|
|
|
|
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
@Minja1510, 2x300W Sinus? *gähn* hmm obwohl für die Hochtöner würde es reichen *schertz* verkabelst du selber? was hast du sonst noch so feines im auto? oder was willst du alles einbauen? @budweiser1711, vergiss das mal ganz schnell mit dem zig. anzünder ^^ und ich würde auch keinen so billichen spannungswandler kaufen wenns auf dauer sein soll. die größeren (glaube über 150W) brauchen nen direkt anschluss mit der batterie...also auch nen starkes stromkabel...ist wie bei ner endstufe, die mit strom versorgt werden will. die großen haben glaube ich sogar so ne art Remote eingang, wo man das teil an und ausschalten kann mit nem kleinen schalter den man sich vorne hinbauen kann. Die Billichen teile haben meist ne sehr schlechte schutzschaltung, werden sauheiß, und haben nicht gerade nen guten wirkungsgrad. Da würd ich lieber zu etwas höherqualitativeren greifen, wenn man sowas schon fest einbaut. Ich selber habe nen ganz kleinen 150W billich wandler, wird auch recht heiß, und zieht schon richtig dick strom...wird noch übern Zig. Anzünder angeschlossen und reitzt die 10 oder 15A was da durch darf schon recht weit aus ^^ habe da mein 2. PC drannen hängen (der Koffer PC mit TFT in der seite,...). Für ab und zu mal tuts natürlich auch nen billicher...aber für dauereinsätze, oder wenn man das teil viel verwendet ->doch lieber einen etwas besseren kaufen. Man kann das teil auch ohne laufendem motor betreiben, wenn man ne dicke batterie hat an sonsten solte der motor wirklich an sein, weil die teile wirklich ordentlich strom fressen...eine Anlage frisst ja immer nur ganz kurz strom...es sei dem man jagt ne Sinuswelle drüber @ueker123, also du brauchst nur nen gescheites Frontsystem mit ner kleinen, passenden endstufe, sehe ich das richtig? was für lautsprecher passen den in die türen da rein? 10cm, 13cm oder 16cm? Sollte auf alle fälle nen Combosystem werden, damit du die bühne schön auf Kopfhöhe hast, damit schön ausgewogener klang Als Frontsystem würd ich dir das Powerbass S-6C System empfehlen, wenns nen 16er ist. als 13er system währe das das Powerbass S-5C. fals du nur nen 10er system hast (was ich weniger glaube), dan kannste auch zum Audio System MX 100 Plus system greifen. Als günstige endstufe währe eine Carpower Wanted 2/160 MK2 ganz interessant...muste halt bei ebay gucken, ob du die günstig ersteigert bekommst . Stromkabelset würd ich nen 25er nehmen, für später..auch wenns erstmal jetzt nicht soo gewaltig ist um gleich ne 3Kw Amp dranzuhängen, so reicht es erstma, um auch ne 800W endstufe damit zu betreiben (später, fals du aufrüstest), oder halt nen 16er kabelset, wenns wirklich billich sein soll Wenn du noch etwas geld übrig hast, würde ich gute Bitumenmatten kaufen, das bewirkt echt wunder was den klang und den Tiefgang des Frontsystem angeht denkemal, das das so ziemlich das billigste set sein dürfte, was klanglich auch nicht verkehrt ist. Aber wie Battlemaster schon sagte, die originalen Frontsysteme haben meistens noch unerahnte kräfte in sich. wenn man da nen gescheites radio hinhängt, und am besten noch das Frontsystem über ne kleine endstufe betreibt, kann man aus dem originalen Frontsystem noch einiges rausholen aber auch da bewirkt dämmung wunder @Battlemaster, naja die Tür ist aber auch nur mager gedämmt ^^ aber wenn du meinst, das du das noch mehr zugeklebt hast, und es alles ruig ist in der tür, dan ist das schonmal ganz gut . Man kann dan noch versuchen, die stellen wo eventuell luft durchkann in den innenraum, abzudichten, also das der Lautsprecher in nen möglist geschlossenes Volumen spielt. unten in der türe dieses Wasserablaufloch darf man aber nicht verschließen...sonst bekommt der Lautsprecher bald ne "uncoole" Wasserkühlung @poschy, das helix system ist schon nicht verkehrt...bietet auch guten Klang für wenig geld aber die endstufe passt da wirklich nicht...versuch mal bei ebay wenigstens eine µ-Dimension GLOW 2075 Endstufe zu schießen, die ist klanglich um welten besser (solte dan auch nur als Frontsystem endstufe dienen). oder halt ne Steg, oder Eton endstufe...sind alle recht gut wenns um eine klanglich sehr gute frontsystemendstufe geht... Ach ja...und es gibt auch sehr gute Headunits die mit 4x 15W Sinus gemessen worden soweit mir bekannt ist ^^ vieleicht mitlerweile auch etwas mehr...wer weis aber man sollte die radioendstufe eh nicht nutzen...das verbaucht nur strom, und verschlechtert den klang was das radio abgibt...weil dadurch die AD wandler etwas gestört werden bei ihrer aufgabe...darum kann man bei den guten Alpine radios auch die interen Endstufe abschalten, damit wirklich der gesammte saubere strom den Wandlern bei seite steht. @spraadhans, JVC ist schon nicht sooo schlecht...aber ich sage mal, für das geld bekommt man rein qualitativ besseres. schau dir mal die Pioneer Headunits oder die Alpine oder die Clarion Radios an die würd ich jedem JVC vorziehen So...will auch mal habe mal meinen Port etwa sgrößer gesägt (ist nur 35cm hoch, und 26cm breit), M16 stahlgewindestangen reingewürcht, nen anständiges Wooferterminal gebastelt, und den ollen teppich mal festgetackert aber zeit um die blöden bleistiftstriche abzurubbeln und den Port zu feilen und zu Schleifen hatte ich immernoch keine naja es sollen ja auch seeeehr bald endlich zwei 15"er da reinkommen...dan muss ich den port nochmal größer sägen naja aber dan sollte es endlich mal reichen, das man wirklich garnix mehr sieht
(Geändert von AssassinWarlord um 22:00 am Dez. 18, 2006)
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8623 Tagen | Erstellt: 21:37 am 18. Dez. 2006
|
|
|
|
|
|
|