Man merkt was, ja. Aber was hat das noch groß mit hören zu tun. Es bedarf ja auch einr gewissen Lautstärke damit man tiefe Frequenzen wahrnimmt und da flattert so ein Sub nur noch. Ich übernehme keine Haftung!
Beiträge gesamt: 8483 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8129 Tagen | Erstellt: 13:22 am 5. Feb. 2011
also Infraschall merkt man ... ist aber dann auch abhängig wo der Sub steht ... leider gets das bei mir nicht mehr .. vor meinem Wohnungsumbau stand der kleine Bass hinterm Sofa ... Rückenmassage inc.
appropo KICKBASS das hat eigendlich nicht direkt mit der Frequenz zu tun ..das ist eigendlich ein kurzer starker Stromstoss der die Membran anhebt .. und dann abfällt ..und die Membran in eine gewisse Eigenschwingung versetzt ..was wiederum von der Membranart abhäng wie die Charakteristik ist weich oder hart ...
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 13:29 am 5. Feb. 2011
die Wechselspannung die aus dem Netz kommt regt die Spule an was im entfernten Sinne schon in die Richtung funktionsweisse eines Lautsprechers ohne Membran entspricht ... und wenn da nun um den Trafo ein Kunstoff/Holz gehäuse drum her um ist ,Schwingt es mit und verstärkt sich ...
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 14:17 am 5. Feb. 2011
Wie kommst du darauf das du 100Hz hörst ??
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 15:22 am 5. Feb. 2011
Start bei 0 steigend bis max postitiv, fallend auf 0 ,weiter fallend auf max negativ steigend auf 0 dies ist eine komplette SCHWINGUNG !!!
Es ist so einfach wie man hören kann wie sich 50Hz anhören ... man nimmt einen alten Lautsprecher (~8 - 16 Ohm) und ein Trafo (~6-12V) ohne Gleichrichtung und hore und staune wie hörbar 50 Hz sind . um dann mal auf die 100Hz zu kommen auch wenns dann keine sinus mehr is schaltet man vor dem Lautsprecher ein Brückengleichrichter .(aber bitte blos keine kondensatoren reinbasteln)
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 16:15 am 5. Feb. 2011
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen