» Willkommen auf Offtopic «

skyline
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5


gibt es eigentlich ein programm in den ich die dvd dateien nomalieseren und in normales mpg1 und 2 format wandeln kann und das auch wieder umgekehrt machen kann ?

Beiträge gesamt: 2459 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7750 Tagen | Erstellt: 16:54 am 1. Jan. 2005
DScooter
aus Hünfelden
offline



OC God
20 Jahre dabei !



Zitat von ErSelbst am 16:50 am Jan. 1, 2005
:nabend: @ all :)

Bin auch wieder mal da ;)





:moin:ER ;)


Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Beiträge gesamt: 8266 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7547 Tagen | Erstellt: 16:54 am 1. Jan. 2005
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz



Zitat von skyline am 16:54 am Jan. 1, 2005
gibt es eigentlich ein programm in den ich die dvd dateien nomalieseren und in normales mpg1 und 2 format wandeln kann und das auch wieder umgekehrt machen kann ?

Jo - gibts .....  Da es aber verboten ist, digital geschützte (also eigentlich alle) DVDs so zu kopieren, sag ich sonst nix dazu ;)



:nabend: DScooter


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105213 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8699 Tagen | Erstellt: 17:05 am 1. Jan. 2005
skyline
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5



Zitat von ErSelbst am 17:05 am Jan. 1, 2005

Zitat von skyline am 16:54 am Jan. 1, 2005
gibt es eigentlich ein programm in den ich die dvd dateien nomalieseren und in normales mpg1 und 2 format wandeln kann und das auch wieder umgekehrt machen kann ?

Jo - gibts .....  Da es aber verboten ist, digital geschützte (also eigentlich alle) DVDs so zu kopieren, sag ich sonst nix dazu ;)



:nabend: DScooter




wir ham nen dvd recorder und da will ich die werbung rausschneiden was aber in diesen dvd format nicht möglich ist

Beiträge gesamt: 2459 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7750 Tagen | Erstellt: 17:06 am 1. Jan. 2005
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Dezeit gibts (zu kaufem) glaub ich nur Davideo "analog Edition" oder so ähnlich .... da musste den Kagg halt aufm DVD- Rekorder abspielen und aufm Rechner über TV- Karte oder so aufnehmen ...

alles andere an Software hat die Möglichkeit drin, dass man nen Kopierschutz umgehen KANN und ist somit nicht mehr im Handel  :crazy:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105213 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8699 Tagen | Erstellt: 17:19 am 1. Jan. 2005
QnkeI
aus Wolfenbüttel
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz


:moin: allerseits.

Wer kennt sich denn hier mit Stichsägen aus.

Hab hier ne Stichsäge von Festo und soll meinem Schwager da ein paar LEDs einbauen um das Sägeblatt und das nähere Umfeld zu beleuchten.

Dafür habe ich schon 5mm 3000mcd'ler bei Reichelt ausgewählt. Erster Plan war sie direkt an Netzspannung anzuschliessen. Aber wieviel Netzspannung haben wir? 230 oder 220V ?? Das Prob: Da sind doch bestimmt (:thumb:) Schwankungen drin. Ein Widerstand wäre sehr ungünstig, ein Spannungscontroller zu aufwendig.

Ist in den Stichsägen ein Netzteil oder Trafo drin ??

Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7966 Tagen | Erstellt: 17:37 am 1. Jan. 2005
Beomaster
aus Dresden
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3675 MHz
59°C mit 1.400 Volt


so, und Beo is dann ma wieder wech, machts jut :cu: :wusch:
und kloppt euch ni alle um den nächsten 1000er :lol:


[SiLa] BF2 BattleClan
Orgelgott

Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8404 Tagen | Erstellt: 17:49 am 1. Jan. 2005
QnkeI
aus Wolfenbüttel
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz


Hab ihn :lol: ;)

Kann mir keiner helfen?

Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7966 Tagen | Erstellt: 17:50 am 1. Jan. 2005
DarkFacility
aus Hannover
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i5 @ 4398 MHz
50°C mit 1.23 Volt


stichsägen haben keinen trafo oder sowas drinne, die laufen über netzstrom :thumb: und die spannung hängt von der steckdose und dem anbieter ab, in der regel sollten es 230v sein, hier sind es aber 235v...das schwankt halt je nach benutzung (angebot und nachfrage) ;)


"Hecken schützen Heckenschützen."
“Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U

Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8035 Tagen | Erstellt: 18:02 am 1. Jan. 2005
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz



Zitat von QnkeI am 17:37 am Jan. 1, 2005
:moin: allerseits.

Wer kennt sich denn hier mit Stichsägen aus.

Hab hier ne Stichsäge von Festo und soll meinem Schwager da ein paar LEDs einbauen um das Sägeblatt und das nähere Umfeld zu beleuchten.

Dafür habe ich schon 5mm 3000mcd'ler bei Reichelt ausgewählt. Erster Plan war sie direkt an Netzspannung anzuschliessen. Aber wieviel Netzspannung haben wir? 230 oder 220V ?? Das Prob: Da sind doch bestimmt (:thumb:) Schwankungen drin. Ein Widerstand wäre sehr ungünstig, ein Spannungscontroller zu aufwendig.

Ist in den Stichsägen ein Netzteil oder Trafo drin ??


Weiß nicht, ws ihr so an Netzspannung habt ...  Wir haben hier 230 Volt .... ;)

Wieso habt ihr Schwnkungen im Stromnetz?  Wenn nciht grad ein Blitz einschlägt, sind die Spannungen sehr stabil :noidea:


Ansonsten: Schon mal versucht, ne LED über Wechseltrom zu betreiben?!

ich würd eher das Stromkabel "erweitern" und neben ne 12V- Batterie (Akku) oder ein kleines PC- NT betreiben ... in die Stichsäge noch nen Trfo oder so reinzupflanzen halte ich für schwierig bis komisch ... ;) Die zusätzlichen Leitungen für die LEDs sollten genug sein :lol:

(Geändert von ErSelbst um 18:05 am Jan. 1, 2005)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105213 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8699 Tagen | Erstellt: 18:03 am 1. Jan. 2005