Hi, Mal angenommen, man würde Anrufe aus Call-Centern erhalten und das mit verschleierter Nummer (was ja seit Neustem verboten ist). Wie könnte man sich zu Wehr setzen? Anzeige erstatten gegen unbekannt? Hätte das überhaupt einen Sinn, wenn das Call-Center im Ausland sitzt?
Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8039 Tagen | Erstellt: 14:37 am 24. Aug. 2009
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
@hoppel:
Privates Bau- und Mietrecht sind ziemlich komplex, da kann von hier aus selbst ein Experte kaum sinnvolle Ratschläge geben. Ein guter Fachanwalt für Mietrecht sollte da mal drüber schauen...
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7663 Tagen | Erstellt: 12:46 am 25. Aug. 2009
Ich merke schon, daß hier ein langwieriges Verfahren beginnt, der für den Bau Verantwortliche ignoriert eine Unterschriftensammlung mit 30 Unterschriften gegen den Zaun, alles ältere Menschen die nun ihr Fahrrad einen weiteren Weg schieben müssen und er verhöhnt uns auch noch, indem er schreibt, er habe eine Grenze zum Mähen gebaut und sichert uns vor den Mietern des Nachbarhauses ab, zu denen wir ein sehr gutes Verhältnis haben und ihr Vermieter uns seit Jahren stillschweigend das Wegerecht gewährt. Hier hilft wirklich nur ein Anwalt...
Beiträge gesamt: 25588 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7727 Tagen | Erstellt: 10:49 am 30. Aug. 2009
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
hi,
folgende sachlage:
person A erhält das gehalt von seinem arbeitgeber zu 85% fest und zu 15% variabel je nach zielerreichung. person A bekommt im jahr 2009 die werte der zielerreichung für 2008 und erhält im april die summe des variablen anteils ausbezahlt. er erhält seit anfang 2008 bereits abschlagzahlungen auf diese variable.
da diese summe 2009 ausbezahlt wird, zählt es nun lohnsteuertechnisch/bafög zum jahr 2008 oder ist das datum der auszahlung relevant?
danke für die hilfe
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 17:31 am 18. Sep. 2009
in diesem fall gibt es die sogenannte märzklausel. alle zahlungen (sonderzahlungen) die bis ende märz gezählt werden, zählen nur sozialversicherungsrechtlich in das alte jahr. steuerlich ist die märzklausel nicht wirksam, da gilt sturr das zahlungsprinzip (mit ausnahme des 10-tages zeitraum)
wie es mit dem bafög aussieht: keine ahnung. persönlich würde ich mich aber an das steuerrecht halten
"Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8017 Tagen | Erstellt: 17:39 am 18. Sep. 2009
Nehmen wir mal, Person A hat sich einen Mietparkplatz vor seinem Haus gemietet. Der Parkplatz selbst hat keinen Hinweis darauf, dass dieser an Person A vermietet ist. Es steht lediglich an der Einfahrt zu den Mietparkplätze: "Mietparkplätze nur für Mieter". Nun stellt sich eine andere Person (B) auf diesen Mietparkplatz von A. Was kann A tun?
"Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8017 Tagen | Erstellt: 16:25 am 22. Sep. 2009
Als erstes Person B darauf hinweisen, dass er hier weg soll. Falls das diesem egal ist und man ein Vertrag hat in dem steht das dieser Parkplatz der Person A gehört.
Einfach mal ein Abschleppdienst rufen
(Geändert von Ino um 16:31 am Sep. 22, 2009)
Ein Kaffee am morgen vertreibt alle Sorgen :)
Beiträge gesamt: 21488 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8430 Tagen | Erstellt: 16:30 am 22. Sep. 2009
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen