebundene verwendung im haushalt. leute , wie du wählen weiter (bestenfalls) schwarz und schreien zwischendurch kurz auf, weil computerspiele verboten werden...
Longer bars indicate better performance.
|
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7663 Tagen | Erstellt: 14:22 am 22. Jan. 2007
|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
@ spraadhans Keep cool Bitte nicht gleich persönlich werden, wenn jemand eine andere Meinung vertritt... Jeder von euch beiden hat im Grunde Recht. Und was die Reaktoren angeht... Sie sind absolut sicher! Störfälle sind menschlichem Versagen zuzuordnen, siehe Tschernobyl, als man sich erstens GEGEN die Vorschriften gehalten hat und die "Fachkräfte" keinerlei Ahnung über die Technik hatten - das war schlichtweg verantwortungslos! Ich habe mich ein Semester mit Reaktorsicherheit beschäftigt und danach ein Praktikum gemacht... Der Mensch kennt sich aus (unbedingt ansehen!): Adolf Birkhofer Weitere Gründe kontra Ausstieg: http://www.trend-zeitschrift.de/trend78/7866.html (Geändert von smoke81 um 15:13 am Jan. 22, 2007)
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 15:11 am 22. Jan. 2007
|
|
|
AgentOrange996
aus Stuttgart offline
OC God 18 Jahre dabei !
Intel Pentium D Dual Core 3600 MHz @ 4554 MHz 48°C mit 1.3 Volt
|
Ich geb auch mal meinen Senf dazu hrhrhr.... (wenn jemand von euch zu einer fanatischen Umweltorganisation gehört am besten hier aufhören zu lesen und nächsten Post angucken)... Das Problem mit dem CO2 ist eigentlich gar keins, jez denken einige der spinnt total - meintwegen aber es gibt Beweise dafür und die hat jeder im Zimmer stehen, denn Pflanzen haben ein Photosynthese Optimum das etwa bei der 0,2% CO2 in der Luft liegt (wir haben der Zeit 0,03%), da sich Pflanzen Milliarden von Jahren vor Menschen (die jez durchknallen) entwickelt haben und sich vermutl. optimal an die Atmosphäre angepasst haben, bringt uns das zu dem Schluss das es eher unnormal ist 0,03% CO2 Anteil in der Luft zu haben als 0,4%. Wem das noch nicht reicht, sollte vlt. mal welches Klima in der Antarktis zur Zeit der Dinos herrschte.... ja da gabs Regenwald und der entsteht sicher nicht auf Eisplatten. Also auch das Thema vom Schmelzen der Polkappen is Humbug. Dann gabs/gibts noch die FCKW Hysterie, welche behauptet FCKW sei ein Radikal das O3 (Ozon) zerstört und somit das Ozon-Loch verursacht. Wenn hier Chemiker sind, was ich irgendwie vermute, könnten die vlt. so freundlich sein und bestätigen das FCKW ein künstliches Edelgas ist, welches nicht reagiert (deswegen bleibt es auch so lang in der Atmosphäre) und somit kann FCKW auch nicht das Ozon zerstören. Jetzt fragen sich einige woher kommt dann das Ozon-Loch? Wenn man sich Ozon anguckt stellt man fest es braucht zur Entstehung Lichtenergie, wenn ich mich nicht total täusche ist es an der Arktis und Antarktis ein halbes Jahr lang dunkel, schon mal ein Anhaltspunkt, jetzt stellt sich die Frage, wieso bei der Arktis kein Ozon-Loch ist.... auch auf diese Frage gibt es eine Antwort, denn am Südpol (Antarktis) gibt es zwei sehr aktive Vulkane (Mount Erebus und Deception Island) welche Unmengen an Radikalen in die Atmosphäre blasen. Die Radikale von diesen beiden Vulkanen greifen dann das Ozon (welches sowieso wegen halbjähriger Dunkelheit kaum vorkommt) an. Man beobachtet ein ähnliches Phänomen in der Arktis, denn im Winter geht dort auch die O3 Konzentration Konzentration zurück, nur fehlt eben dort ein oder zwei Vulkane die dem Ozon den Rest geben. Um nochmal auf Kohlendioxid zurück zu kommen... mittlerweile haben selbst Privatefernsehsender und halbwissenschaftliche Organisationen rausgefunden das Methan ein viel stärkeres Treibhausgas ist. Allerdings würde ich mich nicht an Methan-Vernichtungsaktionen beteiligen.... denn erstens sind dabei die "Atmosphärenverbesserer" Pflanzen der Hauptproduzent von Methan und zweitens wenn man im Meer sucht liegt das Zeug förmlich an jeder Ecke rum, als Methanhydrat. Wenn man also Methanproduktion veringern wollte müsste man den Regenwald abholzen und alle Pflanzen ausreisen... kommt aber net gut an bei Umweltorganisationen, da es nicht ganz sicher ist was dann passiert und weil es nicht sonderlich Mehrheitsfähig ist... Was zeigt uns das alles?! Der Mensch tapt total im Dunkeln, und hat keinen blassen Schimmer worin die Ursache für die Klimaerwärmung (oder auch Normalisierung, wir leben aus wissenschaftlicher Sicht in einer Zwischeneiszeit) liegt. Man erkennt puren Aktionismus und äußerst fragwürdige Maßnahmen die Gelder verschlingen die man wo anders besser investieren könnte... (Ich spreche jez nicht Feinstaub an) Und der Meeresspiegel wird auch nicht steigen... denn Eis hat bekanntlich ne geringere Dichte als Wasser... einzig das Eis der Antarktis könnte eventuel ein bischen Stress machen, aber Global gesehen dürfte es den Meeresspiegel um max. 10cm anheben..... ich denke das verkraften sogar die Holländer... Ich für meinen Teil lasse mich nicht von der Hysterie "Die Menschheit fällt einer selbstgemachten Naturkatastrophe zum Opfer" mitreisen... denn Stürme gibts mehr oder weniger stark schon immer, nur wird erst seit ca. 200 Jahren darüber Buch geführt, das gleiche gilt auch für Dürren und Tsunamis enstehen durch Seebeben die man mit dem Kontinentaldrift (für den der Mensch wirklich nichts kann) begründen kann.... Ich fahre weiterhin Auto und benutze Deospray (Geändert von AgentOrange996 um 16:23 am Jan. 22, 2007)
Mit AgentOrange im Wasser geht's Abwaschen rascher.
