» Willkommen auf Offtopic «

masterofavenger
aus Herford
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz
50°C mit 1.2 Volt



Zitat von Kalli am 20:14 am Okt. 26, 2003
Hey, Du bist bei der Marine..... dann bekommt ihr ja auch bald meine Kanone in neuem Gewand. Die Bordkanone Bk 27mmx145 als Marineleichtgeschütz (kurz MLG). Da sind meine Jungs zur zeit daran am Basteln mit der Firma Mauser zusammen. Bin mal gespannt was das Ding taugt.
Was für eine Kanone habt ihr denn? Die 40mm?

Gruß Kalli



ja ich bin bei der marine. und wir sollen bald,.... das MLG bekommen. zZ haben wir als nahbereichswaffe die MK20 (ist ein begriff für dich???).
als hauptkaliber haben wir unsere 76mm kanone mit einem 4712mm langem rohr.
dann haben wir noch diverse flugkörper (seasparrow und harpoon, sowie RAM (nicht ddr oder sd ;)) als fk-abwehr)

welche TDv issen das bei der MLG?? kannst du mir mal die Nummer geben?? dann könnte ich mich schon mal einarbeiten. kannst du mir auch per pn mitteilen.

Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8404 Tagen | Erstellt: 18:47 am 27. Okt. 2003
Megaturtel
aus Niemtsch
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo


@Beomaster

beim G3 sowie G36 gibt es einen Schalter, dieser kann auf S (Sicherung) auf E (Einzellfeuer) und F (Freunschaft/Frieden :lol:) gestellt werden.
Man kann somit grob sagen das jede Waffel mit der man Dauerfeuer, bzw. Feuerstöße geben kann eine Vollautomatische Waffe ist.
Wenn du z.B. nen Magazin leerballerst bleibt der Verschluss hinten, somit muss nur das neue Mag rein und der Verschlussspannhebel leicht zurück und wieder vorgschnellt werden lassen, somit ist die Waffe wieder Fertiggeladen und Feuerbereit.
Automatisch sagt somit aus das mit einemaligen Kraftaufwand (betätigung des Abzugs) die Waffe automatisch mehrere Schüsse abfeuert.
Die P8 z.B. ist ne Halbautomatische Waffe, da pro abkrümmen des Abzugs nur ein Geschoss das Rohr verlässt.

Automatische Infanteriewaffeln der BW:
MG3
LMG36
G36
G3
MP2
MP5 (sonderfall da 1-2 Schussmodi)

Halbautomatische Infantriewaffeln
P1
P8
G22

Manuelle Waffel
z.B. SigPi

Cu Meg


Signatur? ich bin gegen Atomkraft :D

Beiträge gesamt: 8804 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 21:26 am 27. Okt. 2003
Kalli
aus Edonton/Kanada
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz @ 4325 MHz
64°C mit 1.475 Volt


@Megaturtel,

lass mich auch mal, damit ich nicht allesumsonst getippt habe ;)


@Beomaster,

Da machen wir doch einwenig Waffenausbildung Fernunterricht :thumb:

Vollautomatische Waffe (G3)= Munition rein, durchladen, Abfeuern und die Waffe schießt solange man den Abzug betätigt hat (auch wenn die Waffe nur 3 Schuss macht). Widr der Abzug losgelassen schießt nix mehr. Natürlich kann das durchladen, wie beim MG mit dem Abzugbetätigen zusammenhängen – muss aber nicht.

Halbautomatische Waffe  (Pistole, wenige Jagdwaffen – da nur 2 Schuss im Magazin erlaubt) = Munition rein, durchladen, Abzug wird betätigt Bum, Abzug wieder loslassen und sofort wieder betätigen (inzwischen hat die Waffe selbstständig nachgeladen) wieder Bum …. usw.

Im Gegensatz dazu:
Repetierter (Die meisten Jagd- u.Sportwaffen) = Munition rein, durchladen, Azug betätigen, Bum, manuell durchladen ( mit Kammerstängel = Hebel am Verschluss, Vorderschaft, oder sonst irgendwie). Danach wieder Abzug betätigen, wieder Bum…..usw.

Man sieht also, irgendwie muss die Munition in die Waffe und in´s Patronenlager. Das hat nix mit Voll-/Halbautomatisch zu tun.


@masterofavenger,
Die Mk20 kenn ich einwenig. Die wurde früher in unserer Werkstatt instand gesetzt. Da gehörte sie dann zur Flak 20mm Zwilling. Da´s die Flak dann nimmer gab haben wir auch die Mk20 nicht mehr gemacht.

Welche Vorschrift nun für das MLG zuständig ist bzw. sein wird weiß ich nicht.
Ich sende Dir aber eine Emailaderesse Über Pn. Das ist die Bw Email-Adresse von meinem ehemaligen Werkstattleiter (TE-Führer). Auch den Namen meines Nachfolgers schick ich Dir mit. Den hab ich gut eingelernt, aber wenn’s ums eingemachte geht, macht er mir trotzdem nix vor.
Er hat aber gute Info´s was das MLG angeht. Sag denen einfach, dass Du von Kalli die Namen u. Adressen hast, dann geht alles klar.

Schau mal da nach:
http://www.waffenhq.de/flugzeuge/bk27.html

Die Lw (Marine dann warscheinlich auch) sondert die Bk allerdins nach 10.000 rds aus. Eure Bk27 sieht dann auch etwas anders aus. Teilverchromt, als Rostschutz und ein paar änderungen. Nein! sind keine Geheimnisse. Das kann man alles im Internet nachlesen - man muss nur richtig suchen.

