» Willkommen auf Offtopic «

BUG
aus BW
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3400 MHz @ 4700 MHz
75°C mit 1.2 Volt


Danke, mit dem classic Hyundai Ioniq Electric (@ErSelbst) hatte ich damals auch geliebäugelt, aber das Model 3 SR war damals nur wenig teurer gewesen als das Angebot welches ich von einem Ioniq 38kWh Premium/Platinum erhalten habe. Die ventilierten Sitze und das besser abgestimmte Fahrwerk (auf unebener Straße) des Ioniq vermisse ich im Model 3 sonnst bin ich mit der Wahl bis jetzt aber sehr zu frieden. :thumb:

Das war in 2020 nicht der erste Kontakt mir der Marke, ich bin zuvor auch immer mal Tesla gefahren (im Car Sharing) und war somit doch etwas vertraut. Das Fahrzeug vor dem Model 3 war ein Toyota Hybrid (Auris Touring) aus 2014.

(Geändert von BUG um 20:44 am 8. Dez. 2024)


AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4

Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8647 Tagen | Erstellt: 20:10 am 8. Dez. 2024
One
aus radiert
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


Ich warte ja tatsächlich sehnsüchtig auf einen etwas kleineren Tesla. Ich hoffe, dass der Model Q wirklich irgendwie Realität wird. Wobei ich schon gerne 4 Türen hätte :biglol:


Ryzen 7 7800x3D | RX 7900XTX | MSI MAG B650 Tomahawk AM5 | 32 GB DDR5 6000 | be quite Pure Power 12M 850W | Endorfy Fortis 5 | be quite Shadow Base 800DX

Beiträge gesamt: 11416 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8085 Tagen | Erstellt: 13:31 am 10. Dez. 2024
ErSelbst
aus Wiesbaden
online



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz



Zitat von BUG um 20:10 am 8. Dez. 2024
Danke, mit dem classic Hyundai Ioniq Electric (@ErSelbst) hatte ich damals auch geliebäugelt, aber das Model 3 SR war damals nur wenig teurer gewesen als das Angebot welches ich von einem Ioniq 38kWh Premium/Platinum erhalten habe. Die ventilierten Sitze und das besser abgestimmte Fahrwerk (auf unebener Straße) des Ioniq vermisse ich im Model 3 sonnst bin ich mit der Wahl bis jetzt aber sehr zu frieden. :thumb:

Bin auch immernoch mit dem Ioniq zufrieden, nach inzwischen ~70.000km :thumb:
Die Ladeleistung dürfte definitiv höher sein, aber für die paar langen Fahrten im Jahr passt das schon.
Im Service wurde bisher auch ziemlich genau nichts gemacht - außer Flüssigkeiten wechseln und ein paar Kleinigkeiten auf Garantie (Serviceaktionen)... OK, nach 3 Jahren neue Vorderreifen, die waren nach ~45.000km irgendwie runter :ichmussweg:

Tesla war mir damals im Leasing/Finanzieren zu teuer. Da lagen sie Raten irgendwo über 700€ im Monat :eek: Definitiv zu hoch zum Antesten, ob man auch elektrisch fahren kann :lol:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105250 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8735 Tagen | Erstellt: 14:46 am 12. Dez. 2024
BUG
aus BW
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3400 MHz @ 4700 MHz
75°C mit 1.2 Volt



Zitat von ErSelbst um 14:46 am 12. Dez. 2024Bin auch immernoch mit dem Ioniq zufrieden, nach inzwischen ~70.000km :thumb:
Die Ladeleistung dürfte definitiv höher sein, aber für die paar langen Fahrten im Jahr passt das schon.

