du unterschätzt masslos den downforce eimes audi TT !!!! die 6/100 sek reichen sehr wohl um das rad min 1,5cm fallen zu lassen was bie 170 mächtig rumsen dürfte und entweder das fahrwerk oder mit glück nur die felge vernichtet ( von der front schürze mal abgesehen )
Mein Rechner bei Nethands Pics von meinem Rechner Optimismus ist ein Mangel an Information!
Beiträge gesamt: 1825 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8363 Tagen | Erstellt: 14:51 am 28. Aug. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Also ich weiß jetzt nich wie schwer der TT ist aber ich gehe mal pauschal von mindestens 1200 Kilo aus. Das sind dann 350 Pro Rad Vorne und 250 für die Hinterräder.
Bei nem Einfederweg von 8 cm beim Aufstellen sit das ne mächtige Kraft mit der di Räder ausschgieben wenn der Karren abhebt.
Die Karrosse wird sich kaum bewegen aber die Räder dürften kräftig aufsetzen.
Je nach Luftdruck und Mantelhöhe zur Felge kann das sehr hart werden.
Ich gehe mal davon aus das der TT NQ-Reifen hat also wird er bis zur Felge durchgehen.
Auc hwenn se nicht brechen wird mindestens die Einpressung im Eimer sein was Faktisch nen Totalverlust der Radaufhängung bedeutet.
Evtl kann dieses "Schlagloch" (Bei der geschwindigkeit ist es eines) die Aufhängung verbiegen oder gar abreißen.
Dann lieber über nen Buckel springen
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 15:01 am 28. Aug. 2002
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
der roadster hat ca. 1600kg - unglaublich aber war!!! und in 0,06 sek federt das Rad kaum aus, und darum wird auch nix passieren! Noch nie gehört dass man bei schlaglöchern besser bedient ist, wenn man schnell drüber fährt????? der Dämpfer wirkt ja dem Ausfedern entgegen!! da tut sich bei 3m@170 fast nix- glaubt mir!
Daniel
Beiträge gesamt: 10919 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 16:09 am 28. Aug. 2002
lol mailt doch an das Sunt-team vom DSF .. oder gabs da nicht mal ne Sendung die "Was wäre wenn ... " hies .. wo man solche schärze dann kosten frei testen konnte ... -- da haben sie mal getestet was passier wenn man mit tempo 100 dien Rückwärtsgang einlegt . ..es hatte mächtig geknischt ..danach .. komplettes Getriebe in Einzelteilen ...
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8673 Tagen | Erstellt: 19:38 am 28. Aug. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen