|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
Habe jetzt schon die JBL Lautsprecher. Irgendwie kommen aber trotzdem hohe Töne aus dem Basschassis, wenn die bei der JBL Frequenzweiche beim Tiefton angeschlossen sind Ist das normal???? Würden nur mehr Tiefe Töne aus dem Basschassis kommen, wenn ich noch zwei Subwooferweichen kaufen würd und die Tieftöner extra an denen anschließen würd oder wären dann die hohen Töne immer noch vorhanden???? mfG
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6827 Tagen | Erstellt: 14:17 am 7. Dez. 2006
|
|
|
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
naja da sist in vielen fällen so ^^ man muss sich selbst davon ein bild machen...also man hatt erstmal wegen dem günstigen preis erstmal sowas gekauft, weil das eben doch gerade dann noch mehr verlockend ist, wenn man selber weniger kohle hat (obwohl andere qualitativ höherwertigere ware nicht wirklich teurer ist). Aber dan, wenn das was man sich gekauft hat, weis man das man sowas nicht mehr kaufen sollte, sondern weis dann, was man sich zu kaufen hat...ohne die beratung würde man am ende wieder zum Aldi markt gehen, und das nächste radio da mitnehmen...was dan wieder nicht taugt. nicht jeder läst sich einfach so durch worte überreden...ist bei mir zum teil genauso ^^ alle haben mir gesagt ich soll lieber 2x 50mm² kabel legen...aber ich wollte lieber ein dickes kabel...naja und das war jetzt doch mein fehler...weil dafür sicherungshalter und kabelschuhe zu bekommen ist schwer...und vor allem mit der zeit übelst teuer, auch wenn man sich die selber baut. dan lieber mehrere kleine kabel nehmen, wo es noch günstig was dafür gibt (zubehör), dan am ende alle auf ein punkt gehen lassen (kupferschiene) und gut ist. Man lernt pekantlich aus fehlern ^^
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 22:44 am 7. Dez. 2006
|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
Naja, habe jetzt alles fertig eingebaut und bin mit allem zufrieden!!! Ich weiß, dass ich nicht gehört habe aber trotzdem danke für die antworten!! Wird ein 230€ Radio als "billig" eingestuft(Auf der Sony Seite 300) ??? mfG
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6827 Tagen | Erstellt: 23:25 am 8. Dez. 2006
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
das hatt nichts mit dem preis zu tuhen...es gibt Firmen, die wissen was sie tuhen, und es gibt Firmen, die tuhen einfach irgendwas...Klar, auch Sony hatt richtig teure teile da im Angebot, aber für das geld bekommt man eben wesentlich bessere radios, das ist der punkt worauf wir hinaus wollen...also das man nicht abgezockt wird ums mal grob zu sagen. Es ist klar, das es für dich gut klingt, aber wenn du z.B. mal in einem auto gesessen hast, wo richtig gutes zeug verbaut ist, was auch nicht wirklich teurer war, dan weiste, was der unterschied ist, und dan kanns sein, da sdu auf einmal auch sowas haben willst  Auch für jemanden zum Aldi markt geht und sich da ein Radio und solche dummen Triaxe gekauft sammt endstufe, alles für unter 100€ insgesammt...dann ist er auch der festen meinung, das das geil klingt, weil dann diese person eben noch nie im leben etwas hatte zum vergleichen.
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 1:43 am 9. Dez. 2006
|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
Ich weiß was ihr meint, schließlich ist es ja bei vielen Motherboards auch so(AsRock 60€,MSI 120€-->AsRock trotzdem besser etc.) Naja ich bin ehrlichgesagt mit dem Klang zufrieden. Mich stört es aber auch nicht wirklich, dass der Bass nicht so wirklich stark ist. Ich mein, wenn ich den Radio auf 80% hab, kann ich mit meinem Beifahrer nicht mehr reden Es gibt eine Menge Einstellungen für Höhen, Tiefen und Frequenzen DSO etc. Vergleichen kann ich es schon(bzw. fürs Auto reicht es mir) Ein Freund von mir hat seit kurzem in einem Audi 80 einen Hifonics Atlas 1000RMS 2000Max an einem Rainbow 2KW Verstärker. Ansonsten hat er noch Hertz Lautsprecher 4xHochton 2x Mittelton an einem Crunch Verstärker mit 800Watt. So einen Kondensator hat er auch noch.....hat dafür 2040€ bezahlt . Das find ich extrem überteuert, denn da war der Radio noch nicht einmal dabei und den Einbau hat er auch selber gemacht . Hat sich das ganze beim MediaMarkt gekauft---> MMMhhh... dem geht der Kofferraum vom Bass auf und das ganze System klingt bei weitem nicht so "sauber" wie bei mir jetzt(Magnat Pro132, JBL GTO 6507C, Sony CDX RA650) Wichtig war mir, dass der Radio einen Line-In Anschluss hat. Habe ich aber vorher nicht erwähnt.. mfG (Geändert von budweiser1711 um 4:28 am Dez. 9, 2006)
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6827 Tagen | Erstellt: 4:24 am 9. Dez. 2006
|
|
|
|