Glaube ich dir, der Ioniq ist auch ein gutes (und sehr effizientes) Fahrzeug! :thumb: Bei der Ladeleistung ist man bei Telsa recht verwöhnt, der LFP Akku lädt für seine Kapazität schon sehr gut (wenn er ausreichend vor-konditioniert wurde). Das verschiebbare Lade-Plateau (ist eine Eigenart der LFP Zell-Chemie) ist auch ganz nett. Ich kann quasi auch bei 40 oder 60% SoC am HPC anstecken und bekomme für eine kurze Zeit volle Lade-Geschwindigkeit wie als wenn ich leer anstecken würde, bis es dann allmählich wieder abfällt. Eigentlich auch perfekt für eher kurze Stopps bzw. es spielt fast keine Rolle. 10-80 geht oft in grob ~20 Minuten und ein Lade hub von 50-85% in unter 10 Minuten. Auf 100% laden ist bei LFP auch eher unproblematisch.


Zitat von ErSelbst um 14:46 am 12. Dez. 2024Tesla war mir damals im Leasing/Finanzieren zu teuer. Da lagen sie Raten irgendwo über 700€ im Monat :eek: Definitiv zu hoch zum Antesten, ob man auch elektrisch fahren kann :lol:
Ja die Leasing und Finanzierungsangebote waren meist nicht gut, war eher was für Leute, die das Geld direkt verfügbar hatten. Ich habe das für mich so geregelt, ich habe 14.000€ für meinen Toyota bekommen, habe 12.000€ draufgelegt und mit 10.000€ von der Bank als Autokredit mit 0.1% geholt. Den Kredit habe ich aber ein Jahr später bereits vorzeitig aufgelöst, die 6000€ von der BaFa Rückzahlung habe ich damals direkt ins Aktie Depot und in TSLA angelegt, rückblickend (bis jetzt) eine turbulente aber keine schlechte Idee gewesen. :think:


AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4

Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8647 Tagen | Erstellt: 20:39 am 16. Dez. 2024
TRON
aus Halle
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

Intel Celeron
600 MHz @ 1035 MHz
40°C mit 1.85 Volt


Ford Ecosport 1L. Engine. mfg


der bessere gewinnt immer

Beiträge gesamt: 80 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8111 Tagen | Erstellt: 9:44 am 25. Dez. 2024
ErSelbst
aus Wiesbaden
online



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Gestern war der Twingo ZE (e-Auto) zur Inspektion nach 4 Jahren und <30.000km...

Hat am Ende 919€ gekostet, weil laut Plan bei Renault Klimaanlagenservice, neue 12V- Batterie und die "normale" Inspektion fällig waren :eek:
Dafür, dass eine top funktionierende 12V- Batterie auf den Müll kommt und nichts defekt war tat das schon ganz schön weh.... Das Autohaus wollte sogar 1080€ dafür :buck:
War dann wohl das letzte Mal bei der Inspektion :noidea:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105250 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8735 Tagen | Erstellt: 14:39 am 22. Jan. 2025
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Immer wieder toll, wenn nach Plan getauscht wird, anstatt nach tatsächlichem Verschleiß :crazy:


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 171626 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8737 Tagen | Erstellt: 17:41 am 22. Jan. 2025
ErSelbst
aus Wiesbaden
online



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


zum Ausgleich hab ich dann für en Ioniq nächste und übernächste Woche jeweils einen Werkstatttermin :headshot:
Ist doof, wenn das laden nicht mehr funktioniert und die Werkstatt nach 3 Wochen dann auch mal einen Termin frei hat :blubb:

Mobilitätsgarantie greift nur, wenn ich liegenbleibe und abgeschleppt werde - und dann gibt es "für 3-5 Tage" einen Leihwagen. Keine Ahnung, ob 3, 4 oder 5 :crazy:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105250 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8735 Tagen | Erstellt: 8:47 am 3. Feb. 2025
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Herrlich diese Klauseln :crazy:
Brauchst auch nicht versuchen über den Zigarettenanzünder nachzuladen, darüber gehen nur ~100W :lol:


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 171626 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8737 Tagen | Erstellt: 10:28 am 3. Feb. 2025
ErSelbst
aus Wiesbaden
online



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Entnehmen kann ich meine ich 10A... das sind sogar 120 Watt! :lol:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105250 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8735 Tagen | Erstellt: 12:44 am 4. Feb. 2025