|
Beiträge gesamt: 1028 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6843 Tagen | Erstellt: 16:18 am 22. Jan. 2007
|
|
|
AgentOrange996
aus Stuttgart offline
OC God 18 Jahre dabei !
Intel Pentium D Dual Core 3600 MHz @ 4554 MHz 48°C mit 1.3 Volt
|
Zitat von spraadhans um 14:22 am Jan. 22, 2007
Zitat von newatioc um 9:43 am Jan. 20, 2007 Die drecks Grünen (das musste mal gesagt werden) sollen die Kernkraftwerke weiterlaufen lassen. Deutschland hat die sichersten Atomkraftwerke. Und, was solls, ich wohne in der Eifel, Cattenom, ist auch nicht soweit weg (ich glaub 100km). Also, ob jetzt die Kernkraftwerke in Frankreich hoch gehen oder die in Deutschland, wir werden draufgehen. Sie hätten die besser noch die 15 Jahre laufen gelassen, besonders wenn die Kraftwerke schwarze Zahlen schreiben... So viel zum Thema Bündnis90/Die Grünen. Ach ja, die Ökosteuer sollen die sich mal in den A... schieben.
| wie wärs mal mit hirn einschalten? störfälle passieren immer wieder und eine hundertprozentige garantie gegen einen gau gibt es nicht. wenn das eintritt, dann ist das geschrei groß. und nur weil die anderen es nicht machen, sollen wir nicht mit gutem beispiel vorangehen, wo ist da die logik? und die ökosteuer ist richtig, das wird dir fast jeder volkswirt bestätigen, denn öl ist ein rohstoff, der immer knapper wird und dessen verbrauch irrationalerweise trotzdem steigt. also muss er verteuert werden, zum einen, um den verbrauch zu normalisieren zum anderen um alternativen interessant zu machen. der einzige kritikpunkt an der ökosteuer ist die nicht umweltgebundene verwendung im haushalt. leute , wie du wählen weiter (bestenfalls) schwarz und schreien zwischendurch kurz auf, weil computerspiele verboten werden...
| Nach einem GAU der uns alle zugrunde gerichtet hat (Meteorit, Atombomben, Tamagotchis usw.) gäbs kein großes Geschrei... weil keiner da ist zum schreien bis auf ein paar "niedirge" Lebewesen die aufgrund ihrer "Niedrigheit" überlebt haben und nun die nächste Zivilisation bilden... und schon schließt sich der Kreislauf... (Geändert von AgentOrange996 um 16:34 am Jan. 22, 2007)
Mit AgentOrange im Wasser geht's Abwaschen rascher.
|
Beiträge gesamt: 1028 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6843 Tagen | Erstellt: 16:33 am 22. Jan. 2007
|
|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
Zitat von NWD um 15:17 am Jan. 22, 2007 Kernfusion rulez. Nur scheint das keinen zu kümmern Ich freu mich schon auf das Jahr wo das Erdöl weg ist und ich bin mir verdammt sicher das ich das noch miterleben "darf".
| Wenn es denn mal soweit wäre mit der Kernfusion - ich warte jedes Jahr auf Erfolge! Die Energie wäre mir auch reichlich lieber als Energie durch Kernspaltung... Aber jetzt wird schon über 20Jahre daran geforscht und es gibt keinen wirklichen Erfolg... Wer weiß schon, ob wir das jemals technisch realisieren können? Selbst wenn, dann stellst sich immer noch die Frage der Beherrschbarkeit und Sicherheit heraus... Eine Wasserstoffbombe (Fusionsbombe) z.B. setzt 10 mal mehr Energie frei wie eine Kernspaltung... Wir müssen also mit dem leben, was wir haben und mit dem wir umgehen können -> ergo Kernspaltung. Für die Abfälle bleibt uns nichts übrig, als ein paar Raketen auf Kollisionskurs Sonne zu schicken etc. Zum Erdöl: Man wird schon deutlich vorher merken, wenn es langsam zu Neige geht. Ich hoffe, Deine Freude war ironisch gemeint, denn was dann kommt kann sich keiner vorstellen... Ein WK III wäre dann noch das geringste Übel gefolgt von der Steinzeit II...
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 16:45 am 22. Jan. 2007
|
|
|
|
|