|
|
|
Kalli
aus Edonton/Kanada offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
|
@Megaturtel, lass mich auch mal, damit ich nicht allesumsonst getippt habe @Beomaster, Da machen wir doch einwenig Waffenausbildung Fernunterricht Vollautomatische Waffe (G3)= Munition rein, durchladen, Abfeuern und die Waffe schießt solange man den Abzug betätigt hat (auch wenn die Waffe nur 3 Schuss macht). Widr der Abzug losgelassen schießt nix mehr. Natürlich kann das durchladen, wie beim MG mit dem Abzugbetätigen zusammenhängen – muss aber nicht. Halbautomatische Waffe (Pistole, wenige Jagdwaffen – da nur 2 Schuss im Magazin erlaubt) = Munition rein, durchladen, Abzug wird betätigt Bum, Abzug wieder loslassen und sofort wieder betätigen (inzwischen hat die Waffe selbstständig nachgeladen) wieder Bum …. usw. Im Gegensatz dazu: Repetierter (Die meisten Jagd- u.Sportwaffen) = Munition rein, durchladen, Azug betätigen, Bum, manuell durchladen ( mit Kammerstängel = Hebel am Verschluss, Vorderschaft, oder sonst irgendwie). Danach wieder Abzug betätigen, wieder Bum…..usw. Man sieht also, irgendwie muss die Munition in die Waffe und in´s Patronenlager. Das hat nix mit Voll-/Halbautomatisch zu tun. @masterofavenger, Die Mk20 kenn ich einwenig. Die wurde früher in unserer Werkstatt instand gesetzt. Da gehörte sie dann zur Flak 20mm Zwilling. Da´s die Flak dann nimmer gab haben wir auch die Mk20 nicht mehr gemacht. Welche Vorschrift nun für das MLG zuständig ist bzw. sein wird weiß ich nicht. Ich sende Dir aber eine Emailaderesse Über Pn. Das ist die Bw Email-Adresse von meinem ehemaligen Werkstattleiter (TE-Führer). Auch den Namen meines Nachfolgers schick ich Dir mit. Den hab ich gut eingelernt, aber wenn’s ums eingemachte geht, macht er mir trotzdem nix vor. Er hat aber gute Info´s was das MLG angeht. Sag denen einfach, dass Du von Kalli die Namen u. Adressen hast, dann geht alles klar. Schau mal da nach: http://www.waffenhq.de/flugzeuge/bk27.html Die Lw (Marine dann warscheinlich auch) sondert die Bk allerdins nach 10.000 rds aus. Eure Bk27 sieht dann auch etwas anders aus. Teilverchromt, als Rostschutz und ein paar änderungen. Nein! sind keine Geheimnisse. Das kann man alles im Internet nachlesen - man muss nur richtig suchen. Gruß Kalli
Gruß aus Kanada :-)
|
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 21:39 am 27. Okt. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|