Gruß Kalli


Gruß aus Kanada :-)

Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 21:39 am 27. Okt. 2003
Megaturtel
aus Niemtsch
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo


@Kalli aber bald kommen Laserwaffen und dann ... :kidding:
Dann Rennen wir wie in StarWars rum und müssen nurnoch ne Batterie reinmachen. Ich glaube dann geht die Munitionsindustrie in die Knie

Sorry befinde mich gerade in einer anderen Galaxis

Cu Meg


Signatur? ich bin gegen Atomkraft :D

Beiträge gesamt: 8804 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 21:56 am 27. Okt. 2003
Kalli
aus Edonton/Kanada
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz @ 4325 MHz
64°C mit 1.475 Volt


na, da glaub ich erst dran wenn ich so ne Knarre in der Hand halte.

Schaue Dir mal diese Seite an:
http://www.birdman.org/
Da sind die neuesten Waffenentwicklungen zu sehen.
Das Video der .50 nuke ist toll!!!
Zu Laserwaffen hab ich dieses, von den Russen:
[URL=http://www.raspletin.ru/production/laser/default.php ]http://www.raspletin.ru/production/laser/default.php
.... dies ist kein Scherz!!

Gruß Kalli


(Geändert von Kalli um 22:20 am Okt. 27, 2003)


Gruß aus Kanada :-)

Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 22:05 am 27. Okt. 2003
masterofavenger
aus Herford
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz
50°C mit 1.2 Volt


@kalli: ich habe alles von dir bekommen! :thumb::thumb::thumb::thumb::thumb::thumb:

vielen vielen dank!!!!!!!!!!!

gleich morgen mal telefonieren!

Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8404 Tagen | Erstellt: 16:56 am 28. Okt. 2003
Beomaster
aus Dresden
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3675 MHz
59°C mit 1.400 Volt


am besten noch ne Frage hinterher. Bei Automatischen Waffen wie dem G3 isses mir schon klar wie das funktiniert mit Einzelfeuer und Feuerstoß (Dauerfeuer). Wie aber soll das Funktionieren das die waffe immer bloß 3 Schuss mit einem mal rauslässt wenn man dan Abzug gezogen hält, und genausogut welche die immer bloß alle paar Halbe Sekunden oder so 3 schuss rauslassen wenn der Finger den Abzug nicht verlässt?


[SiLa] BF2 BattleClan
Orgelgott

Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 18:26 am 28. Okt. 2003
Kalli
aus Edonton/Kanada
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz @ 4325 MHz
64°C mit 1.475 Volt


Da gibts garantiert sooooo viele möglichkeiten.
Ich habe noch keine 3-Schussautomatik Waffe zerlegt. Aber eine Möglichkeit die mir sofort einfällt ist dies....
Da kann man zum Beispiel ein kleines Rädchen dran machen, mit drei Rasten. Erster Schuss - erst Rast... zweiter Schuss -zweite ..... zum Schluss blockiert das Rädchen den Schlagbolzen (oder das Schlagstück oder zur notauch den Abzug) über ein Hebelchen und dies kann erst wieder gelöst werden wenn der Abzug losgelassen wird.
Bestimmt sind die verwendeten Version noch einfacher.

äääh ...... kuckt doch alle bitte mal  die Birdman Seite an die ich oben erwähnt habe........... es lohnt sich wirklich .... Ihr müsst nur auf "Products" gehen und Euch die Sachen dann mal anklicken...

Gruß Kalli

(Geändert von Kalli um 20:34 am Okt. 28, 2003)


Gruß aus Kanada :-)

Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 20:30 am 28. Okt. 2003
masterofavenger
aus Herford
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz
50°C mit 1.2 Volt


inoffizielen berichten zufolge bekommen wir die wumme noch dieses jahr ;) *fg*

das wäre ja soooo geil.
dann werde ich mal schnellstens nen termin machne wegen einer "quick" ausbildung. ich hoffe das geht. dann werde ich in meinem "urlaub" mal nen kleinen internen lehrgang besuchen.

wie geil das wird. :lol:

Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8404 Tagen | Erstellt: 20:30 am 30. Okt. 2003
Kalli
aus Edonton/Kanada
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz @ 4325 MHz
64°C mit 1.475 Volt


Die Bk27 ist schon eine Recht ordentliche, brauchbare Waffe. Nur eins... Pflege braucht sie!. Es gibt da so eine alte ungeschriebene Regel (von mir aufgestellt :lol: )... eine Dose Fett pro Kanone. Ist vielleicht etwas viel, aber es hat noch nie eine Kanone nicht geschossen weil zuviel Fett drin ist. Wenn sie zu stark eingefettet werden, dann sieht der Waffenraum im Tornado (beim MLG dann wahrscheinlich auch) aus wie eine Tropfsteinhöhle. Die meisten WaMech´s scheuen sich davor mal einen Lappen zu nehmen und da durchzuwischen – ist doch Arbeit :blubb:. Ist aber schnell passiert und die Reinigung später, wenn die mal zur Inspektion auseinander genommen wird, ist recht einfach wenn zuvor gut gefettet wurde. Dann verbindet sich der Dreck (Pulverschleim – ich hasse dieses Wort) mit dem Fett und lasst sich gut auswaschen. Mit zu wenig Fett brennt sich der Dreck ein. Das Fett stinkt sehr nach Getriebeöl, ist aber echt gut. Ist ein Teflonfett in Spritztuben - solche wie Spritzsilikon. Am besten füllt ihr dann den Tubeninhalt in eine Fettdose aus Blech (mit Deckel) und nehmt eine Pinzel zum einfetten.

Hey, ich mach hier schon einen Mini-Lehrgang für Dich :lol:


Gruß Kalli


Gruß aus Kanada :-)

Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 20:52 am 30. Okt. 2003